• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

Religion

Alevit*innen sind Teil unserer Gesellschaft

24. November 2021

Gemeinsam mit den Koalitionspartner*innen von CDU und FDP haben wir als GRÜNE einen Berichtsantrag über die vertragliche Vereinbarung zwischen dem Land SchleswigHolstein und der Alevitischen Gemeinde gestellt. Meine Rede dazu im Wortlaut: Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, auch ich möchte mich als erstes für den Bericht und die Ausarbeitung des Vertrages bei Ministerin Prien […]

Kategorien: Im Landtag, Parlament, Reden, Religion

Zu Gast beim Heaven-Festival

6. September 2021

Am Wochenende war ich zu Gast beim Heaven-Festival der Nordkirche. Dort durfte ich eine Rede halten und mit den Jugendlichen über Demokratie und warum es so wichtig ist, dass sich junge Menschen politisch einmischen, diskutieren. Es hat viel Spaß gemacht und war sehr schön, mal wieder bei einer Präsenzveranstaltung in meinem Wahlkreis Neumünster zu sein. […]

Kategorien: Im Wahlkreis, In Schleswig-Holstein, Presse, Presseartikel, Religion, Unterwegs

Bei der Jüdischen Gemeinde Bad Segeberg

12. August 2021

Bei der Jüdischen Gemeinde Bad Segeberg

Ich war heute in Bad Segeberg bei der Jüdischen Gemeinde und durfte dort eine Rede halten zur Einweihung der Menora. Außerdem wurde das Werk „Basiswissen Judentum“ an Vertreter*innen der Religionsgemeinschaften und Schulen verteilt. Lieben Dank, dass ich dabei sein durfte! In Lübeck wurde heute zeitgleich die Carlebach-Synagoge wiedereröffnet. Schöne Anlässe zu 1700 Jahre jüdisches Leben […]

Kategorien: Als Vizepräsidentin, In Schleswig-Holstein, Reden, Religion, Unterwegs

Jüdisches Leben sichtbar machen

25. März 2021

Als Koalition haben wir einen Berichtsantrag zu den Planungen der Landesregierung anlässlich 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland gestellt, den ihr hier findet.   Hier könnt ihr euch meine Rede anschauen. Meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen,   erst einmal vielen Dank für Ihren Bericht Ministerin Prien.   Ich bin sehr […]

Kategorien: Im Landtag, Parlament, Reden, Religion

Themenabend Vielfaltsstatut

26. Februar 2021

Themenabend Vielfaltsstatut

Strukturelle Diskriminierung muss mit strukturellen Änderungen beantwortet werden – diese Forderung haben wir Grüne im Dezember 2020 mit dem Beschluss unseres neuen Vielfaltsstatuts eingelöst. Es ist ein Meilenstein in unserer Parteientwicklung mit Vorbildfunktion: Wir Grüne leisten damit als erste Partei in Deutschland unseren Beitrag, die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in ihren Institutionen abzubilden. Der Anspruch […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Partei, Queerpolitik, Religion

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland feiern, ist ein guter Zeitpunkt sich intensiver damit auseinanderzusetzen

25. Februar 2021

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Anlässlich dessen haben wir mit allen demokratischen Fraktionen (CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, SSW) einen Antrag gestellt, den ihr euch hier durchlesen könnt. Hier könnt ihr euch die Rede ansehen und hier findet ihr einen Bericht über die Debatte bei rtl.de.   Meine Rede im Wortlaut:   Sehr […]

Kategorien: Im Landtag, Parlament, Presse, Presseartikel, Reden, Religion

Junggrüner Frauenstammtisch meets Landesverband d. Jüdischen Gemeinden SH

12. Februar 2021

Junggrüner Frauenstammtisch meets Landesverband d. Jüdischen Gemeinden SH

In diesem Jahr wird 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland gefeiert. Doch was umfasst eigentlich alles jüdisches Leben in Deutschland? Nicht nur, aber besonders am 27. Januar, dem Tag der Befreiung Auschwitz und dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, wurden auf social media Kanälen Follow-Empfehlungen für jüdische Akteur*innen und Organisationen ausgesprochen. Denn […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Frauenstammtisch, Religion

Vielfalt in unserer Partei

12. November 2020

Vielfalt in unserer Partei

Nächste Woche haben wir Bundesparteitag und wir werden unter anderem über das Vielfaltsstatut, das die Arbeitsgemeinschaft Vielfalt in den letzten 1,5 Jahren ausgearbeitet hat, abstimmen. Ich hoffe auf breite Zustimmung. Wir möchten als Partei selbstkritisch mit Diskriminierungserfahrungen innerhalb der Partei umgehen und Erhebungen dazu machen. Wir möchten einen Vielfaltskongress alle zwei Jahre, ein:e vielfaltspolitische:n Sprecher:in […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Partei, Queerpolitik, Religion

Gedenken an die Opfer des Naziterrors

10. November 2020

Gedenken an die Opfer des Naziterrors

Gestern war ich bei der Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Verbrechen der Reichspogromnacht und zum Gedenken an die Opfer des Naziterrors. Gemeinsam mit Vertreter:innen der jüdischen Gemeinde, dem Stadtpräsidenten Kiels, dem Landesbeauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus und ich stellvertretend für das schleswig-holsteinische Parlament. #niewieder

Kategorien: Antirassismus, In Schleswig-Holstein, Religion, Unterwegs

Neue Themen: Religion, Katastrophenschutz & Rettungsdienst

28. Oktober 2020

Seit neuestem bin ich, zusätzlich zu meinen Themen Antirassismus, Flucht & Migration, Frauen & Gleichstellung, Queer, auch noch für die Themen Religion sowie Katastrophenschutz & Rettungsdienst zuständig. Meine Kollegin Eka von Kalben, die diese beiden Themen bis dahin bearbeitet hat, ist dafür nun für Kinder- und Jugendpolitik zuständig. Wenn ihr euch dafür interessiert, was wir […]

Kategorien: Katastrophenschutz & Rettungsdienst, Religion

»Jewish Women Empowerment Summit«

11. September 2020

»Jewish Women Empowerment Summit«

Letze Woche war ich zu einem digitalen Talk beim Jewish Women Empowerment Summit eingeladen. Ich durfte mit vielen Frauen über die Zusammenarbeit von Communities, wie der Schwarzen und jüdischen Community, sprechen und darüber, wie wir gemeinsam noch stärker zusammenarbeiten können. Außerdem ging es um die Herausforderungen, denen man als junge Frau in der Arbeitswelt begegnet […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Presse, Presseartikel, Religion, Unterwegs

Zu Gast bei MuslimDebate: „Antischwarzer Rassismus unter Muslimen?“

29. Juni 2020

Am Sonntag war ich zusammen mit Karima Benbrahim, Leiterin des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit Fachstelle IDA, und Dr. Onur Suzan Nobrega, Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt, zu Gast bei der Alhambra Gesellschaft. Wir haben über antischwarzen Rassismus in Deutschland gesprochen und dem Umgang damit in der muslimischen Community. Hier könnt ihr unser Zoom-Gespräch […]

Kategorien: Antirassismus, Religion

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum