Zur Anhörung des Gesetzesentwurfes zur Abschiebehafteinrichtung sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Die Anhörung war wichtig, um die Schwachstellen des derzeitigen Gesetzesentwurfes herauszuarbeiten. So sind viele der Anzuhörenden der Meinung, dass es Nachbesserungsbedarf im Bereich der Aufnahme, der medizinischen Versorgung, der unabhängigen Beratung, der Videoüberwachung, der Telekommunikation, der Sicherheitsmaßnahmen […]
Presse
© Alina Schessler
Ihr braucht ein Foto von mir für Presseberichterstattung, Veranstaltungen o.Ä.? Dann seid ihr hier genau richtig. Ihr interessiert euch für aktuelle News und Statements? Alle Interviews, Presseartikel und meine eigenen Pressemitteilungen findet ihr hier aufgelistet. Außerdem schreibe ich Blogartikel und mein Team und ich veröffentlichen regelmäßig einen Newsletter.
ze.tt: „100 Jahre Frauenwahlrecht: Der lange Weg von Frauen in die Politik“
Lest hier den Artikel von ze.tt über 100 Jahre Frauenwahlrecht und die aktuelle Situtation in vielen Parlamenten. „Woran es liegt, dass nach wie vor so wenige Frauen in der Politik zu finden sind? „Die Strukturen sind von Männern gemacht“, sagt Aminata Touré. In einigen Parlamenten gibt es keine Wickeltische, Sitzungen finden spät abends statt. Vereinbarkeit ist […]
Courier: „Stadt forciert Hochschul-Pläne“
Klickt hier, um den Artikel zu lesen. Die Stadt Neumünster plant eine Hochschulanbindung. Konkret wäre sie gerne der Standort für den an der FH Kiel geplanten Studiengang Pflege. Ich begrüße das Konzept: „Neumünster ist die einzige kreisfreie Stadt ohne Hochschule.“
shz: „Frauenhaus braucht Geld für Umbaumaßnahmen“
Das shz hat über meinen Besuch im Frauenhaus im Kreis Dithmarschen berichtet. Klickt hier, um den Artikel zu lesen. Ich habe deutlich gemacht: „Wir werden alles dafür tun, dass Gelder auch in das Dithmarscher Frauenhaus fließen.“
Zeit Campus über mangelnde Vielfalt in Jugendorganisationen der Parteien
Zeit Campus hat einen Artikel darüber geschrieben, dass bei den Jugendorganisationen der Parteien nur wenig Frauen nicht Nicht-Akademiker*innen sind. Hier könnt ihr den Artikel lesen. „Die Grüne Aminata Touré, mit 26 Jahren die jüngste Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags, spricht im Vergleich zu den JuLis und zur JU von einem „ganz anderen Selbstverständnis. Wir sind kein […]
shz-Beitrag zur Ära Merkel
Mein shz-Beitrag zur Ära Merkel:„[…] in den Folgejahren hat sie als Kanzlerin gleichzeitig viele Verschärfungen im Asylbereich mitzuverantworten, die das Ankommen und Integrieren von Menschen mit Fluchthintergrund erschwert. Sie wird als Klimakanzlerin gefeiert und dennoch fehlt der intensive Einsatz für den Kohleausstieg und dem Erreichen der eigenen Klimaziele. Sie ist für mich definitiv die Kanzlerin […]
My Urbanology: „Woher nimmst du deine Kraft?“
„Woher nimmst du deine Kraft?“ Aus der Begeisterung von jungen Menschen, die sich freuen, dass auch Women of Color Politik in Deutschland machen können. Ich hoffe durch meine Arbeit deutlich zu machen, dass wir Politik mit gestalten können und ich hoffe viele andere zu ermutigen sich in diese Räume zu wagen, auch wenn wir in […]
shz: „Ein Frauenhaus für Schenefeld?“
Die Grüne Kreistagsfraktion in Pinneberg bringt Schenefeld als Standort für ein neues Frauenhaus ins Gespräch. Zur Frage des shz, ob die Fördermittel des Landes auch für den Neubau eines Frauenhauses genutzt werden können, sagte ich: „Die Landesfördermittel sind für den Neubau eines bestehenden Frauenhauses, für eine Erweiterung, für die Sanierung zulässig.“ „Ein neues Frauenhaus damit […]
„Die Selbstbestimmung der Frau wird weiter verhindert“
Zum heute (13.12.18) veröffentlichten Kompromisspapier der Verhandlungsführer*innen von Union und SPD zum Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche, auch bekannt als §219a, sagt die frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: „Was wir dringend brauchen, sind gute Informationsmöglichkeiten für Frauen in der Krisensituation einer ungewollten Schwangerschaft. Was wir nun kriegen, ist ein Weiterbestehen des Informationsverbots. […]
„ Eine neutrale Beschwerdestelle war dringend notwendig“
Zum heute (06.12.2018) vorgestellten ersten Tätigkeitsbericht der Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche sagt die Sprecherin für Kinder und Jugend der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Der erste Tätigkeitsbericht der Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche zeigt, dass deren Einrichtung genau richtig und dringend notwendig gewesen ist. Innerhalb der fast drei vergangenen Jahre haben sich […]
ZEIT Campus: 30 unter 30
Ich bin in der neuen ZEIT Campus mit unter den „30 unter 30“: „Sie kämpfen gegen den Klimawandel und für die Demokratie. 30 junge Menschen, die Deutschland besser machen.“ Es ist immer noch ungewohnt in einer Reihe mit so bekannten und tollen Menschen, wie z.B. Sophie Passmann, genannt zu werden. Ziemlich cool! Habe mich sehr […]
Mit Euractiv im Gespräch über die Europawahl
Ich wurde von Euractiv über die kommenden Europawahlen (26. Mai 2019) interviewt. Auch wenn wir Grüne aktuell sehr gut in den Umfragen stehen, vergeht bis zur Wahl noch viel Zeit. Politik ist schnelllebig und ein einziges Ereigniss kann die Umfragen beeinflussen. Deshalb bin ich mit Prognosen immer vorsichtig. „Was aber vor allem wichtig ist: die […]