• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Meine Themen

© Felix Diemer

In der schleswig-holsteinischen Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen war ich von 2017 bis 2022 Sprecherin für die Themen Antirassismus, Migration und Flucht, Frauen und Gleichstellung, Queerpolitik, Religion sowie Katastrophenschutz und Rettungsdienste. Hier findet ihr einen Überblick über meine aktuelle Arbeit als Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung.

„Raum einnehmen, Türen öffnen“

22. Oktober 2021

Im Interview mit Hadija Haruna-Oelker von der Frankfurter-Rundschau spreche ich über mein Buch, die Frankfurter Buchmesse und die dort vertretenden rechten Verlage. Hier könnt ihr euch das Interview durchlesen. Hier ein Ausschnitt: Hadija Haruna-Oeker: „ Immer wieder heißt es, dass man Rechtsextremen keine Bühne bieten solle. Sie sind es als Politikerin gewöhnt von Rechten umgeben […]

Kategorien: Antirassismus, In Deutschland, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Wehrhaft sein und es den Rechten ungemütlich machen

21. Oktober 2021

Hier könnt ihr mich im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur zu den Rechten Ständen auf der Buchmesse hören. Hier ein Auszug: „Das ist für mich einfach eine normale Situation, auch in Räumen unterwegs zu sein, wo auch Rechte sind. Mir ist es wichtig, definitiv auch einen Gegenpol zu stellen. Ich möchte keine Räume den Rechten überlassen, […]

Kategorien: Antirassismus, In Deutschland, Interviews, Presse, Unterwegs

Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk

20. Oktober 2021

Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk

Heute war ich beim Technischen Hilfswerk in Kiel und habe dort einen Tag bei der Grundausbildung mitgemacht. Seit letztem Jahr bin ich in unserer Fraktion auch für Katastrophenschutz zuständig und deshalb schau ich mir gerne an, wie die Menschen, die in einer großen Vielzahl in unserer Gesellschaft ehrenamtlich einen so wichtigen Dienst an unserer Gesellschaft […]

Kategorien: In Schleswig-Holstein, Katastrophenschutz & Rettungsdienst, Unterwegs

Lesung: Wir können mehr sein – Die Macht der Vielfalt

11. Oktober 2021

Lesung: Wir können mehr sein - Die Macht der Vielfalt

Der politische Raum ist für viele rätselhaft und gleichzeitig faszinierend. Insbesondere für Minderheiten, die zwar von Entscheidungen mitbetroffen sind, aber denen wenig Raum gegeben wird, diese auch mitzugestalten. In meinem Buch beschreibe ich mein Leben, bevor ich in die Politik ging. Außerdem geht es um unterrepräsentierte Minderheiten, gesellschaftliche Herausforderungen und Visionen. Umrahmt werden die Kapitel […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Frauenstammtisch

SZ: „Es geht um Glaubwürdigkeit“

5. Oktober 2021

Ich habe mit der Süddeutschen Zeitung über Vielfalt in der Politik gesprochen. Den Artikel könnt ihr euch hier durchlesen. Ein Ausschnitt: „Allerdings erfordert das die Bereitschaft, die politische Macht mit anderen zu teilen – Menschen, die einen Schritt zurück tun, damit andere nach vorne treten können. „Es geht darum, für die Sache zu entscheiden. Wer […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse, Presseartikel, Queerpolitik

Seenotrettende dürfen nicht kriminalisiert werden

24. September 2021

Der Zusammenschluss der AfD-Abgeordneten hat einen Antrag gestellt, den wir als Parlament natürlich abgelehnt haben. Meine Rede dazu, die ich zu Protokoll gegeben habe, könnt ihr euch hier durchlesen: Sehr geehrte Frau Präsidentin, selbstverständlich lehnen wir den Antrag der AfD ab. Ihr Antrag ist so perfide wie niederträchtig. Wenn sich nichtstaatliche Organisationen aus dem Mittelmeer […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Die Jamaika-Koalition nimmt mehr Geld für Gewaltschutz in die Hand als jede Regierung vor ihr

22. September 2021

Die Jamaika-Koalition nimmt mehr Geld für Gewaltschutz in die Hand als jede Regierung vor ihr

Hier könnt ihr euch den Antrag der SPD durchlesen. Hier könnt ihr euch meine Rede als Video anschauen. Hier meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen,   die Jamaika-Koalition nimmt mehr Geld für Gewaltschutz in die Hand als jede Regierung vor ihr. Wir halten an der institutionellen Förderung fest und stocken diese […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Im Landtag, Parlament, Reden

3Sat Kulturdoku: Die deutsche Identitätssuche

19. September 2021

Ich bin Teil der neuen Doku von Jakob Augstein und spreche mit ihm über die deutsche Identitätssuche. Es geht ihren Wandel,  politische Herausforderungen und vieles mehr.  Außerdem sind der Journalist Journalisten Malcolm Ohanwe, SPD-Politikerin Gesine Schwan und die  Unternehmerin Diana Kinnert. Hier könnt ihr die Doku sehen.

Kategorien: In Deutschland, Interviews, Presse, Unterwegs

Pandemie und Ungleichheit

10. September 2021

Pandemie und Ungleichheit

Die Corona-Pandemie trifft Geschlechter unterschiedlich stark. Das zeigt der EU-Gleichstellungsbericht aus dem Jahr 2021. So steigen beispielsweise Fälle häuslicher Gewalt und die Mehrbelastung von Care-Arbeit wurde noch ungleicher verteilt. Bei dem Umgang mit und dem Weg aus der Pandemie müssen wir uns also mehr als denn je mit geschlechterspezifischen Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten befassen. Welche Herausforderungen […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Frauenstammtisch

Weißer Bundestag: Wer vertritt die Migrant*innen?

8. September 2021

Weißer Bundestag: Wer vertritt die Migrant*innen?

Foto: Carolin Windel Michel Abdollahi und Daphne Sagner haben eine Dokumentation über Menschen mit Migrationsgeschichte und politischer Repräsentation gedreht.  Es geht um die Erfahrungen von mir und anderen Politiker*innen mit Migrationsgeschichte und die Frage, wer sich politisch für Bürger*innen mit ähnlicher Geschichte wie unseren einsetzt.Hier könnt ihr die Doku in der ARD-Mediathek sehen.

Kategorien: Antirassismus, Fernsehbeitrag, Flucht und Migration, Presse

Im Garten der Kulturen // Plötzliche Abschiebung

7. September 2021

Letzte Woche war ich im Kreis Schleswig-Flensburg unterwegs. In Steinbergkirche habe ich mir das Projekt „Garten der Kulturen“, ein Integrationsprojekt von Geflücheten und Einheimischen, angeguckt. Im shz ist ein Artikel über meinen Besuch und das Schicksal einer armenischen Familie aus dem Projekt erschienen. Lest euch hier gerne den Artikel (hinter einer Paywall) durch. Ein Ausschnit: […]

Kategorien: Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Zu Gast beim Heaven-Festival

6. September 2021

Am Wochenende war ich zu Gast beim Heaven-Festival der Nordkirche. Dort durfte ich eine Rede halten und mit den Jugendlichen über Demokratie und warum es so wichtig ist, dass sich junge Menschen politisch einmischen, diskutieren. Es hat viel Spaß gemacht und war sehr schön, mal wieder bei einer Präsenzveranstaltung in meinem Wahlkreis Neumünster zu sein. […]

Kategorien: Im Wahlkreis, In Schleswig-Holstein, Presse, Presseartikel, Religion, Unterwegs

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum