Heute war ich bei der Demo zum internationalen Frauentag in Neumünster. In den Reden der Gewerkschafterinnen von Rita Müller (IG Bau Region Nord) und Hildegard Reckers-Teichelmann (Ver.di) wurde betont, dass gerade Frauen, die in der Pflege arbeiten, die als Erzieherinnen oder als Reinigungskräfte arbeiten geblickt werden muss, sie für ihre Arbeit viel mehr Anerkennung bekommen […]
Meine Arbeit
© Alina Schessler
Mein Job als Abgeordnete ist es, euch im Parlament zu vertreten und das nehme ich als große Verantwortung und Privileg wahr. Mit am Besten an meinem Job, jeder Tag ist unterschiedlich und der Austausch mit vielen spannenden Menschen, Organisationen und Akteur*innen. Einen Überblick über Aktuelles aus meiner parlamentarischen Arbeit und Reden, Terminen, Podcastfolgen und dem Junggrünen Frauenstammtisch uvm. findet hier. Viel Spaß beim Stöbern!
Ukraine & 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr- #87 Das nehme ich mal mit
In dieser Folge sprechen Lasse und ich über die Entwicklungen des Krieges in der Ukraine und den Umgang mit verschiedenen Berichterstattungsquellen. Wir informieren auch über die Auswirkungen und Sanktionen für Russland, darüber was SWIFT ist und wer darin involviert ist, sowie über die Massenzustrom-Richtlinie und Fluchtmöglichkeiten von Drittstaatsangehörigen. Was es mit den 100 Milliarden Euro […]
LNG-Terminal in Schleswig-Holstein
Dass ein LNG-Terminal in Brunsbüttel gebaut werden soll, ist bei uns Grünen in der Partei ein kontrovers diskutiertes Thema. Monika Heinold und ich haben dazu mit der Presse gesprochen. Hier ein Auszug aus dem Zeit Online Artikel: „Deutschlands Energieversorgung müsse zügig unabhängiger werden, erklärten die beiden Spitzenkandidatinnen für die Landtagswahl, Finanzministerin Monika Heinold und Landtagsvizepräsidentin […]
Solidarität mit der Ukraine – #86 Das nehme ich mal mit
In dieser Folge sprechen wir über die aktuelle Landtagswoche, in der über die Lockerungen der Corona-Maßnahmen, Corona in Schulen und über LNG-Terminals gesprochen wird. Aufgrund der aktuellen Situation zwischen Russland und der Ukraine erklären Lasse und ich zudem, was gerade in der Ukraine passiert, welche Inhalte zu dem Thema auf sozialen Medien geteilt werden sollten, […]
Wir wollen Pushbacks und das Leid an den Außengrenzen beenden
Die SPD hat einen Antrag „Humanität an den EU-Außengrenzen – Reform der EU-Asyl- und Migrationspolitik auf der Grundlage menschenrechtlicher Standards“ gestellt, den wir in den Europaausschuss überwiesen haben, um dort weiter darüber zu diskutieren. Meine Rede, die ich dazu zu Protokoll gegeben habe, im Wortlaut: Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, Die SPD stellt einen […]
Gleichstellung aller Ehrenamtlichen im und um den Katastrophenschutz
Hier könnt ihr euch meine Rede zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur sozialen Sicherung von Helferinnen und Helfern unterhalb der Katastrophenschwelle (Helfer*innengesetz) anschauen. Meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, bei manchen Gesetzen fragt man sich, warum es sie nicht schon längst gibt, weil es wirklich komplett Sinn macht, dass wir dieses nun […]
Rede zum Krieg in der Ukraine
In meiner Funktion als Landtagsvizepräsidentin habe ich heute im Landtag eine Rede zum Krieg in der Ukraine gehalten, die ihr euch hier anschauen könnt. Hier könnt ihr euch die Presseberichterstattung dazu durchlesen: NDR, NDR, shz, Zeit Online, Kieler Nachrichten Meine Rede im Wortlaut: Meine Damen und Herren, wir alle verfolgen seit Wochen die wachsenden Spannungen […]
Echte Vielfalt funktioniert
Gemeinsam mit CDU und FDP haben wir als Koalition einen Antrag gestellt, in dem wir darum bitten, dass die Landesregierung berichtet, welche Maßnahmen und Projekte im Rahmen des Aktionsplan Echte Vielfalt umgesetzt worden und welche weiteren Schritte unternommen werden sollten, um den Zielen des Aktionsplans in den nächsten Jahren gerecht zu werden. Hier könnt ihr […]
Parteitag „Grüne sprechen sich für Hochschule in Neumünster aus“
Mein Kreisverband hat am Wochenende beim Parteitag einen Antrag zur Hochschulanbindung Neumünsters eingebracht, der mit großer Mehrheit angenommen wurde. Hier könnt ihr euch einen shz-Artikel dazu durchlesen. Ein Ausschnitt: „Die Direktkandidatin für Neumünster, Aminata Touré, erklärte: „Ich freue mich sehr über die breite Zustimmung meiner Partei für die Schaffung eines Hochschulstandortes in Neumünster. Insbesondere die […]
Programmparteitag Februar 2022
Heute und morgen verabschieden wir als Partei unser Wahlprogramm für die Landtagswahlen am 08.Mai 2022. Hier könnt ihr euch meine Rede anschauen. Hier könnt ihr euch den Beginn meiner Rede anschauen, in dem ich über das Attentat von Hanau spreche, welches sich heute zum zweiten Mal jährt. Die Presseberichterstattung findet ihr hier: NDR, shz, hamburg.de, […]
Podcast „SinnSuche“ der Radiokirche
Mit Radiopastor Marco Voigt habe ich im Podcast SinnSuche über mein Buch, meine Ambitionen in der Politik, den Kampf gegen Rassismus und den Klimawandel, und über Religion, Spiritualität und den schönsten Tag meines Lebens gesprochen. Hört hier gerne rein.
Schule ohne Rassismus: Patin der Astrid-Lindgren-Schule
Heute ist eine weitere Schule in Schleswig-Holstein Mitglied des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ geworden, die Grundschule Astrid-Lindgren-Schule, dessen Patin ich nun bin. Das ist das erste mal, dass ich Patin für das Projekt an einer Grundschule bin. Ich freue mich sehr, dass die Schule sich entschieden hat, sich auf einen rassismuskritischen […]