• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Meine Themen

© Felix Diemer

In der schleswig-holsteinischen Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen war ich von 2017 bis 2022 Sprecherin für die Themen Antirassismus, Migration und Flucht, Frauen und Gleichstellung, Queerpolitik, Religion sowie Katastrophenschutz und Rettungsdienste. Hier findet ihr einen Überblick über meine aktuelle Arbeit als Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung.

Jung & Naiv

14. September 2020

Jung & Naiv

Vor einigen Tagen hat Tilo Jung von Jung & Naiv mich interviewt.  Es ging um meine Arbeit, politische Kompromisse in der Koalitionsarbeit, Colorblindness, die negative Weise, wie über Minderheiten gesprochen wird uvm. Schauts euch gerne hier an!

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse

»Jewish Women Empowerment Summit«

11. September 2020

»Jewish Women Empowerment Summit«

Letze Woche war ich zu einem digitalen Talk beim Jewish Women Empowerment Summit eingeladen. Ich durfte mit vielen Frauen über die Zusammenarbeit von Communities, wie der Schwarzen und jüdischen Community, sprechen und darüber, wie wir gemeinsam noch stärker zusammenarbeiten können. Außerdem ging es um die Herausforderungen, denen man als junge Frau in der Arbeitswelt begegnet […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Presse, Presseartikel, Religion, Unterwegs

SAT.1: „Der Norden erklärt Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen“

10. September 2020

Bei SAT.1 Regional wird über die Aufnahmebereitschaft zahlreicher Bundesländer von geflüchteten Menschen aus dem abgebrannten Lager in Moria berichtet. „Die flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, Aminata Touré, sagte, die Bundesregierung bestehe nicht nur aus Bundesinnenminister Seehofer. „Wenn er die Aufnahme aus Lesbos durch Bundesländer blockiert, ist es an dem Rest der Bundesregierung, ihren Bundesinnenminister […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Presseartikel

Bundesregierung muss jetzt handeln – Menschen vom Lager Moria auf Lesbos aufnehmen

9. September 2020

Zur Situation im griechischen Flüchtlingslager Moria sagt die migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Wir haben als Bundesland mehrmals signalisiert, dass wir aufnahmebereit sind. Das Feuer im Lager Moria auf Lesbos hat die Situation der Menschen in dem überfüllten und inhumanen Lager nochmal verschlimmert. Die Bundesregierung besteht nicht nur aus Bundesinnenminister […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Pressemitteilungen

KN: „UKSH verspricht neue, blickdichte Kittel“

3. September 2020

Die Kieler Nachrichten haben darüber berichtet, dass die Mitarbeitenden im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel seit April neue weiße Kleidung tragen müssen. Diese würde durch unvorteilhafte Schnitte und durch transparenten Stoff Unterwäsche und nackte Haut zeigen. Vor allem die Krankenschwestern seien dadurch sexueller Belästigung ausgesetzt. „Aminata Touré, Grünen-Abgeordnete und Landtagsvizepräsidentin, wunderte sich. Mitarbeiterinnen hätten sich […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Presse, Presseartikel

VOGUE-Interview: “Die Mitte der Gesellschaft hat eben auch ihre Probleme mit Rassismus”

1. September 2020

Ich bin in der aktuellen Septemberausgabe der VOGUE-GERMANY. Weltweit laufen VOGUE-Zeitschriften im  September unter dem Titel HOPE. Ich freue mich sehr darüber, ein Teil davon zu sein.   Hier könnt ihr den gesamten Artikel lesen.   Hier ein Auszug aus dem Artikel: “Es gibt eine krasse Politisierung der jüngeren Generation“, sagt Touré und spricht damit […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

„Rasse“ im Grundgesetz ersetzen!

28. August 2020

Die SPD hat einen Antrag zur Streichung des Rassebegriffs aus sämtlichen nationalen und internationalen Rechtstexten und dessen Ersetzung eingebracht, den ihr euch hier durchlesen könnt. Gemeinsam mit CDU und FDP haben wir als Koalition einen Alternativantrag „Diskriminierungsverbot stärken“ eingebracht, den ihr euch hier durchlesen könnt. Am Ende konnten wir uns dann mit allen demokratischen Fraktionen […]

Kategorien: Antirassismus, Im Landtag, Parlament, Presse, Presseartikel, Reden

Zu Gast bei Samy Deluxe – Hochkultur Podcast #3

18. August 2020

Samy Deluxe hat mich als Gästin in seinen Podcast Hochkultur eingeladen. Wir haben auf die Antirassismuskonferenz zurückgeblickt, bei der Samy Deluxe zu Gast war, und über meine politische Arbeit, den (Anti)rassismus-Diskurs in Deutschland uvm. gesprochen. Danke für die Einladung! Hört euch hier die Folge an.

Kategorien: Antirassismus, Podcast, Presse

Interview-shz.de- „Nervt es Sie denn nicht, auf das Thema Antirassismus reduziert zu werden?“

20. Juli 2020

Interview-shz.de- "Nervt es Sie denn nicht, auf das Thema Antirassismus reduziert zu werden?"

Foto: Carsten Rehder In einem Interview mit shz.de berichte ich über meinen bisherigen und meinen zukünftigen Weg. Nervt es Sie denn nicht, auf das Thema Antirassismus reduziert zu werden? „Ich empfinde das gar nicht so, weil ich noch viele andere Themen beackere: Frauen-, Queer- und Kinder- und Jugendpolitik. Aber, hey, es gibt eine Reihe von […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Kinder und Jugend, Queerpolitik

NOIZZ-Interview „Wieso sind wir eigentlich immer noch an dem Punkt, zu diskutieren, ob es Rassismus gibt und nicht an dem Punkt, wie wir ihn bekämpfen können?“

20. Juli 2020

NOIZZ-Interview "Wieso sind wir eigentlich immer noch an dem Punkt, zu diskutieren, ob es Rassismus gibt und nicht an dem Punkt, wie wir ihn bekämpfen können?"

Im mit NOIZZ Interview habe ich darüber gesprochen, wie es aktuell um die Rassismus Debatte steht und wie Rassismus politisch bekämpft werden kann. „Ich glaube, dass es zu einer Entpolitisierung der Debatte führt, wenn man Menschen, die politisch oder als Expert*innen zu diesen Themen arbeiten, immer nur aus einer Perspektive der Betroffenen befragt und sie […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presseartikel

Hamburger Abendblatt: „Die Debatte um Denkmäler ist ein Fortschritt“

9. Juli 2020

Im Interview mit dem Hamburger Abendblatt habe ich über die Ersetzung des Begriffs „Rasse“ im Grundgesetz, Hassnachrichten, politische Maßnahmen gegen Rassismus uvm. gesprochen: „Wenn es im politischen Kontext um Rassismus geht, wird gesagt: „Das ist ein Thema, das die Menschen persönlich im Herzen bewegen müssen.“ Man müsse Rassismus verurteilen. Das ist richtig, aber als politische […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

shz: „Asylpolitik: AfD wirft Landesregierung in SH hohe Kosten vor“

4. Juli 2020

Beim shz ist ein Artikel darüber erschienen, dass die AfD der Landesregierung vorwirft, sie würde zu viel Geld für die Integration geflüchteter Menschen ausgeben. „Für Landtags-Vizepräsidentin Aminata Touré (Grüne) ist das von der AfD gezeichnete Bild, die Milliarden würden in die Taschen der Asylbewerber fließen, falsch und populistisch. „Ob man die Ausgaben gegen die Grundwerte […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Presseartikel

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum