• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Flucht und Migration

Vielfalt in unserer Partei

12. November 2020

Vielfalt in unserer Partei

Nächste Woche haben wir Bundesparteitag und wir werden unter anderem über das Vielfaltsstatut, das die Arbeitsgemeinschaft Vielfalt in den letzten 1,5 Jahren ausgearbeitet hat, abstimmen. Ich hoffe auf breite Zustimmung. Wir möchten als Partei selbstkritisch mit Diskriminierungserfahrungen innerhalb der Partei umgehen und Erhebungen dazu machen. Wir möchten einen Vielfaltskongress alle zwei Jahre, ein:e vielfaltspolitische:n Sprecher:in […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Partei, Queerpolitik, Religion

„Es gibt keinen Ort, der frei von Rassismus ist“

15. Oktober 2020

"Es gibt keinen Ort, der frei von Rassismus ist"

Auf ZeitOnline und in der aktuellen Printausgabe der ZEIT ist ein Interview mit mir aus der Reihe „Meine Schule des Lebens“, bei der Menschen über ihren Bildungsweg erzählen, erschienen. Lest es euch (hinter einer paywall) gerne hier durch. ZEIT: Sie haben mal gesagt: „Meine Mutter hat ihre Träume geopfert, damit ich träumen kann.“ „Da habe […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Interviews, Presse

Zu Gast bei „All Inclusive“: Gute Politik braucht Vielfalt

2. Oktober 2020

Beim Podcast „All Inclusive“ spreche ich mit der wundervollen Ninia LaGrande darüber, wie viel Arbeit es ist, Politik auch abseits der sozialen Medien diverser und inklusiver zu gestalten. Außerdem geht es darum, wie wir es schaffen können, auch junge Menschen zu politischem Engagement zu ermuntern und wie es diversen Vetreter*innen gelingen kann, einen Platz am […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Kinder und Jugend, Podcast, Presse, Queerpolitik

Die Geflüchteten auf den griechischen Inseln brauchen jetzt Hilfe

18. September 2020

Heute wurde im Bundesrat ein Antrag von Thüringen und Berlin abgelehnt, den Bundesländern eigenständige Landesaufnahmeprogramme für Geflüchtete zu ermöglichen. Dazu sagen: Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben: „Als Grüne haben wir deutlich gemacht: Die Länder sollten das Recht bekommen Geflüchtete aufzunehmen. Dafür hätte das Aufenthaltsgesetz geändert werden müssen. Dann wären die Länder […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Pressemitteilungen

Moria und Steuereinschätzung – #42 Das nehme ich mal mit

18. September 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

In dieser Folge sprechen Lasse und ich darüber, wie der aktuelle Stand auf Lesbos ist und worin der eigentliche Konflikt besteht. Wir geben einen Einblick in die Steuereinschätzung für Deutschland und die Verhandlung zum kommunalen Finanzausgleich und dem Paket zur Reaktion auf Corona. Außerdem brauchen wir wieder eure Hilfe: Welches Intro gefällt euch besser? Hört […]

Kategorien: Flucht und Migration, Podcast

Podium “Flucht übers Meer” u.a. mit Carola Rackete

18. September 2020

Podium “Flucht übers Meer” u.a. mit Carola Rackete

Letzte Woche habe ich bei einem Online-Panel “Flucht übers Meer” mit Carola Rackete, Tareq Alaows, Zain-Alabidin Al-Kathir und Silja Kleep gesprochen. Es ging um persönliche Erfahrungen und um die Rolle der Zivilgesellschaft und darum, welche Möglichkeiten es gibt, gegen die aktuelle Politik der EU und der EU-Mitgliedsstaaten zu intervenieren. Ihr könnt euch das Gespräch hier […]

Kategorien: Flucht und Migration, In Deutschland, Podcast, Unterwegs

Jung & Naiv

14. September 2020

Jung & Naiv

Vor einigen Tagen hat Tilo Jung von Jung & Naiv mich interviewt.  Es ging um meine Arbeit, politische Kompromisse in der Koalitionsarbeit, Colorblindness, die negative Weise, wie über Minderheiten gesprochen wird uvm. Schauts euch gerne hier an!

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse

»Jewish Women Empowerment Summit«

11. September 2020

»Jewish Women Empowerment Summit«

Letze Woche war ich zu einem digitalen Talk beim Jewish Women Empowerment Summit eingeladen. Ich durfte mit vielen Frauen über die Zusammenarbeit von Communities, wie der Schwarzen und jüdischen Community, sprechen und darüber, wie wir gemeinsam noch stärker zusammenarbeiten können. Außerdem ging es um die Herausforderungen, denen man als junge Frau in der Arbeitswelt begegnet […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Presse, Presseartikel, Religion, Unterwegs

SAT.1: „Der Norden erklärt Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen“

10. September 2020

Bei SAT.1 Regional wird über die Aufnahmebereitschaft zahlreicher Bundesländer von geflüchteten Menschen aus dem abgebrannten Lager in Moria berichtet. „Die flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, Aminata Touré, sagte, die Bundesregierung bestehe nicht nur aus Bundesinnenminister Seehofer. „Wenn er die Aufnahme aus Lesbos durch Bundesländer blockiert, ist es an dem Rest der Bundesregierung, ihren Bundesinnenminister […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Presseartikel

Bundesregierung muss jetzt handeln – Menschen vom Lager Moria auf Lesbos aufnehmen

9. September 2020

Zur Situation im griechischen Flüchtlingslager Moria sagt die migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Wir haben als Bundesland mehrmals signalisiert, dass wir aufnahmebereit sind. Das Feuer im Lager Moria auf Lesbos hat die Situation der Menschen in dem überfüllten und inhumanen Lager nochmal verschlimmert. Die Bundesregierung besteht nicht nur aus Bundesinnenminister […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Pressemitteilungen

Interview-shz.de- „Nervt es Sie denn nicht, auf das Thema Antirassismus reduziert zu werden?“

20. Juli 2020

Interview-shz.de- "Nervt es Sie denn nicht, auf das Thema Antirassismus reduziert zu werden?"

Foto: Carsten Rehder In einem Interview mit shz.de berichte ich über meinen bisherigen und meinen zukünftigen Weg. Nervt es Sie denn nicht, auf das Thema Antirassismus reduziert zu werden? „Ich empfinde das gar nicht so, weil ich noch viele andere Themen beackere: Frauen-, Queer- und Kinder- und Jugendpolitik. Aber, hey, es gibt eine Reihe von […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Kinder und Jugend, Queerpolitik

shz: „Asylpolitik: AfD wirft Landesregierung in SH hohe Kosten vor“

4. Juli 2020

Beim shz ist ein Artikel darüber erschienen, dass die AfD der Landesregierung vorwirft, sie würde zu viel Geld für die Integration geflüchteter Menschen ausgeben. „Für Landtags-Vizepräsidentin Aminata Touré (Grüne) ist das von der AfD gezeichnete Bild, die Milliarden würden in die Taschen der Asylbewerber fließen, falsch und populistisch. „Ob man die Ausgaben gegen die Grundwerte […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Presseartikel

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum