• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Meine Themen

© Felix Diemer

In der schleswig-holsteinischen Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen war ich von 2017 bis 2022 Sprecherin für die Themen Antirassismus, Migration und Flucht, Frauen und Gleichstellung, Queerpolitik, Religion sowie Katastrophenschutz und Rettungsdienste. Hier findet ihr einen Überblick über meine aktuelle Arbeit als Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung.

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland feiern, ist ein guter Zeitpunkt sich intensiver damit auseinanderzusetzen

25. Februar 2021

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Anlässlich dessen haben wir mit allen demokratischen Fraktionen (CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, SSW) einen Antrag gestellt, den ihr euch hier durchlesen könnt. Hier könnt ihr euch die Rede ansehen und hier findet ihr einen Bericht über die Debatte bei rtl.de.   Meine Rede im Wortlaut:   Sehr […]

Kategorien: Im Landtag, Parlament, Presse, Presseartikel, Reden, Religion

Wir stellen uns den gesellschaftlichen Herausforderungen neben der Corona-Krise

24. Februar 2021

Nach einem langen Haushaltsverfahren wird heute im Landtag der Haushalt beschlossen. Dazu hat mein Kollege Lasse Petersdotter eine Rede gehalten, die ihr euch hier durchlesen könnt. Ich habe eine Rede zu einigen Grünen Schwerpunkten im Haushalt gehalten, die ihr euch hier anschauen könnt. Meine Rede im Wortlaut:   Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, unsere […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Im Landtag, Landtagsfraktion, Parlament, Reden

„Forderungen: Deutschland muss mehr gegen Rassismus unternehmen“

19. Februar 2021

Bei Deutschlandfunk Nova wurde ich zu unseren Grünen Forderungen „Verwirklichungschancen für alle – unser Weg zur Gesellschaft der Vielen“ interviewt. Hier könnt ihr euch das Interview anhören und den Beitrag durchlesen. Ein Ausschnitt: „“Wir wollen den Schutzauftrag im Grundgesetz verankern“, sagt Aminata Touré. Sie in eine der Verfasserinnen der Forderung und Vizepräsidentin des Landtages Schleswig-Holsteins […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

„Unsere Gesellschaft ist vielfältiger als das Bild, das wir sehen“

19. Februar 2021

Ich habe es unter die „Top 50 Diversity Drivers” geschafft, womit die Diversitätsinitiative BeyondGenderAgenda 2021 erstmalig fünfzig Persönlichkeiten aus, die das Potenzial haben, in diesem Jahr die Themen Diversity, Equity & Inclusion in der deutschen Wirtschaft maßgeblich voranzutreiben, auszeichnet. Vielen Dank, ich freue mich sehr darüber! Bei desired.de ist deshalb ein Interview mit mir erschienen, […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse, Queerpolitik

Verwirklichungschancen für alle – unser Weg zur Gesellschaft der Vielen

18. Februar 2021

Gemeinsam mit meinen Grünen Kolleg*innen Svenja Borgschulte, Timon Perabo, Gesine Agena, Philmon Ghirmai, Sebastian Walter, Claudia Roth, Filiz Polat, Bettina Jarasch, Barbara Unmüßig, Katharina Schulze, Dirk Behrendt, Canan Bayram, Ulle Schauws, Mekonnen Mesghena, Katrin Langensiepen und Sergey Lagodinsky habe ich ein Forderungspapier geschrieben: Verwirklichungschancen für alle – unser Weg zur Gesellschaft der Vielen. Hier gehts […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Partei, Presse, Presseartikel, Queerpolitik

Wir reformieren das Polizeirecht

16. Februar 2021

In Schleswig-Holstein haben wir ein neues Polizeigesetz formuliert. Meinem Kollegen Burkhard Peters und mir war es besonders wichtig, in das Gesetz zu verhandeln, dass es kein Racial Profiling mehr geben darf. Das haben wir geschafft und ich bin sehr stolz darauf. Lest euch nachstehend unsere gemeinsame Pressemitteilung von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP durch. […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Presse, Presseartikel, Pressemitteilungen

Junggrüner Frauenstammtisch meets Landesverband d. Jüdischen Gemeinden SH

12. Februar 2021

Junggrüner Frauenstammtisch meets Landesverband d. Jüdischen Gemeinden SH

In diesem Jahr wird 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland gefeiert. Doch was umfasst eigentlich alles jüdisches Leben in Deutschland? Nicht nur, aber besonders am 27. Januar, dem Tag der Befreiung Auschwitz und dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, wurden auf social media Kanälen Follow-Empfehlungen für jüdische Akteur*innen und Organisationen ausgesprochen. Denn […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Frauenstammtisch, Religion

Wir müssen mehr Frauenhausplätze in Schleswig-Holstein schaffen!

5. Februar 2021

Zur Vorstellung und Diskussion der Bedarfsanalyse „Hilfeangebote für von Gewalt betroffene Frauen in SH“ sagt die frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Lange haben wir gespannt auf diese Analyse gewartet. Jetzt liegen die Ergebnisse vor und sprechen eine deutliche Sprache! Die Kombination aus der Analyse und meinen Besuchen aller 16 Frauenhäuser in Schleswig-Holstein […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Presse, Pressemitteilungen

Bei watson.de über WDR-Sendung „Die letzte Instanz“

4. Februar 2021

Ich wurde über die Rassismusdebatte, die nach der WDR-Sendung „Die letzte Instanz“ entstanden ist, interviewt. Hier könnt ihr euch den Artikel auf watson.de durchlesen. Ein Ausschnitt: „Von einem Sender wie dem WDR erwartet man eigentlich mehr. Was mich so entsetzt hat: Das sind ja nicht nur die Leute vor der Kamera, sondern auch die dahinter, […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Helfer*innengleichstellung auf den Weg bringen

28. Januar 2021

Gemeinsam mit CDU und FDP haben wir als Grüne Fraktion einen Antrag zur Helfer*innengleichstellung von Einsatzkräften der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr in Schleswig-Holstein gestellt. Hier könnt ihr euch den Antrag durchlesen und hier meine Rede dazu anhören. Meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen, in Deutschland sind rund 31 Millionen Menschen ehrenamtlich aktiv und […]

Kategorien: Im Landtag, Katastrophenschutz & Rettungsdienst, Parlament, Reden

GdP: Rassismusdebatte und Polizeirecht

20. Januar 2021

GdP: Rassismusdebatte und Polizeirecht

Vor einigen Tagen habe ich mich, gemeinsam mit meinem Kollegen Burkhard Peters, innenpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, mit Vertretern der Gewerkschaft der Polizei in Schleswig-Holstein getroffen. Bei der Videokonferenz ging es um die Notwendigkeit und Wichtigkeit, die Polizei in Schleswig-Holstein gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu immunisieren, gerade nach den jüngsten Vorfällen. Die GdP hat dazu […]

Kategorien: Antirassismus, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

Landesweiter Frauenstammtisch meets Junggrüner Frauenstammtisch!

19. Januar 2021

Landesweiter Frauenstammtisch meets Junggrüner Frauenstammtisch!

Ihr Lieben, wie so viele Veranstaltungen hat Corona auch unseren junggrünen Frauenstammtisch im letzten Jahr auf Eis gelegt. Jetzt gibts das Comeback, vorerst digital. Wir wollen darüber sprechen, wie wir uns als Frauen politisch vernetzen können. Politik ist definitiv ein Ort, der von Männern dominiert ist. Das kann einen durchaus davon abhalten politisch mitzumischen. Das […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Frauenstammtisch

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum