• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Landtagsabgeordnete für Schleswig-Holstein

  • Home
  • Themen
    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Queerpolitik
    • Religion
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
  • Meine Arbeit
    • Reden
      • Im Landtag
      • Als Vizepräsidentin
      • Bei Veranstaltungen
    • Parlament
    • Unterwegs
      • Im Wahlkreis
      • In Schleswig-Holstein
      • In Deutschland
      • International
    • Junggrüner Frauenstammtisch
    • Podcast
    • Mein Buch
  • Landtagswahl
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Presseartikel
    • Pressefotos
    • Blog
    • Newsletter
  • Zur Person
  • Kontakt

Presseartikel

Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie

17. November 2021

Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie

Auf Einladung des Bundespräsidenten habe ich am Montag gemeinsam mit Prof. Laura Münkler und Prof. Alena Buyx bei der 12. Ausgabe des Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie gesprochen. Titel der Veranstaltung war „Was kann der Staat? Lektionen aus der Pandemie“ und wir haben über das Verhältnis zwischen Regierung und Parlament, sowie Wissenschaft und Politik diskutiert. […]

Kategorien: In Deutschland, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Pressestimmen zur Verkündung des Spitzenduos

4. November 2021

Pressestimmen zur Verkündung des Spitzenduos

Gestern fand die Pressekonferenz statt, bei der der Landesvorstand Monika Heinold und mich als Spitzenduo für die Landtagswahl 2022 vorgeschlagen hat. Hier könnt ihr euch die Presseberichterstattung darüber durchlesen: NDR hier, hier und hier, shz, Lübecker Nachrichten, taz, Zeit Online, Süddeutsche Zeitung, Stern, RTL, t-online, welt, ntv. Hier gehts (hinter ein paywall) zu einem längeren […]

Kategorien: Interviews, Landtagswahl, Partei, Presse, Presseartikel

„Raum einnehmen, Türen öffnen“

22. Oktober 2021

Im Interview mit Hadija Haruna-Oelker von der Frankfurter-Rundschau spreche ich über mein Buch, die Frankfurter Buchmesse und die dort vertretenden rechten Verlage. Hier könnt ihr euch das Interview durchlesen. Hier ein Ausschnitt: Hadija Haruna-Oeker: „ Immer wieder heißt es, dass man Rechtsextremen keine Bühne bieten solle. Sie sind es als Politikerin gewöhnt von Rechten umgeben […]

Kategorien: Antirassismus, In Deutschland, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Schirmherrin beim Lesefest in Preetz

22. Oktober 2021

Schirmherrin beim Lesefest in Preetz

Ich bin Schirmherrin beim Lesefest Preetz und gestern war ich beim Leseclub und habe dort mit den Kids gesprochen und durfte auch zwei Teile aus meinem Buch vorlesen. Das war super schön! Hier könnt ihr, nach der Paywall, einen Artikel von den Kieler Nachrichten dazu lesen. Hier könnt ihr euch mein digitales Grußwort ansehen und […]

Kategorien: In Schleswig-Holstein, Presse, Presseartikel, Unterwegs

„Ich bin nicht die Regel, ich bin die Ausnahme“

8. Oktober 2021

Ich hatte ein Interview mit der Brigitte. Darin geht es um mein Buch, meine politische Arbeit und warum Status-quo nicht immer gut ist. Hier könnt ihr das Interview lesen. Hier ein Auszug: „ Brigitte: Sie sind die erste Schwarze und mit 28 Jahren die jüngste Vizepräsidentin im schleswig-holsteinischen Landtag. Für viele sind Sie damit der […]

Kategorien: Presse, Presseartikel

SZ: „Es geht um Glaubwürdigkeit“

5. Oktober 2021

Ich habe mit der Süddeutschen Zeitung über Vielfalt in der Politik gesprochen. Den Artikel könnt ihr euch hier durchlesen. Ein Ausschnitt: „Allerdings erfordert das die Bereitschaft, die politische Macht mit anderen zu teilen – Menschen, die einen Schritt zurück tun, damit andere nach vorne treten können. „Es geht darum, für die Sache zu entscheiden. Wer […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse, Presseartikel, Queerpolitik

Junge Frauen und Angela Merkel: „Ich bin noch nicht bereit für einen Mann als Kanzlerin!“

17. September 2021

Zusammen mit anderen Frauen wurde ich zur Amtszeit Angela Merkels interviewt und was das Ende ihrer Ära bedeutet. Wie hat sie unsere Frauen-Generation verändert? Wie haben junge Frauen die Kanzlerin erlebt? Hier könnt ihr den kompletten Artikel und alle Interviews lesen. Hier ein Auszug aus meinem Teil: „Als Frau an der Spitze hat Merkel sicherlich […]

Kategorien: Presse, Presseartikel

Im Garten der Kulturen // Plötzliche Abschiebung

7. September 2021

Letzte Woche war ich im Kreis Schleswig-Flensburg unterwegs. In Steinbergkirche habe ich mir das Projekt „Garten der Kulturen“, ein Integrationsprojekt von Geflücheten und Einheimischen, angeguckt. Im shz ist ein Artikel über meinen Besuch und das Schicksal einer armenischen Familie aus dem Projekt erschienen. Lest euch hier gerne den Artikel (hinter einer Paywall) durch. Ein Ausschnit: […]

Kategorien: Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Zu Gast beim Heaven-Festival

6. September 2021

Am Wochenende war ich zu Gast beim Heaven-Festival der Nordkirche. Dort durfte ich eine Rede halten und mit den Jugendlichen über Demokratie und warum es so wichtig ist, dass sich junge Menschen politisch einmischen, diskutieren. Es hat viel Spaß gemacht und war sehr schön, mal wieder bei einer Präsenzveranstaltung in meinem Wahlkreis Neumünster zu sein. […]

Kategorien: Im Wahlkreis, In Schleswig-Holstein, Presse, Presseartikel, Religion, Unterwegs

Kieler Nachrichten: „Ich bin berührt, wenn mich Menschen als Vorbild sehen“

22. August 2021

Mit den Kieler Nachrichten habe ich über mein Buch „Wir können mehr sein“ gesprochen. Hier gehts zum Artikel. Ein Ausschnitt: „„Für mich ist das Buch keine Autobiografie. Es war mein Anspruch, zu zeigen, wie es ist, jetzt in der Politik zu sein“, sagt Touré. Es sei vielmehr eine Momentaufnahme mit Elementen, die erzählen, wie sie […]

Kategorien: Interviews, Presse, Presseartikel

Beim SWR2 über mein Buch

19. August 2021

Hier könnt ihr euch ein Radiointerview mit dem SWR2 über mein Buch „Wir können mehr sein“ anhören. Ein Ausschnitt: „„Ich richte mein Buch vor allem an uns als Gesellschaft, sagt die Politikerin Aminata Touré (Die Grünen) in SWR2: „Wir können mehr sein als das, was wir jetzt gerade sind – mit Blick auf all die […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse, Presseartikel

„Warum zur Hölle sollten Emotionen falsch sein?“

19. August 2021

Ich wurde von jetzt über mein Buch „Wir können mehr sein“ interviewt. Lest gerne hier ein. Ein Ausschnitt: „Du schreibst, dass du dein Privileg als Abgeordnete für die Menschen nutzen willst, die im Leben ähnliche Erfahrungen gemacht haben wir du und deine Familie, die also zum Beispiel von Flucht, Rassismus und Diskriminierung betroffen sind. Was […]

Kategorien: Interviews, Presse, Presseartikel

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 17
  • Nächste Seite

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Landtag Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Für Anfragen:
Katrine Günther
regionalbuero.aminatatoure@posteo.de
0162-8525601

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Themen

    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
    • Queerpolitik
    • Religion

Newsletter

Abonniert meinen Newsletter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Abonnieren

Suche

Datenschutz · Impressum