Zu dem Vorfall an der Grundschule im Kieler Umland mit rassistischem Lehrmaterial sagt die Sprecherin für Antirassismus der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Aminata Touré:
Es ist gut, dass die Lehrerin direkt korrekt gehandelt hat und das Material schnellstens löschte. Es gibt aber darüber hinaus einen riesigen Nachholbedarf in der Frage von Schulmaterialien bezüglich rassistischer Bilder und Inhalte. Wir brauchen eine ganzheitliche Lösung. Deshalb fordern wir Grüne mit dem Aktionsplan gegen Rassismus die Überprüfung von Lehrmaterialien auf rassistische Bilder und Inhalte. Außerdem fordern wir, dass im Lehramtsstudium Antirassismus als Modul angeboten wird und Lehrkräfte, die im Dienst sind, Fortbildungen zu Rassismus erhalten.
Es braucht vernünftiges Material zur Aufarbeitung von Kolonialismus, rassistischen Stereotypen und Darstellungen. Es braucht außerdem an den Schulen Menschen, an die sich Menschen mit Rassismuserfahrungen wenden können. Das Bildungsministerium ist wie alle anderen Ministerien an der Erarbeitung des Aktionsplanes gegen Rassismus beteiligt und könnte hier gute Punkte einbauen.