• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Meine Themen

© Felix Diemer

In der schleswig-holsteinischen Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen war ich von 2017 bis 2022 Sprecherin für die Themen Antirassismus, Migration und Flucht, Frauen und Gleichstellung, Queerpolitik, Religion sowie Katastrophenschutz und Rettungsdienste. Hier findet ihr einen Überblick über meine aktuelle Arbeit als Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung.

Immer noch keine Rassismusstudie bei der Polizei – #44 Das nehme ich mal mit

23. Oktober 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

Warum ist es fahrlässig, dass es keine Rassismusstudie bei der Polizei geben wird und wie kann der Diskriminierungsschutz aufrechterhalten werden, wenn „Rasse“ im Grundgesetz ersetzt wird? Das und mehr erklären Lasse und ich in der aktuellen Folge. Außerdem: Lasses Kindheitstraum vom Naturschutzpolizisten, eine neue Runde Dinkel-Bashing, flammende Liebeserklärungen an Wan Tans und Pizza sowie viele […]

Kategorien: Antirassismus, Podcast

„Es gibt keinen Ort, der frei von Rassismus ist“

15. Oktober 2020

"Es gibt keinen Ort, der frei von Rassismus ist"

Auf ZeitOnline und in der aktuellen Printausgabe der ZEIT ist ein Interview mit mir aus der Reihe „Meine Schule des Lebens“, bei der Menschen über ihren Bildungsweg erzählen, erschienen. Lest es euch (hinter einer paywall) gerne hier durch. ZEIT: Sie haben mal gesagt: „Meine Mutter hat ihre Träume geopfert, damit ich träumen kann.“ „Da habe […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Interviews, Presse

Rassismus in Deutschland: „Das muss man in seinem Herzen bewegen“

11. Oktober 2020

Ich war zu Gast in der Radiosendung Dein Sonntag von Deutschlandfunk Nova. Es ging u.a. darum, wie ich als Patin der Polizeischule in Eutin gemeinsam mit dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin Daniel Günther das Projekt „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ begleite, über die mangelnde Repräsentation von Schwarzen Menschen und People of Color (BIPoC) und über die […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

#StolenMemory Ausstellung mit Polizeischüler:innen in Eutin

3. Oktober 2020

#StolenMemory Ausstellung mit Polizeischüler:innen in Eutin

Gestern war ich in Eutin und habe mir die Wanderausstellung #StolenMemory mit Auszubildenden der Polizeischule Eutin angesehen. Die Arolsen Archives bewahren noch knapp 2.700 persönliche Besitzstücke ehemaliger KZ-Häftlinge bis zur Rückgabe an die Familien auf. Durch die 2016 gestartete Kampagne #StolenMemory konnten schon einige hundert Familien gefunden werden, oft mit Hilfe von Freiwilligen, die in […]

Kategorien: Antirassismus, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

Zu Gast bei „All Inclusive“: Gute Politik braucht Vielfalt

2. Oktober 2020

Beim Podcast „All Inclusive“ spreche ich mit der wundervollen Ninia LaGrande darüber, wie viel Arbeit es ist, Politik auch abseits der sozialen Medien diverser und inklusiver zu gestalten. Außerdem geht es darum, wie wir es schaffen können, auch junge Menschen zu politischem Engagement zu ermuntern und wie es diversen Vetreter*innen gelingen kann, einen Platz am […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Kinder und Jugend, Podcast, Presse, Queerpolitik

Rede bei „Schleswig-Holstein spricht…über Rassismus“

1. Oktober 2020

Heute war ich bei der Veranstaltung „Schleswig-Holstein spricht…über Rassismus“ von AWO Interkulturell in meinem Wahlkreis Neumünster und habe dort ein Grußwort gehalten. Neben verschiedenen anderen Grußworten und einem Input zum Thema Rassismus, gab es auch noch ein Speeddating. Danke für die Einladung. Es hat Spaß gemacht, in diesen Zeiten mal wieder eine Rede vor „echten […]

Kategorien: Antirassismus, Bei Veranstaltungen, Im Wahlkreis, Reden, Unterwegs

Die Geflüchteten auf den griechischen Inseln brauchen jetzt Hilfe

18. September 2020

Heute wurde im Bundesrat ein Antrag von Thüringen und Berlin abgelehnt, den Bundesländern eigenständige Landesaufnahmeprogramme für Geflüchtete zu ermöglichen. Dazu sagen: Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben: „Als Grüne haben wir deutlich gemacht: Die Länder sollten das Recht bekommen Geflüchtete aufzunehmen. Dafür hätte das Aufenthaltsgesetz geändert werden müssen. Dann wären die Länder […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Pressemitteilungen

Moria und Steuereinschätzung – #42 Das nehme ich mal mit

18. September 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

In dieser Folge sprechen Lasse und ich darüber, wie der aktuelle Stand auf Lesbos ist und worin der eigentliche Konflikt besteht. Wir geben einen Einblick in die Steuereinschätzung für Deutschland und die Verhandlung zum kommunalen Finanzausgleich und dem Paket zur Reaktion auf Corona. Außerdem brauchen wir wieder eure Hilfe: Welches Intro gefällt euch besser? Hört […]

Kategorien: Flucht und Migration, Podcast

Podium “Flucht übers Meer” u.a. mit Carola Rackete

18. September 2020

Podium “Flucht übers Meer” u.a. mit Carola Rackete

Letzte Woche habe ich bei einem Online-Panel “Flucht übers Meer” mit Carola Rackete, Tareq Alaows, Zain-Alabidin Al-Kathir und Silja Kleep gesprochen. Es ging um persönliche Erfahrungen und um die Rolle der Zivilgesellschaft und darum, welche Möglichkeiten es gibt, gegen die aktuelle Politik der EU und der EU-Mitgliedsstaaten zu intervenieren. Ihr könnt euch das Gespräch hier […]

Kategorien: Flucht und Migration, In Deutschland, Podcast, Unterwegs

Über Morgen

17. September 2020

Über Morgen

Foto: Alina Schessler Ich war zu Gast im Podcast Über Morgen. Wir haben über Rassismus, Hass im Netz, Armut und ein Mangel an Diversität gesprochen. Wenn ihr außerdem wissen möchtet, was ich twittern würde, wenn ich nur einen einzigen Tweet von Donald Trumps Account versenden könnte, dann hört gerne hier rein!

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Podcast, Presse

EMOTION.award: Frau der Stunde

16. September 2020

EMOTION.award: Frau der Stunde

Gestern Abend hab ich den Award für „Frau der Stunde“ von der Zeitschrift emotion magazin bekommen! Danke, dass ihr für mich abgestimmt habt Ich habe mich sehr über die Laudatio von Anja Reschke gefreut und durfte selbst noch ein paar Worte sagen, die ungefähr so waren: „Vielen lieben Dank für diesen Preis. Ich hab noch […]

Kategorien: Antirassismus, Bei Veranstaltungen, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Presse, Reden, Unterwegs

15 Minuten mit Christian Dürr

15. September 2020

15 Minuten mit Christian Dürr

Ich war zu Gast im Podcast „15 Minuten mit Christian Dürr“. Christian Dürr ist Bundestagsabgeordneter der FDP und stellvertretender Vorsitzender der FDP Bundestagsfraktion. Wir haben über die Proteste gegen Rassismus, über die Gründe für rassistisches Verhalten und darüber, was es bedeutet, antirassistisch zu handeln gesprochen. Hört hier gerne rein.

Kategorien: Antirassismus, In Deutschland, Podcast, Unterwegs

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum