• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Frauen und Gleichstellung

Landesparteitag: Ins Spitzenduo mit Monika Heinold gewählt!

13. Dezember 2021

Landesparteitag: Ins Spitzenduo mit Monika Heinold gewählt!

Am Wochenende haben wir als Grüne Partei Schleswig-Holstein auf unserem Landesparteitag die ersten 14 Plätze der Landesliste für die Landtagswahl im Mai 2022 gewählt. Nachdem Monika Heinold und ich am 3. November bereits vom Landesvorstand als Spitzenduo vorgeschlagen wurden, wurden wir nun von den Delegierten gewählt*. DANKE für Platz 2 und damit als Teil des […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Schleswig-Holstein, Landtagswahl, Partei, Presse, Presseartikel, Reden, Unterwegs

Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen

24. November 2021

Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen

Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP ist nun online. Gemeinsam mit Ricarda Lang, Ulle Schauws und Gesine Agena durfte ich in der Verhandlungsgruppe Antidiskriminierung und Gleichstellung verhandeln. Eine Übersicht über die Ergebnisse findet ihr hier zu Antidiskrimininierung und Gleichstellung und hier zu Queerpolitik und Demokratieförderung. Lest gerne auch einmal hier in den Koalitionsvertrag rein.

Kategorien: Allgemein, Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Partei, Queerpolitik

Junggrüner Frauenstammtisch: Re-Thinking City. Feministische Raumnutzung

11. November 2021

Junggrüner Frauenstammtisch: Re-Thinking City. Feministische Raumnutzung

Bestimmt kennen das viele von euch auch: den Schlüssel als Waffe in der Hand in der schlecht beleuchteten Straße, schwer einsehbare Gassen, zu wenig öffentliche Toiletten, nicht genug Rückzugsorte zum Stillen und Wickeln von Babys. Die Raumfrage ist eine Machtfrage. Welche Perspektiven werden mitgedacht und welche Lebensrealitäten fallen hinten über? Welche Möglichkeiten der Emanzipation bietet […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Frauenstammtisch

Zu Gast in der Talkshow „deep und deutlich“

5. November 2021

Am Wochenende war ich zu Gast in der NDR-Talkshow „deep und deutlich“ und habe dort über mein Buch „Wir können mehr sein“, Repräsentation unterschiedlicher Menschen in der Politik uvm. gesprochen. Hier könnt ihr euch bis 6.11. die gesamte Sendung anschauen und hier einen Ausschnitt, bei dem es um mich und meine Themen geht.

Kategorien: Antirassismus, Fernsehbeitrag, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Interviews, Presse, Queerpolitik, Unterwegs

Einfältig oder Vielfältig? Der Kampf um die Spitze

23. Oktober 2021

Ich bin zusammen mit Janina Kugel im Rahmen der SHEROES zu unseren Büchern interviewt worden. Es geht darum,  warum wir sie geschrieben haben, um Wege in Machtpositionen und um die Rolle von Vorbildern. Hier könnt ihr euch das Video anschauen.

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Interviews, Presse, Unterwegs

Lesung: Wir können mehr sein – Die Macht der Vielfalt

11. Oktober 2021

Lesung: Wir können mehr sein - Die Macht der Vielfalt

Der politische Raum ist für viele rätselhaft und gleichzeitig faszinierend. Insbesondere für Minderheiten, die zwar von Entscheidungen mitbetroffen sind, aber denen wenig Raum gegeben wird, diese auch mitzugestalten. In meinem Buch beschreibe ich mein Leben, bevor ich in die Politik ging. Außerdem geht es um unterrepräsentierte Minderheiten, gesellschaftliche Herausforderungen und Visionen. Umrahmt werden die Kapitel […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Frauenstammtisch

SZ: „Es geht um Glaubwürdigkeit“

5. Oktober 2021

Ich habe mit der Süddeutschen Zeitung über Vielfalt in der Politik gesprochen. Den Artikel könnt ihr euch hier durchlesen. Ein Ausschnitt: „Allerdings erfordert das die Bereitschaft, die politische Macht mit anderen zu teilen – Menschen, die einen Schritt zurück tun, damit andere nach vorne treten können. „Es geht darum, für die Sache zu entscheiden. Wer […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse, Presseartikel, Queerpolitik

Die Jamaika-Koalition nimmt mehr Geld für Gewaltschutz in die Hand als jede Regierung vor ihr

22. September 2021

Die Jamaika-Koalition nimmt mehr Geld für Gewaltschutz in die Hand als jede Regierung vor ihr

Hier könnt ihr euch den Antrag der SPD durchlesen. Hier könnt ihr euch meine Rede als Video anschauen. Hier meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen,   die Jamaika-Koalition nimmt mehr Geld für Gewaltschutz in die Hand als jede Regierung vor ihr. Wir halten an der institutionellen Förderung fest und stocken diese […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Im Landtag, Parlament, Reden

Pandemie und Ungleichheit

10. September 2021

Pandemie und Ungleichheit

Die Corona-Pandemie trifft Geschlechter unterschiedlich stark. Das zeigt der EU-Gleichstellungsbericht aus dem Jahr 2021. So steigen beispielsweise Fälle häuslicher Gewalt und die Mehrbelastung von Care-Arbeit wurde noch ungleicher verteilt. Bei dem Umgang mit und dem Weg aus der Pandemie müssen wir uns also mehr als denn je mit geschlechterspezifischen Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten befassen. Welche Herausforderungen […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Frauenstammtisch

Spiegel: „Was ist eigentlich links?“

27. August 2021

Im Spiegel Daily Podcast habe ich über mein Verständnis von „links sein“ gesprochen, dass wir verschiedene Diskriminierungsformen zusammen betrachten müssen, über unser Grünes Wahlprogramm, Antirassismus, Gendern uvm. Hört gerne hier (hinter ein paywall) rein.

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Podcast, Presse

Interview im der ZEIT Campus: „Ihr dürft euch nicht zufrieden geben, nur weil es mich gibt.“

19. August 2021

Ich wurde vom ZEIT Campus Magazin zu meinem Buch interviewt. Das komplette Interview könnt ihr hier lesen. Hier ein Auszug: „ZEIT Campus: ‚Mit welchem Anspruch machst du selbst Politik?‘ Aminata:‘ Ich möchte immer das maximal Mögliche rausholen – mir aber auch eingestehen, wo nicht mehr geht. Dann gilt es aber, nicht aufzugeben, sondern zu überlegen: […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse

Schleswig-Holstein beschließt Landesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan

17. August 2021

Schleswig-Holstein beschließt Landesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan

Zum heute beschlossenen Landesaufnahmeprogramm für Afghan*innen sagt die migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Als Jamaika-Koalition haben wir beschlossen, dass wir ein Landesaufnahmeprogramm für Afghan*innen auf den Weg bringen werden. Das ist ein wichtiges Zeichen, um den Menschen in dieser Notsituation zu helfen. Gerade Menschen aus Afghanistan, die hier Familie haben, […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Presse, Presseartikel, Pressemitteilungen

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 15
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum