• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Meine Themen

© Felix Diemer

In der schleswig-holsteinischen Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen war ich von 2017 bis 2022 Sprecherin für die Themen Antirassismus, Migration und Flucht, Frauen und Gleichstellung, Queerpolitik, Religion sowie Katastrophenschutz und Rettungsdienste. Hier findet ihr einen Überblick über meine aktuelle Arbeit als Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung.

Strukturen für Diversitätsbeauftragte und Antirassismusarbeit an den Hochschulen durch Aktionsplan gegen Rassismus stärken

15. Januar 2021

Zum Fachgespräch mit den diversitätsbeauftragten Personen an den Hochschulen sagt der hochschulpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Lasse Petersdotter: „Mit der Novelle des Hochschulgesetzes haben wir in der letzten Legislaturperiode die Grundlagen für die Diversitätsbeauftragten geschaffen. Es freut mich sehr, heute von der wichtigen Arbeit zu hören, die in diesem Bereich geleistet wird. […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Pressemitteilungen

Deutschlandfunk: Über transatlantische Beziehungen

28. Dezember 2020

Im Interview bei Deutschlandfunk habe ich über transatlantische Beziehungen gesprochen. Es ging u.a. um Vernetzung unterhalb Schwarzer Abgeordneter und die Repräsentation marginalisierter Gruppen in politischen Machtpositionen. Hier könnt ihr euch den Beitrag anhören und durchlesen. Ein Ausschnitt: „Viele Menschen weltweit sind so frustriert von diesem Zustand, akzeptieren es nicht, nicht gleichwertig behandelt zu werden, und […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Pancake Politik: Weibliche Vorbilder in der Politik

26. Dezember 2020

Ich wurde für den Podcast Pancake Politik zum Thema Frauen und weibliche Vorbilder in der Politik interviewt. Wenn ihr wissen möchtet, worum genau es ging, hörts euch hier an.

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Interviews, Podcast, Presse

Jahresrückblick 2020 – #51 Das nehme ich mal mit

18. Dezember 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

Auch in Schleswig-Holstein sind Fälle von rassistischen und rechtsextremen Polizist*innen publik geworden. Wenn ihr wissen wollt, was passiert ist, schaltet ein. Was hat euch in diesem Jahr besonders beschäftigt? Für Lasse und mich waren es Corona, Black Lives Matter, die verheerenden Waldbrände in Australien Anfang des Jahres, Moria uvm. Außerdem haben Lasse und sein Team […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Podcast

Weihnachtsappell: Menschenrechte wahren!

17. Dezember 2020

Weihnachtsappell: Menschenrechte wahren!

Weihnachten steht vor der Tür und die Menschen auf den griechischen Inseln leben unter den unwürdigsten Bedingungen. Ich untestütze den Appell von Luise Amtsberg, Gyde Jensen, Ulla Jelpke, Matthias Zimmer, Ulli Nissen und insgesamt 243 Bundestagabgeordneten aller demokratischen Fraktionen. Flutet das Bundesinnenministerium mit Mails und Briefen. Unzählige Kommunen und Bundesländer, auch Schleswig-Holstein, haben Aufnahmebereitschaft signalisiert. […]

Kategorien: Flucht und Migration

Rassismus und Rechtsextremismus in den Reihen der Polizei sind eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Sicherheit

16. Dezember 2020

Zum heutigen (16.12.2020) Innen- und Rechtsausschuss anlässlich der Fälle von Rechtsextremen in der Landespolizei sagt der innen- und rechtspolitische Sprecher, Burkhard Peters: „Seit heute ist es offiziell: Schleswig-Holstein ist bezüglich rassistischer und rechtsextremer Haltungen und Aktivitäten bei Polizeivollzugskräften keine Insel der Seeligen. Unsere Forderung nach einer unabhängigen wissenschaftlichen Studie zu rassistischen, menschenverachtenden und fremdenfeindlichen Haltungen […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Pressemitteilungen

„Afro zu tragen, ist ein Akt des Widerstands“

15. Dezember 2020

Immer wenn Fragen so anfangen „Darf ich dich mal was fragen?“, weiß ich, dass gleich eine Frage zu meinen Haaren kommt. So wie letzte Woche, in der ich „nur“ drei Mail gefragt wurde, ob meine Haare echt sind, wie ich sie wasche und ob es nicht totaaal lange gedauert hat, die zu machen. Poliana Baumgarten […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse

Lockdown & Polizeiantrag gegen Rassismus – #50 Das nehme ich mal mit

11. Dezember 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

In dieser Folge sprechen Lasse und ich über den Entscheidungsprozess in Schleswig-Holstein von Coronamaßnahmen. Wieso wird manchmal so schnell reagiert? Wie finden die Überlegungen statt? Wann werden Maßnahmen final beschlossen? Hört rein, um das zu erfahren. Außerdem sprechen wir über den Antrag „Polizei gegen Rassismus und Rechtsextremismus stärken“ und warum der Vorwurf des beidseitigen Generalverdachts […]

Kategorien: Antirassismus, Podcast

Bürger:innenrechte stärken und Polizei gegen Rassismus und Rechtsextremismus stärken

9. Dezember 2020

Gemeinsam mit der CDU und FDP haben wir Grüne einen Antrag zum Thema Stärkung der Polizei gegen Rassismus und Rechtsextremismus eingebracht. Ihr könnt euch den Antrag hier durchlesen. Hier könnt ihr euch die Rede ansehen. Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg:innen,    ich finde, der schwierigste Ort, um über Rassismus und Rechtsextremismus zu sprechen, ist die Politik. Gerade wenn […]

Kategorien: Antirassismus, Im Landtag, Parlament, Reden

Recht auf Schwangerschaftsabbruch

27. November 2020

Die SPD hat einen Antrag zur Sicherstellung des Versorgungsangebots von Schwangerschaftsabbrüchen in Schleswig-Holstein gestellt, den ihr euch hier durchlesen könnt. Wir haben als Koalition diesen Alternativantrag gestellt. Meine Rede im Wortlaut:   Liebe Kolleg:innen, nicht jede Schwangerschaft ist gewollt und es gibt viele Gründe, warum eine Schwangerschaft beendet wird. Diese Entscheidung trifft in letzter Konsequenz […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Im Landtag, Parlament, Reden

Webinar: Polizeirechtsreform in Schleswig-Holstein

27. November 2020

Webinar: Polizeirechtsreform in Schleswig-Holstein

Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, wird im Landtag Schleswig-Holstein gerade das Polizeirecht überarbeitet. Als Mitglied im Innenausschuss beschäftigt auch mich dieses Thema. Deshalb mache ich gemeinsam mit meinen Kollegen Burkhard Peters, Innen- und Rechtspolitischer Sprecher unserer Fraktion und Prof. Dr. Hartmut Aden, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ein Webinar dazu. Welche Änderungen […]

Kategorien: Allgemein

Zu Gast bei der NDR Talk Show

27. November 2020

Zu Gast bei der NDR Talk Show

Am Freitag war ich zu Gast bei der NDR Talk Show. Die Sendung hat total Spaß gemacht und wenn ihr hören wollt, was ich so gesagt habe, dann schaut euch das hier an. Hier auch ein Artikel bei Focus Online über die Show. Ein Ausschnitt: „Selbstbewusst sagt sie: „Ich bin eine Quotenfrau!“ Touré möchte den […]

Kategorien: Allgemein, In Deutschland, Presse, Presseartikel, Unterwegs

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum