• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

Junggrüner Frauenstammtisch: Re-Thinking City. Feministische Raumnutzung

11. November 2021

Bestimmt kennen das viele von euch auch: den Schlüssel als Waffe in der Hand in der schlecht beleuchteten Straße, schwer einsehbare Gassen, zu wenig öffentliche Toiletten, nicht genug Rückzugsorte zum Stillen und Wickeln von Babys.

Die Raumfrage ist eine Machtfrage.

Welche Perspektiven werden mitgedacht und welche Lebensrealitäten fallen hinten über? Welche Möglichkeiten der Emanzipation bietet der städtische Raum und welche Strukturen braucht es dafür?

Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit Prof. Dr. Sybille Bauriedl von der Europa-Universität Flensburg, Andrea Cederquist von der Heinrich-Böll-Stiftung, Lea Lükemeier vom Projekt Kieler Ostufer sowie Viola Ketelsen und Anne-Lena Cordts vom Projekt MITTE.

Achtung! Aufgrund der aktuell wieder sehr hohen Corona-Zahlen findet die Veranstaltung via Zoom statt: https://us02web.zoom.us/j/81844450658?pwd=a3NuMVBOL0p2SWFWbmdYV3FCZWoxZz09

Wir freuen uns, dass der Stammtisch diesen Monat von der stellvertretenden Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Juliane Michel moderiert wird.

Wie immer gilt: Eine Mitgliedschaft bei den Grünen oder der Grünen Jugend ist keine Voraussetzung, um dabei zu sein.

Wir freuen uns auf euch!

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Frauenstammtisch

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum