• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Landtagsabgeordnete für Schleswig-Holstein

  • Home
  • Themen
    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Queerpolitik
    • Religion
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
  • Meine Arbeit
    • Reden
      • Im Landtag
      • Als Vizepräsidentin
      • Bei Veranstaltungen
    • Parlament
    • Unterwegs
      • Im Wahlkreis
      • In Schleswig-Holstein
      • In Deutschland
      • International
    • Junggrüner Frauenstammtisch
    • Podcast
    • Mein Buch
  • Landtagswahl
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Presseartikel
    • Pressefotos
    • Blog
    • Newsletter
  • Zur Person
  • Kontakt

Meine Arbeit

© Alina Schessler

Mein Job als Abgeordnete ist es, euch im Parlament zu vertreten und das nehme ich als große Verantwortung und Privileg wahr. Mit am Besten an meinem Job, jeder Tag ist unterschiedlich und der Austausch mit vielen spannenden Menschen, Organisationen und Akteur*innen. Einen Überblick über Aktuelles aus meiner parlamentarischen Arbeit und Reden, Terminen, Podcastfolgen und dem Junggrünen Frauenstammtisch uvm. findet hier. Viel Spaß beim Stöbern!

Schule ohne Rassismus: Patin der Astrid-Lindgren-Schule

18. Februar 2022

Heute ist eine weitere Schule in Schleswig-Holstein Mitglied des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ geworden, die Grundschule Astrid-Lindgren-Schule, dessen Patin ich nun bin. Das ist das erste mal, dass ich Patin für das Projekt an einer Grundschule bin. Ich freue mich sehr, dass die Schule sich entschieden hat, sich auf einen rassismuskritischen […]

Kategorien: Antirassismus, In Schleswig-Holstein, Kinder und Jugend, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Andocken-Podcast

16. Februar 2022

Ich war zu Gast im Podcast „Andocken – zuhause zwischen Küste, Kirche und Krabbenpulen“ der beiden Pastorinnen Nadia Kamoun und Claudia Aue aus Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr euch die Folge anhören. Wir haben darüber gesprochen, was mich motiviert hat, in die Politik zu gehen, über Wind, Politik, Visionen und Fischbrötchen.

Kategorien: Allgemein, In Schleswig-Holstein, Interviews, Podcast, Presse, Unterwegs

Wählen ab 16 – Schüler*inneninterview

15. Februar 2022

Die Politik-AG der Immanuel-Kant-Schule in meinem Wahlkreis Neumünster hat mit mehreren Politiker*innen Interviews dazu geführt, ob das Wahlalter auf 16 Jahre herabgesenkt werden sollte. Wir Grüne finden, ja! Hier könnt ihr euch einen shz-Artikel dazu durchlesen und auch alle Interviews.

Kategorien: Im Wahlkreis, Interviews, Kinder und Jugend, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Beim französischen Deutsche Welle Programm über mein Buch

9. Februar 2022

Hier könnt ihr euch ein Radiointerview auf französisch von mir anhören. Bei der Deutschen Welle habe ich über mein Buch gesprochen.

Kategorien: In Deutschland, Interviews, Presse, Unterwegs

„Grüne im Norden: Frauen dominieren Landtagskandidaturen“

9. Februar 2022

Im Vergleich zur letzten Landtagswahl haben wir Grüne den Frauenanteil bei den Direktkandidaturen von 34% auf 60% erhöht. Hier könnt ihr euch einen Artikel dazu durchlesen. Ein Ausschnitt: „“In Schleswig-Holstein setzen sich Grüne auf allen Ebenen dafür ein, mehr Frauen in Führungspositionen in Politik und Gesellschaft zu bringen“, kommentierte Landtagsvizepräsidentin Aminata Touré, die mit Finanzministerin […]

Kategorien: Landtagswahl, Presse, Presseartikel

Demo-Schilder basteln für den 8. März!

7. Februar 2022

Demo-Schilder basteln für den 8. März!

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Auch in Schleswig-Holstein finden an diesem Tag für gewöhnlich Demos statt, um auf feministische Forderungen und gleichstellungspolitische und gesellschaftliche Missstände aufmerksam zu machen. Dafür möchten wir natürlich gerüstet sein: Wir brauchen coole Plakate!Deshalb möchten wir uns mit euch zum Plakate basteln am 23. Februar, 19 Uhr treffen.Wo? In der […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Frauenstammtisch

Proteste, Konflikte und Fünfjahrespläne – #85 Das nehme ich mal mit

4. Februar 2022

Ukraine & 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr- #87 Das nehme ich mal mit

Heute sprechen Lasse und ich über die Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Schleswig-Holstein, wie rechtsextreme Strukturen und Meinungen im Zusammenhang damit stehen und welche Verantwortung staatliche Institutionen haben. Ihr erfahrt auch, welche Eigenschaften Politiker*innen brauchen, wie zwischen politischen und persönlichen Konflikten differenziert werden sollte und was die politische Mitte ist und wer sich dort einordnet. […]

Kategorien: Podcast

Nominierung „Die Goldenen Blogger“

2. Februar 2022

Ich wurde für meinen Instagram Kanal im Bereich politische Kommunikation für den Social Media-Award „Die Goldenen Blogger“ nominiert. Wie ihr wisst, ist es mir sehr wichtig, politische Entscheidungen und Prozesse zu erklären und transparent zu machen. Meinen Instagram Kanal sehe ich dafür als wichtiges Mittel. Deshalb freut mich diese Nominierung sehr! Hier ein Artikel in […]

Kategorien: Presse, Presseartikel

Direktkandidatin in meinem Wahlkreis

31. Januar 2022

Direktkandidatin in meinem Wahlkreis

Wow! Mein Kreisverband hat mich mit 100% der Stimmen zur Direktkandidatin für Neumünster bei der Landtagswahl gewählt! Danke! Hier könnt ihr einen shz-Artikel dazu lesen. Ein Ausschnitt: „„Wir wollen, dass Neumünster Hochschulstandort für Pflege wird. Wir wollen außerdem das Beste aus dieser Stadt rausholen und stärken. Politisch beschlossener Klimaschutz muss spürbar umgesetzt werden. Wir wollen […]

Kategorien: Landtagswahl, Partei, Presse, Presseartikel, Reden

„Der Fisch von gestern schreibt die Zeitung von morgen.“ – #84 Das nehme ich mal mit

28. Januar 2022

"Der Fisch von gestern schreibt die Zeitung von morgen." - #84 Das nehme ich mal mit

„Der Fisch von gestern schreibt die Zeitung von morgen.“ – Lasse Petersdotter Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Frühstücksfolge in der Landtagswoche. Lasse und Amina unterhalten sich in dieser Folge über die Debatten um die Test- und Präsenzpflicht in Schulen in Zeiten von Corona und welche Entscheidungen diesbezüglich im Landtag getroffen wurden. Ihr erfahrt […]

Kategorien: Podcast

Junggrüner Frauenstammtisch: race & gender in der Medizin

25. Januar 2022

Junggrüner Frauenstammtisch: race & gender in der Medizin

Same but different: Race und Gender in der Medizin Noch immer wird eine mittelalte, weiße und männlich gelesene Person im medizinischen Bereich als Standard angenommen. Aus körperlichen Merkmalen werden bestimmte Eigenschaften angenommen, die insbesondere für all diejenigen Menschen gefährlich sein können, die nicht den vordefinierten, unflexiblen Mustern entsprechen. Das betrifft nicht nur medizinische Behandlungen des […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Frauenstammtisch

Entwurf für das Landtagswahlprogramm

24. Januar 2022

Entwurf für das Landtagswahlprogramm

Am Wochenende war mal wieder Parteitag! Wir haben unsere Kandidat*innen ab Platz 15 für die Landtagswahl 2022 in Schleswig-Holstein gewählt. Außerdem haben wir die Plätze 1-14 digital bestätigt. In Pandemiezeiten verlaufen Parteitage anders als sonst. Später, gegen 13:30 Uhr, haben wir unseren Programmentwurf für die Landtagswahl vorgestellt. In vier Wochen wollen wir das Programm dann […]

Kategorien: In Schleswig-Holstein, Interviews, Landtagswahl, Presse, Presseartikel, Unterwegs

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 45
  • Nächste Seite

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Landtag Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Für Anfragen:
Katrine Günther
regionalbuero.aminatatoure@posteo.de
0162-8525601

Wahlkampf-Anfragen:
Patricia Uzoma Nnadi
patricia.nnadi@gruene-sh.de
0152-37970759

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Themen

    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
    • Queerpolitik
    • Religion

Newsletter

Abonniert meinen Newsletter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Abonnieren

Suche

Datenschutz · Impressum