• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

Queerpolitik

Echte Vielfalt funktioniert

23. Februar 2022

Gemeinsam mit CDU und FDP haben wir als Koalition einen Antrag gestellt, in dem wir darum bitten, dass die Landesregierung berichtet, welche Maßnahmen und Projekte im Rahmen des Aktionsplan Echte Vielfalt umgesetzt worden und welche weiteren Schritte unternommen werden sollten, um den Zielen des Aktionsplans in den nächsten Jahren gerecht zu werden. Hier könnt ihr […]

Kategorien: Im Landtag, Parlament, Queerpolitik, Reden

Aminata Touré: „Inszenierung ist ein riesengroßer Teil von Politik“

5. Januar 2022

Aminata Touré: „Inszenierung ist ein riesengroßer Teil von Politik“

Ich habe mit den Kieler Nachrichten über mein Buch, Fehler der Landesregierung, die kommenden Landtagswahlen und politische Inszenierung gesprochen. Hier könnt ihr euch den Artikel hinter einer Paywall durchlesen. Im Stern, in der Zeit, der Süddeutschen Zeitung, und in der SHZ (nach einer Paywall) wird auch davon berichtet. Hier ein Auszug des Artikels aus den […]

Kategorien: Allgemein, Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Landtagswahl, Presse, Presseartikel, Queerpolitik

Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen

24. November 2021

Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen

Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP ist nun online. Gemeinsam mit Ricarda Lang, Ulle Schauws und Gesine Agena durfte ich in der Verhandlungsgruppe Antidiskriminierung und Gleichstellung verhandeln. Eine Übersicht über die Ergebnisse findet ihr hier zu Antidiskrimininierung und Gleichstellung und hier zu Queerpolitik und Demokratieförderung. Lest gerne auch einmal hier in den Koalitionsvertrag rein.

Kategorien: Allgemein, Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Partei, Queerpolitik

Zu Gast in der Talkshow „deep und deutlich“

5. November 2021

Am Wochenende war ich zu Gast in der NDR-Talkshow „deep und deutlich“ und habe dort über mein Buch „Wir können mehr sein“, Repräsentation unterschiedlicher Menschen in der Politik uvm. gesprochen. Hier könnt ihr euch bis 6.11. die gesamte Sendung anschauen und hier einen Ausschnitt, bei dem es um mich und meine Themen geht.

Kategorien: Antirassismus, Fernsehbeitrag, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Interviews, Presse, Queerpolitik, Unterwegs

SZ: „Es geht um Glaubwürdigkeit“

5. Oktober 2021

Ich habe mit der Süddeutschen Zeitung über Vielfalt in der Politik gesprochen. Den Artikel könnt ihr euch hier durchlesen. Ein Ausschnitt: „Allerdings erfordert das die Bereitschaft, die politische Macht mit anderen zu teilen – Menschen, die einen Schritt zurück tun, damit andere nach vorne treten können. „Es geht darum, für die Sache zu entscheiden. Wer […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse, Presseartikel, Queerpolitik

Zu Gast bei der Harvard Universität

7. Mai 2021

Am 07. Mai war ich zu Gast bei der Harvard Universität. Zusammen mit Christiane Taubira, ehemalige französische Justizministerin von 2012-2016,  haben wir über antirassistisches Arbeiten in der Politik gesprochen.   Hier könnt ihr den dazugehörigen Artikel auf Englisch lesen.   Hier ein Auszug:  „A few audience members asked about the rise of far-right politics in […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, International, Presse, Queerpolitik, Unterwegs

Begrüßung taz lab

26. April 2021

Am Wochenende durfte ich beim taz lab ein Grußwort sprechen und an einem Talk mit Mareice Kaiser über Machtfragen sprechen. Lest hier einen taz Artikel darüber und nachstehend meine Rede.   “(…) You always told me “It takes time.” It’s taken my father’s time, my mother’s time, my uncle’s time, my brothers’ and my sisters’ […]

Kategorien: Antirassismus, Bei Veranstaltungen, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Queerpolitik, Reden, Unterwegs

Mit Aladin El-Mafaalani an der Uni Lüneburg

1. März 2021

Mit Aladin El-Mafaalani an der Uni Lüneburg

Gemeinsam mit Aladin El-Mafaalani habe ich beim Talk „Wem gehört die Stadt?“ der Konferenzwoche für die Erstsemesterstudierenden an der Leuphana Uni Lüneburg gesprochen. Vielen Dank für die Einladung! Wenn ihr wissen möchtet, worum es in dem Talk ging, lest euch diesen Artikel durch.

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Queerpolitik, Unterwegs

Doku: YES SHE CAN

1. März 2021

Carolin Genreith hat Gyde Jensen, Terry Reintke, Laura Isabelle Marisken und mich jeweils über einen längeren Zeitraum begleitet. Es geht um unsere politische Arbeit auf den vier unterschiedlichen Ebenen: Kommunal-, Landes-, Bundes- und Europapolitik. Schaut gerne rein Am Samstag (06.03.) kann man sich die gesamte Doku in der ARD Mediathek ansehen und am 31.03. im […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Partei, Presse, Queerpolitik

Themenabend Vielfaltsstatut

26. Februar 2021

Themenabend Vielfaltsstatut

Strukturelle Diskriminierung muss mit strukturellen Änderungen beantwortet werden – diese Forderung haben wir Grüne im Dezember 2020 mit dem Beschluss unseres neuen Vielfaltsstatuts eingelöst. Es ist ein Meilenstein in unserer Parteientwicklung mit Vorbildfunktion: Wir Grüne leisten damit als erste Partei in Deutschland unseren Beitrag, die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in ihren Institutionen abzubilden. Der Anspruch […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Partei, Queerpolitik, Religion

„Unsere Gesellschaft ist vielfältiger als das Bild, das wir sehen“

19. Februar 2021

Ich habe es unter die „Top 50 Diversity Drivers” geschafft, womit die Diversitätsinitiative BeyondGenderAgenda 2021 erstmalig fünfzig Persönlichkeiten aus, die das Potenzial haben, in diesem Jahr die Themen Diversity, Equity & Inclusion in der deutschen Wirtschaft maßgeblich voranzutreiben, auszeichnet. Vielen Dank, ich freue mich sehr darüber! Bei desired.de ist deshalb ein Interview mit mir erschienen, […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse, Queerpolitik

Verwirklichungschancen für alle – unser Weg zur Gesellschaft der Vielen

18. Februar 2021

Gemeinsam mit meinen Grünen Kolleg*innen Svenja Borgschulte, Timon Perabo, Gesine Agena, Philmon Ghirmai, Sebastian Walter, Claudia Roth, Filiz Polat, Bettina Jarasch, Barbara Unmüßig, Katharina Schulze, Dirk Behrendt, Canan Bayram, Ulle Schauws, Mekonnen Mesghena, Katrin Langensiepen und Sergey Lagodinsky habe ich ein Forderungspapier geschrieben: Verwirklichungschancen für alle – unser Weg zur Gesellschaft der Vielen. Hier gehts […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Partei, Presse, Presseartikel, Queerpolitik

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Nächste Seite

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum