• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Meine Themen

© Felix Diemer

In der schleswig-holsteinischen Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen war ich von 2017 bis 2022 Sprecherin für die Themen Antirassismus, Migration und Flucht, Frauen und Gleichstellung, Queerpolitik, Religion sowie Katastrophenschutz und Rettungsdienste. Hier findet ihr einen Überblick über meine aktuelle Arbeit als Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung.

„Gymnasiasten beschäftigen sich mit Rassismus“

3. Juli 2020

Vor ein paar Tagen wurde ich von Schüler*innen aus Renningen in Baden-Württemberg bei einem Zoom-Gespräch zum Thema Rassismus interviewt. Gespräche mit Schüler*innen machen mir immer viel Spaß. Danke für die Einladung! In der Leonberger Kreiszeitung ist ein Artikel darüber erschienen, den ihr euch hier durchlesen könnt: „Aminata Touré (Grüne) ist seit einem Jahr Vizepräsidentin des […]

Kategorien: Antirassismus, In Deutschland, Kinder und Jugend, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Faz.net: „Ich gebe viel Kraft, Zeit und Energie rein“

3. Juli 2020

Faz.net: „Ich gebe viel Kraft, Zeit und Energie rein“

Foto: Lukas Kreibig In der faz Inland ist ein Portrait zu meiner politischen Arbeit und der aktuellen Black Lives Matter Bewegung erschienen. Lest euch gerne hier den ganzen Artikel durch.

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Kinder und Jugend, Presse, Presseartikel, Queerpolitik

Taz-Talk: „Wie verlernen wir Rassismus?“

29. Juni 2020

Taz-Talk: "Wie verlernen wir Rassismus?"

Heute Abend war ich im taz Talk mit taz-Redakteur Jan Feddersen. Wir haben über (Anti-)Rassismus und die Black Lives Matter Bewegung gesprochen. Außerdem ging es um den Vorschlag von Robert Habeck und mir den Begriff  „Rasse“ aus dem Grundgesetz zu ersetzen. Hier könnt ihr das Gespräch auf der Taz-Seite sehen und hier über YouTube. Hier […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Zu Gast bei MuslimDebate: „Antischwarzer Rassismus unter Muslimen?“

29. Juni 2020

Am Sonntag war ich zusammen mit Karima Benbrahim, Leiterin des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit Fachstelle IDA, und Dr. Onur Suzan Nobrega, Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt, zu Gast bei der Alhambra Gesellschaft. Wir haben über antischwarzen Rassismus in Deutschland gesprochen und dem Umgang damit in der muslimischen Community. Hier könnt ihr unser Zoom-Gespräch […]

Kategorien: Antirassismus, Religion

QUEERKRAM: „Zwischen Queerfeindlichkeit und Rassismus gibt es Parallelen“

28. Juni 2020

QUEERKRAM: "Zwischen Queerfeindlichkeit und Rassismus gibt es Parallelen"

Mit meiner tollen Kollegin Tessa Ganserer aus Bayern, die dort unter anderem queerpolitische Sprecherin in der grünen Fraktion ist, so wie ich hier in Schleswig-Holstein, habe ich bei Queerkram über solidarische Kämpfe gesprochen. Wir haben auch darüber gesprochen, wie häufig der Vorwurf der Emotionalisierung und persönlichen Nähe zu Themen wie Rassismus oder Queer einem vorgeworfen […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Podcast, Presse, Presseartikel, Queerpolitik

Im Gespräch mit der Innenministerin – #37 Das nehme ich mal mit

26. Juni 2020

Im Gespräch mit der Innenministerin - #37 Das nehme ich mal mit

In dieser Folge sprechen Lasse und ich mit der neuen Innenministerin aus Schleswig-Holstein Dr. Sabine Sütterlin-Waack (CDU). Seit zwei Monaten ist sie im Amt und war vorher Justizministerin und davor war sie Bundestagsabgeordnete. Wie ist die Zusammenarbeit in der Innenpolitik in der Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein. Wie ist es die einzige Innenministerin von 16 Landesinnenministern und […]

Kategorien: Antirassismus, Podcast

Porträt in der FAZ: „Voller Tatendrang“

26. Juni 2020

In der FAZ ist ein Porträt über mich erschienen. Es geht um meinen Weg in die Politik, Vorbilder, politisches Arbeiten und Antirassismuspolitik: „Touré setzt sich aktuell dafür ein, den Begriff Rasse aus dem Grundgesetz zu streichen, und findet auch sonst klare Worte, wenn es um Rassismus geht. „Unsere Gesellschaft ist nicht frei von Rassismus. Das […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Kinder und Jugend, Presse, Presseartikel, Queerpolitik

Portrait in der Freitag „Die grüne Pragmatikerin“

23. Juni 2020

vice: "Diese Politikerin will, dass ihr keine Bilder von sterbenden Schwarzen teilt"

Im der Freitag ist ein Portrait zu meiner Arbeit erschienen. Darin geht es um viele unterschiedliche Etappen meiner politischen Arbeit, der aktuellen Black Lives Matter Bewegung und vielem mehr. „Ihr Kerngeschäft ist – neben dem repräsentativen Amt als Landtagsvorsitzende – immer noch das einer Fachpolitikerin für Frauen-, Jugend-, Queer- und Migrationspolitik. Die verfolgt sie mit […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Kinder und Jugend, Presse, Queerpolitik

Interview in der Freitag „Wir sprechen jetzt über Machtverhältnisse“

23. Juni 2020

Am Dienstag ist ein Interview mit mir in der Freitag erschienen. Darin haben wir über meine politische Arbeit und die Bedeutung von Institutionen bei den jetzigen Antirassismus-Debatten gesprochen.   „Wir haben intensivere Debatte über Rassismus geführt als zuvor, wir haben überhaupt das erste Mal so breit im Mainstream Debatten über anti-Schwarzen Rassismus geführt. Das ist […]

Kategorien: Allgemein, Antirassismus, Interviews, Presse

Verschwörungsmythen und „Rasse“ im Grundgesetz ersetzen – #36 Das nehme ich mal mit

22. Juni 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

In dieser Woche sprechen Lasse und ich über Verschwörungstheorien und die diesbezüglichen Debatten im Plenum, sowie über Verschwörungstheorien aus den vergangenen Jahren, an die wir uns immer noch erinnern können. Außerdem sprechen wir darüber, wie es um den aktuellen Vorschlag von Robert Habeck und mir zur Ersetzung des Begriffs „Rasse“ mit z.B. rassistische Zuschreibung aus […]

Kategorien: Antirassismus, Podcast

Es ist Zeit, dass wir Rassismus verlernen.

19. Juni 2020

In diesem Artikel von Felix Klein, der in der jüdischen Allgemeine erschienen ist, wird der Vorschlag und die Forderung von Robert Habeck und mir den Begriff Rasse aus dem Grundgesetz zu streichen bekräftigt. Lest euch gerne hier den Artikel durch. Auch Spiegelkultur verweist auf unsere Forderungen.

Kategorien: Antirassismus, Presseartikel

Geschlechtergerechtigkeit ganzheitlich angehen

18. Juni 2020

Die SPD hat einen Antrag zur Regelung der Entgeltgleichheit gestellt, den ihr euch hier durchlesen könnt. Wir haben als Koalition den Alternativantrag „Erstellung einer Gleichstellungsstrategie für Schleswig-Holstein“ gestellt, um das Thema ganzheitlicher anzugehen. Hier könnt ihr euch unseren Antrag durchlesen. Hier könnt ihr euch meine Rede anschauen. Meine Rede dazu im Wortlaut: Sehr geehrte Frau […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Im Landtag, Parlament, Reden

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum