• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Parlament

Zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: „Ohne diese Menschen würde unsere Gesellschaft zusammenbrechen“

13. November 2019

Zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: "Ohne diese Menschen würde unsere Gesellschaft zusammenbrechen"

Hier könnt ihr euch die Rede anschauen. Hier gelangt ihr zur Presseberichterstattung durch die Süddeutsche Zeitung. Sehr geehrter Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, liebe Gäste auf der Tribüne, die erste Frage, die man sich stellen muss, ist: Warum müssen wir über die Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Zuwanderungsbiographie sprechen? Die Antwort ist: Weil sie mit […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Was steht diese Woche an?

11. November 2019

Was steht diese Woche an?

Diese Woche haben wir von Mittwoch bis Freitag wieder Plenum. Ich halte eine Rede zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Heute Haushaltsklausur der grünen Landtagsfraktion zum Haushalt 2020 des Landes Schleswig-Holstein. Morgen Fraktionssitzung und Arbeitskreissitzungen. Von Freitag bis Sonntag dann der Bundesparteitag von uns Grünen. Neben der Wahl des Bundesvorstandes, stehen die unterschiedlichsten inhaltlichen Anträge an. Wir […]

Kategorien: In Deutschland, In Schleswig-Holstein, Landtagsfraktion, Parlament, Unterwegs

Jour Fixe – Queer und feministisch – Wir kämpfen zusammen!

28. Oktober 2019

Jour Fixe - Queer und feministisch - Wir kämpfen zusammen!

Heute hatte ich wieder meinen Jour Fixe! Diesmal das Thema: „Queer und feministisch – Wir kämpfen zusammen!“ Wir haben darüber gesprochen, wie wir unsere Kämpfe zusammen führen müssen und wo sie schon zusammen geführt werden. Außerdem ging es darum, dass alle Referent*innen erzählt haben, dass sie ihre Arbeit ständig und immer legitimieren müssen. Das halte […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Parlament, Queerpolitik

Beitrag Deutschlandfunk Kultur

8. Oktober 2019

Beitrag Deutschlandfunk Kultur

Heute Morgen lief bei Deutschlandfunk Kultur ein Beitrag, in dem Johannes Kulms unter anderem über meinen Redebeitrag gegen die rassistische AfD im letzten Plenum berichtet. Wie es für mich ist für Flucht-und Frauenpolitik in der Koalition mit CDU und FDP zu kämpfen. Was die Opposition von mir hält. Ein paar Takte zu meiner Wahl zur […]

Kategorien: Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Parlament, Presse

Schleswig-Holstein ist und bleibt sicherer Hafen

27. September 2019

Schleswig-Holstein ist und bleibt sicherer Hafen

Hier der Link zum 5 Minuten Beitrag. Hier der Link zu meinem 3 Minuten Beitrag. Hier der Antrag der SPD Fraktion. Hier der Antrag von CDU, Grüne und FDP,  der angenommen wurde vom Parlament. Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, ich möchte damit anfangen, dass CDU und FDP wissen, dass es uns wehtut, dass wir […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Teilhabe und Integration zu ermöglichen geht die ganze Gesellschaft etwas an

28. August 2019

Seht euch hier meine Rede an. Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, liebe Gäste auf der Tribüne, ich muss gleich als erstes sagen, es ist schon bitter über Teilhabe und Integration zu sprechen in einer Zeit, in der der Bund die Rechte von Geflüchteten massiv beschneidet. Im Eiltempo werden Gesetze verabschiedet, denen ein Grundtenor von […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Kinder und Jugendliche auf kommunaler Ebene stärker einbinden

28. August 2019

Seht euch hier meine Rede an. Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen und Kollegen, liebe Gäste auf der Tribüne, ich will es kurz halten, weil zu diesem Thema gar nicht so wahnsinnig viel Uneinigkeit in der Sache besteht. Kinder und Jugendliche auf kommunaler Ebene stärker einzubinden, ist zweifelsohne wichtig und die Frage ist: Wie gelingt […]

Kategorien: Im Landtag, Kinder und Jugend, Parlament, Reden

Von Antifeministen lassen wir uns nichts sagen

28. August 2019

Seht euch hier meine Rede an. Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, liebe Gäste auf der Tribüne, vielleicht wird es einen Moment geben, in dem es Gleichstellungsbeauftragte nicht mehr geben muss, weil wir in einer vollständig gleichberechtigten und gleichgestellten Gesellschaft leben. Dieser Moment ist bestimmt nicht jetzt und er wird sicherlich von Antifeministen wie Ihnen […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Im Landtag, Parlament, Reden

Landtagsvizepräsidentin – jetzt ist es offiziell!

28. August 2019

Landtagsvizepräsidentin - jetzt ist es offiziell!

Danke für die Wahl zur Vizepräsidentin des Landtages Schleswig-Holstein. Damit bin ich nun die erste afrodeutsche und jüngste Vizepräsidentin. Im Parlament sitzen wir Abgeordnete für euch. Deshalb ist es unsere Vizepräsidentschaft, denn das alles ist kein Selbstzweck. Ich will Türen öffnen, sodass andere auch durch sie durchlaufen können. Ich will Themen in dieses Haus tragen, […]

Kategorien: Landtagsfraktion, Parlament, Presse, Presseartikel

Sommerpause!

1. Juli 2019

Sommerpause!

Foto: Carsten Rehder   Liebe Leute, in Schleswig-Holstein geht heute die 6-wöchige parlamentarische Sommerpause los. Ich bin für 4 Wochen raus und versuche weitestgehend zu entspannen ??‍♀️. Ein bisschen Social Media Detox werde ich auch ausprobieren. Danach gehts in den letzten beiden Wochen der Sommerpause weiter mit Terminen in meinem Wahlkreis #Neumünster und ner menge […]

Kategorien: Allgemein, Parlament

Upskirting muss eine Straftat werden!

21. Juni 2019

Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Gäste auf der Tribüne, Der Sachverhalt, um den es geht, ist durch meine Vorrednerinnen ziemlich klar geworden: Die Tatsache, dass man bislang unbestraft davon kommt, wenn man Menschen, vornehmlich Frauen, unter den Rock filmt oder fotografiert, ist nicht tragbar. Meine Kollegin Katja Rathje Hoffman kam zu […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Im Landtag, Parlament, Reden

Kinder in Pflegefamilien und Heimen müssen ihr selbstverdientes Geld behalten dürfen

20. Juni 2019

Sehr geehrte Damen und Herren, Kinder und Jugendliche, die aus ihrem familiären Kontext gerissen werden müssen und dann in die Obhut des Staates kommen, gehören wahrscheinlich nicht zu den Menschen, die von Anfang an ein Vertrauen in diese Gesellschaft haben. In unseren ersten Jahren wird der Grundstein gelegt für alles: Bildung, Startchancen, Teilhabe, soziale Kompetenzen, […]

Kategorien: Im Landtag, Kinder und Jugend, Parlament, Reden

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum