• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Meine Themen

© Felix Diemer

In der schleswig-holsteinischen Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen war ich von 2017 bis 2022 Sprecherin für die Themen Antirassismus, Migration und Flucht, Frauen und Gleichstellung, Queerpolitik, Religion sowie Katastrophenschutz und Rettungsdienste. Hier findet ihr einen Überblick über meine aktuelle Arbeit als Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung.

„Rassistische Strukturen an ganz vielen Stellen“

31. März 2021

Bei Deutschlandfunk wurde ich dazu interviewt, dass Tareq Alaows, der im Wahlkreis Oberhausen und Dinslaken für uns Grüne in den Bundestag wollte, seine Kandidatur zurückgezogen hat. Das Interview könnt ihr euch hier durchlesen und anhören.   Ein Ausschnitt: „Schmidt-Mattern: Warum gibt es aus Ihrer Sicht denn nicht mehr Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte, die sich in […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Melodie Michelberger liest aus ihrem Buch „Body Politics“

26. März 2021

Melodie Michelberger liest aus ihrem Buch "Body Politics"

Das Private ist politisch. Diesen Satz haben wir wahrscheinlich alle schon einmal irgendwo gelesen. Ein Thema auf das dieser Satz zutrifft, ist das Privateste was es als Frau vermeintlich gibt, der eigene Körper. „Frauen sollen dem Schönheitsideal entsprechen, aber nicht zu individuell sein. Wer dem Ideal nicht entspricht, soll sich wenigstens selbst lieben. Der Druck […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Frauenstammtisch

Landesaktionsplan gegen Rassismus – jetzt geht es in die Umsetzung

25. März 2021

Als Koalition haben wir einen Antrag gestellt, in dem wir die Landesregierung bitten, zur Umsetzung des Aktionsplanes gegen Rassismus berichten. Hier der Antrag. Die SPD hat außerdem einen Antrag gestellt „Altem und neuem Rassismus den Nährboden entziehen – Diskriminierung vorbeugen“, hier zu finden. Als Koalition haben wir dazu einen Alternativantrag  „Aktionsplan gegen Rassismus – jetzt […]

Kategorien: Antirassismus, Im Landtag, Parlament, Reden

Jüdisches Leben sichtbar machen

25. März 2021

Als Koalition haben wir einen Berichtsantrag zu den Planungen der Landesregierung anlässlich 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland gestellt, den ihr hier findet.   Hier könnt ihr euch meine Rede anschauen. Meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen,   erst einmal vielen Dank für Ihren Bericht Ministerin Prien.   Ich bin sehr […]

Kategorien: Im Landtag, Parlament, Reden, Religion

Bei NDR Kultur über den Aktionsplan gegen Rassismus

25. März 2021

Ich wurde in der Sendung „Journal“ von NDR Kultur zum Thema Rassismus und zum Landesaktionsplan gegen Rassismus interviewt. Hier könnt ihr euch das Interview anhören und durchlesen. Ein Ausschnitt: „In der breiten Gesellschaft gibt es verhärtete Fronten, und in den Diskussionen habe ich oft den Eindruck, dass da nicht unbedingt ein Aufeinanderzugehen stattfindet, sondern ein […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Klares Bekenntnis des Kieler Landtags gegen Rassismus

23. März 2021

Klares Bekenntnis des Kieler Landtags gegen Rassismus

Diese Woche haben wir wieder Plenum von Mittwoch bis Freitag. Ich freue mich besonders auf die Debatte zum Aktionsplan gegen Rassismus. Hier findet ihr Artikel bei T-Online, RTL und dem shz.   Wir sind in den Endzügen in Schleswig-Holstein. Die Landesregierung wird den Aktionsplan im April/Mai fertig beschließen. Vorher diskutieren wir als Parlament nochmal dazu […]

Kategorien: Antirassismus, Parlament, Presse, Presseartikel

Aufarbeitung des Kolonialismus in SH voranbringen

11. März 2021

Zu der heute (11. März 2021) im Bildungsausschuss durchgeführten mündlichen Anhörung zur Großen Anfrage des SSW sagt die antirassismuspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Ich bin dem SSW für die Große Anfrage zur Aufarbeitung des Kolonialismus wirklich sehr dankbar. Die schon lange in der Zivilgesellschaft geführte Debatte erhält damit auch endlich […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Pressemitteilungen

Zeit Online: „Frauen und marginalisierte Gruppen gehören an die entscheidenden Verhandlungstische.“

8. März 2021

Heute am 8. März, dem feministischen Kampftag/Internationalen Frauentag hat Zeit Online in einem Artikel 22 erfolgreiche Frauen vorgestellt und erzählen lassen, wie sie Widerstände überwinden. Auch ich habe ein paar Sätze dazu beigesteuert. Ein Ausschnitt: „Ich wünsche mir, dass es bald noch viel mehr von uns in den Parlamenten gibt, mehr junge Menschen, mehr Frauen, […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Presse, Presseartikel

Mit Aladin El-Mafaalani an der Uni Lüneburg

1. März 2021

Mit Aladin El-Mafaalani an der Uni Lüneburg

Gemeinsam mit Aladin El-Mafaalani habe ich beim Talk „Wem gehört die Stadt?“ der Konferenzwoche für die Erstsemesterstudierenden an der Leuphana Uni Lüneburg gesprochen. Vielen Dank für die Einladung! Wenn ihr wissen möchtet, worum es in dem Talk ging, lest euch diesen Artikel durch.

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Queerpolitik, Unterwegs

Doku: YES SHE CAN

1. März 2021

Carolin Genreith hat Gyde Jensen, Terry Reintke, Laura Isabelle Marisken und mich jeweils über einen längeren Zeitraum begleitet. Es geht um unsere politische Arbeit auf den vier unterschiedlichen Ebenen: Kommunal-, Landes-, Bundes- und Europapolitik. Schaut gerne rein Am Samstag (06.03.) kann man sich die gesamte Doku in der ARD Mediathek ansehen und am 31.03. im […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Partei, Presse, Queerpolitik

Schleswig-Holstein bleibt bei seiner Zusage Menschen aufzunehmen

26. Februar 2021

Die SPD hat einen Antrag zur Situation geflüchteter Menschen an den EU-Außengrenzen gestellt, den ihr hier durchlesen könnt. Gemeinsam mit CDU und FDP haben wir als Grüne Fraktion einen Alterantivantrag gestellt, hier zu finden. Meine Rede könnt ihr euch hier anschauen oder nachstehend durchlesen:   Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, heute geht es um […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Themenabend Vielfaltsstatut

26. Februar 2021

Themenabend Vielfaltsstatut

Strukturelle Diskriminierung muss mit strukturellen Änderungen beantwortet werden – diese Forderung haben wir Grüne im Dezember 2020 mit dem Beschluss unseres neuen Vielfaltsstatuts eingelöst. Es ist ein Meilenstein in unserer Parteientwicklung mit Vorbildfunktion: Wir Grüne leisten damit als erste Partei in Deutschland unseren Beitrag, die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in ihren Institutionen abzubilden. Der Anspruch […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Partei, Queerpolitik, Religion

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum