In Schleswig-Holstein haben wir ein neues Polizeigesetz formuliert. Meinem Kollegen Burkhard Peters und mir war es besonders wichtig, in das Gesetz zu verhandeln, dass es kein Racial Profiling mehr geben darf. Das haben wir geschafft und ich bin sehr stolz darauf. Lest euch nachstehend unsere gemeinsame Pressemitteilung von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP durch. […]
Pressemitteilungen
Wir müssen mehr Frauenhausplätze in Schleswig-Holstein schaffen!
Zur Vorstellung und Diskussion der Bedarfsanalyse „Hilfeangebote für von Gewalt betroffene Frauen in SH“ sagt die frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Lange haben wir gespannt auf diese Analyse gewartet. Jetzt liegen die Ergebnisse vor und sprechen eine deutliche Sprache! Die Kombination aus der Analyse und meinen Besuchen aller 16 Frauenhäuser in Schleswig-Holstein […]
Strukturen für Diversitätsbeauftragte und Antirassismusarbeit an den Hochschulen durch Aktionsplan gegen Rassismus stärken
Zum Fachgespräch mit den diversitätsbeauftragten Personen an den Hochschulen sagt der hochschulpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Lasse Petersdotter: „Mit der Novelle des Hochschulgesetzes haben wir in der letzten Legislaturperiode die Grundlagen für die Diversitätsbeauftragten geschaffen. Es freut mich sehr, heute von der wichtigen Arbeit zu hören, die in diesem Bereich geleistet wird. […]
Rassismus und Rechtsextremismus in den Reihen der Polizei sind eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Sicherheit
Zum heutigen (16.12.2020) Innen- und Rechtsausschuss anlässlich der Fälle von Rechtsextremen in der Landespolizei sagt der innen- und rechtspolitische Sprecher, Burkhard Peters: „Seit heute ist es offiziell: Schleswig-Holstein ist bezüglich rassistischer und rechtsextremer Haltungen und Aktivitäten bei Polizeivollzugskräften keine Insel der Seeligen. Unsere Forderung nach einer unabhängigen wissenschaftlichen Studie zu rassistischen, menschenverachtenden und fremdenfeindlichen Haltungen […]
Antirassismus an Schulen stärken
Zu dem Vorfall an der Grundschule im Kieler Umland mit rassistischem Lehrmaterial sagt die Sprecherin für Antirassismus der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Aminata Touré: Es ist gut, dass die Lehrerin direkt korrekt gehandelt hat und das Material schnellstens löschte. Es gibt aber darüber hinaus einen riesigen Nachholbedarf in der Frage von Schulmaterialien bezüglich […]
Die Geflüchteten auf den griechischen Inseln brauchen jetzt Hilfe
Heute wurde im Bundesrat ein Antrag von Thüringen und Berlin abgelehnt, den Bundesländern eigenständige Landesaufnahmeprogramme für Geflüchtete zu ermöglichen. Dazu sagen: Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben: „Als Grüne haben wir deutlich gemacht: Die Länder sollten das Recht bekommen Geflüchtete aufzunehmen. Dafür hätte das Aufenthaltsgesetz geändert werden müssen. Dann wären die Länder […]
Bundesregierung muss jetzt handeln – Menschen vom Lager Moria auf Lesbos aufnehmen
Zur Situation im griechischen Flüchtlingslager Moria sagt die migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Wir haben als Bundesland mehrmals signalisiert, dass wir aufnahmebereit sind. Das Feuer im Lager Moria auf Lesbos hat die Situation der Menschen in dem überfüllten und inhumanen Lager nochmal verschlimmert. Die Bundesregierung besteht nicht nur aus Bundesinnenminister […]
Demo-Aufruf: Gemeinsam im Silent Protest – Rasmus Andresen und Aminata Touré in Flensburg dabei
Gemeinsam gegen Rassismus. Zusammen mit vielen weiteren Flensburger*innen und Menschen auf der ganzen Welt wird der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen gemeinsam mit Landtagsvizepräsidentin Aminata Touré (Grüne) am Samstag, 6. Juni um 14 Uhr an der Hafenspitze ein Zeichen für Solidarität mit George Floyd und Schwarzen Menschen und gegen Rassismus setzen. Rasmus Andresen ruft zur Teilnahme an der Demo auf: […]
Schleswig-Holstein bereit, Kinder aus griechischen Geflüchtetenlagern aufzunehmen
Zur Bereitschaftserklärung Schleswig-Holsteins, Kinder aus griechischen Geflüchtetenlagern aufzunehmen, sagt die migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: „Als Grüne haben wir uns innerhalb der Koalition massiv dafür eingesetzt, die Bereitschaft als Schleswig-Holstein zu signalisieren, Kinder aus den griechischen Geflüchtetenlagern aufzunehmen. Die dort lebenden rund 5000 Minderjährigen leben unter desolaten Zuständen. Bereits mehrere […]
Sicherheit von Frauen ist eine Frage der Inneren Sicherheit
Zu dem heute veröffentlichten Jahresbericht des Weißen Rings erklärt dir frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Wir danken dem Weißen Ring für seine unermüdliche Arbeit für die Menschen in Schleswig-Holstein, die Opfer von Straftaten geworden sind. Es freut uns sehr, dass unter der Leitung von Manuela Söller-Winkler der Weiße Ring seine […]
Die Bürgerbeauftragte ist eine unverzichtbare Institution
Zum heute vorgestellten Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten zur Arbeit der Antidiskriminierungsstelle, Samiah El Samadoni, sagt die Sprecherin für Antidiskriminierung der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Wir bedanken uns herzlich bei Samiah El Samadoni und ihren Mitarbeiter*innen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit für ein gerechteres und sozialeres Schleswig-Holstein. Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten […]
Digitalisierung an Schulen
Gestern, 26.11.2019 besuchte Aminata Touré die Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt. Gemeinsam mit Direktorin Dagmar Drummen sprach sie über Digitalisierung an Schulen. Dazu sagt die für den Kreis Neumünster/Boostedt zuständige Abgeordnete der Landtagsfraktion von Bündnis 90/die Grünen, Aminata Touré: „Der digitale Wandel ist in vollem Gange und wird die Art wie wir leben, kommunizieren und arbeiten […]