• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

Hamburger Abendblatt: „Die Debatte um Denkmäler ist ein Fortschritt“

9. Juli 2020

Im Interview mit dem Hamburger Abendblatt habe ich über die Ersetzung des Begriffs „Rasse“ im Grundgesetz, Hassnachrichten, politische Maßnahmen gegen Rassismus uvm. gesprochen:
„Wenn es im politischen Kontext um Rassismus geht, wird gesagt: „Das ist ein Thema, das die Menschen persönlich im Herzen bewegen müssen.“ Man müsse Rassismus verurteilen. Das ist richtig, aber als politische Antwort auf ein Problem, das so viele Menschen betrifft, ist das ziemlich dünn. Ich versuche mal, es mit einem Beispiel deutlich zu machen: In Schleswig-Holstein sprechen wir über Programme gegen Diebstahl. Sein Haus abzusichern soll vom Staat subventioniert werden. Bei diesem Thema würden wir nie auf die Idee kommen, zu sagen: „Bewegt es doch alle in euren Herzen, nicht mehr zu stehlen“ – sondern man setzt dort mit politischen Antworten an.“
Lest euch hier (hinter einer Bezahlschranke) das ganze Interview durch.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum