• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

Podcast

Historisches Wahlergebnis! – #94 Das nehme ich mal mit

13. Mai 2022

Historisches Wahlergebnis! - #94 Das nehme ich mal mit

18,3% – das ist ein historisches Wahlergebnis für uns Grüne in Schleswig-Holstein! Wie haben Lasse und ich den Wahltag erlebt? Wie ordnen wir die Ergebnisse ein? Wie geht es jetzt nach der Wahl weiter? Das sind die wesentlichen Fragen, um die es in der aktuellen Folge geht. Es gibt aber auch einen Ausblick zur Landtagswahl […]

Kategorien: Landtagswahl, Podcast

Live von der Kiellinie mit Ricarda Lang -#93 Das nehme ich mal mit

6. Mai 2022

Wahlkampfendspurt- # 75 Das nehme ich mal mit

In der heutigen Live-Folge gucken Lasse und ich gemeinsam mit der Bundesvorsitzenden Ricarda Lang auf die wichtigsten Aspekte der nächsten und der bald vergangenen Legislaturperiode.Wir sprechen darüber, wie der Krieg den Wahlkampf beeinflusst und welchen Beitrag Schleswig-Holstein leisten muss, wie es perspektivisch um Drittstaatsangehörige aus der Ukraine steht und wofür wir als Grüne stehen und […]

Kategorien: Landtagswahl, Podcast

Podcast: Thores Tea Time

3. Mai 2022

Anlässlich der Landtagswahl wurden die Spitzenkandidierenden in den Podcast aus Norddeutschland „Thores Tea Time“ eingeladen. Auch ich wurde interviewt und habe über die Landtagswahl, meine Kandidatur, meine politischen Themen uvm. gesprochen. Hört gerne hier rein.

Kategorien: Interviews, Landtagswahl, Podcast, Presse

Fazit nach der Legislatur-#92 Das nehme ich mal mit

29. April 2022

Fazit nach der Legislatur-#92 Das nehme ich mal mit

In der allerersten Live- Folge von „Das nehme ich mal mit“ sprechen Lasse und ich über unsere persönlichen Highlights, Hürden, Entwicklungen und Erfahrungen der letzten fünf Jahre.Wir reden über die Anfänge des Podcasts und beantworten ebenfalls spannende Fragen aus dem Publikum. Außerdem erfahrt ihr, was nicht auf Pizza gehört, welche Oliven wir präferieren und welche […]

Kategorien: Podcast

Live-Podcastfolge Das nehme ich mal mit

25. April 2022

Live-Podcastfolge Das nehme ich mal mit

SAVE THE DATE! Denn am 28.04. werden wir unsere erste LIVE-Podcastfolge aufnehmen und ihr könnt mit dabei sein! Kommt nächsten Donnerstag um 19 Uhr in die Forstbaumschule (Düvelsbeker Weg 46, 24105 Kiel) und seid bei der neuesten Folge von „Das nehme ich mal mit“ live dabei, stellt uns Fragen oder sagt Hallo! Die Veranstaltung ist […]

Kategorien: In Schleswig-Holstein, Landtagswahl, Podcast, Unterwegs

Wahlkampf-Halbzeit!- #91 Das nehme ich mal mit

22. April 2022

Wahlkampf-Halbzeit!- #91 Das nehme ich mal mit

In der heutigen Folge erfahrt ihr, wie der Wahlkampf bisher gelaufen ist, welche Höhe- und Tiefpunkte es gab und was sich alles im Wahlkampfbus befindet.Ihr bekommt einen Einblick in die spannendsten Wahlkampftermine, erfahrt, wie Lasse und ich uns motivieren und wo Lasses Wahlplakate hin sind. Außerdem:Ein Essen mit Mufasa und Megan Thee Stallion? Wird Nutella […]

Kategorien: Podcast

Unterschiede in den Parteiprogrammen & die Wahlen im Saarland #90- Das nehme ich mal mit

1. April 2022

Unterschiede in den Parteiprogrammen & die Wahlen im Saarland #90- Das nehme ich mal mit

Lange oder kurze Socken? NSYNC  oder die Backstreet Boys? Und Aioli oder Tzatziki? Diese wichtigen Fragen klären Lasse und ich in der heutigen Folge. Worin sich die Parteiprogramme für die Landtagswahl 2022 unterscheiden und wie es um den Einsatz von Bodycams bei Polizist*innen und die Erhöhung der Grunderwerbssteuer steht, besprechen wir ebenfalls. Ihr erfahrt auch, […]

Kategorien: Podcast

Schuldenbremse und Corona Hotspot- Maßnahmen- #89 Das nehme ich mal mit

25. März 2022

Schuldenbremse und Corona Hotspot- Maßnahmen- #89 Das nehme ich mal mit

In dieser Frühstücksfolge sprechen Lasse und ich bei Kaffee und Wasser über die aktuelle Landtagswoche und die neuen Corona-Maßnahmen. Ihr erfahrt, warum sich die Debatten länger gezogen haben als sonst, in welchem Umfang über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf Schleswig-Holstein gesprochen wurde, was es mit der Schuldenbremse auf sich hat und wie […]

Kategorien: Podcast

Solidarität in der Politik – #88 Das nehme ich mal mit

11. März 2022

Solidarität in der Politik - #88 Das nehme ich mal mit

„Solidarität in der Politik gibt es nicht!“- oder doch?  Heute führen Lasse und ich eine spannende Diskussion rund um das Thema „Solidarität in der Politik“. Wie wird Solidarität eigentlich definiert und wie wird sie praktisch umgesetzt? Welche Rolle spielen Freundschaften, Geld, Demonstrationen, Nächstenliebe und Machtpositionen?Ihr erfahrt außerdem, welche Charaktere wir gerne aus den Harry Potter Filmen […]

Kategorien: Podcast

Im Podcast „Entscheider treffen Haider“

9. März 2022

Im Podcast "Entscheider treffen Haider"

Ich war zu Gast im Podcast „Entscheider treffen Haider“ vom Hamburger Abendblatt und habe über meinen Werdegang als Politikerin, die anstehenden Landtagswahl 2022 uvm. gesprochen. Den Artikel könnt ihr hier hinter einer Paywall lesen auch den Podcast könnt ihr dort hören. Hier ist ein Auszug aus dem Interview: Zu dem Punkt “ zwei Grüne Spitzenkandidatinnen für die […]

Kategorien: Allgemein, Interviews, Landtagswahl, Podcast, Presse, Presseartikel

Ukraine & 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr- #87 Das nehme ich mal mit

4. März 2022

Ukraine & 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr- #87 Das nehme ich mal mit

In dieser Folge sprechen Lasse und ich über die Entwicklungen des Krieges in der Ukraine und den Umgang mit verschiedenen Berichterstattungsquellen. Wir informieren auch über die Auswirkungen und Sanktionen für Russland, darüber was SWIFT ist und wer darin involviert ist, sowie über die Massenzustrom-Richtlinie und Fluchtmöglichkeiten von Drittstaatsangehörigen. Was es mit den 100 Milliarden Euro […]

Kategorien: Podcast

Solidarität mit der Ukraine – #86 Das nehme ich mal mit

25. Februar 2022

Proteste, Konflikte und Fünfjahrespläne - #85 Das nehme ich mal mit

In dieser Folge sprechen wir über die aktuelle Landtagswoche, in der über die Lockerungen der Corona-Maßnahmen, Corona in Schulen und über LNG-Terminals gesprochen wird. Aufgrund der aktuellen Situation zwischen Russland und der Ukraine erklären Lasse und ich zudem, was gerade in der Ukraine passiert, welche Inhalte zu dem Thema auf sozialen Medien geteilt werden sollten, […]

Kategorien: Podcast

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Nächste Seite

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum