• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Meine Themen

© Felix Diemer

In der schleswig-holsteinischen Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen war ich von 2017 bis 2022 Sprecherin für die Themen Antirassismus, Migration und Flucht, Frauen und Gleichstellung, Queerpolitik, Religion sowie Katastrophenschutz und Rettungsdienste. Hier findet ihr einen Überblick über meine aktuelle Arbeit als Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung.

Stern: „Wir sprechen von einem Umfeld toxischer Männlichkeit“

25. November 2020

Stern: "Wir sprechen von einem Umfeld toxischer Männlichkeit"

Foto: Carolin Windel / Stern Im Stern sind Interviews mit vielen verschiedenen Frauen in Führungspositionen erschienen, mit dem Ziel, das Wort „Quotenfrau“ zu reclaimen. Auch ich wurde dafür interviewt, hier gehts zum Beitrag. Außerdem bin ich gemeinsam mit den anderen Frauen auf dem Cover der Ausgabe, die ab morgen zu kaufen ist. Ein Auszug aus […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse

Unterzeichnet unseren Appell zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen!

25. November 2020

Unterzeichnet unseren Appell zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen!

Heute ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. 2019 wurden allein in Deutschland 267 Frauen getötet. Doch Frauen haben ein Recht auf Schutz und das global! Deshalb haben wir als Grüne gemeinsam mit vielen Aktivistinnen, Politikerinnen, Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen einen Appell gestartet. Wir fordern: – Polen und die Türkei müssen in der Istanbul-Konvention bleiben. – […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Partei

Antirassismus an Schulen stärken

24. November 2020

Zu dem Vorfall an der Grundschule im Kieler Umland mit rassistischem Lehrmaterial sagt die Sprecherin für Antirassismus der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Aminata Touré: Es ist gut, dass die Lehrerin direkt korrekt gehandelt hat und das Material schnellstens löschte. Es gibt aber darüber hinaus einen riesigen Nachholbedarf in der Frage von Schulmaterialien bezüglich […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Pressemitteilungen

Tagesspiegel: „Wir selbst sind das Problem“

21. November 2020

Im Tagesspiegel ist ein Interview mit mir erschienen, das ihr euch hier durchlesen könnt. Es geht um Fragen rund um Vielfalt in der Politik und bei uns Grünen. Ein Ausschnitt: „Worauf ist die mangelnde Vielfalt in ihrer Partei zurückzuführen? Wir selbst sind das Problem. Dass wir ein bestimmtes Bild abgeben, zieht nach sich, dass sich […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Partei, Presse, Queerpolitik

Zu Gast bei NONO YESYES

20. November 2020

Zu Gast bei NONO YESYES

Another day another podcast. Diesmal war ich zu Gast im Podcast NONO YESYES. Wir haben über meine Arbeit, Antirassismus, Bindestrich-Deutschland uvm. gesprochen. Hörts euch hier an.

Kategorien: Antirassismus, Podcast, Presse

Der heißeste Twitter-Talk – #47 Das nehme ich mal mit

13. November 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

Es geht in dieser Folge um Hobbys, Sport und körperliche Beschwerden während des Lockdowns (man wird eben nicht jünger) und natürlich um den Impfstoff. Freut euch außerdem über eine neue Kategorie, der heißeste Twitter-Talk der Woche: Diesmal gehts um die problematische Verwertungslogik, die hinter der Debatte um den Migrationshintergrund der Entwickler:innen des Impfstoffs steckt. Und […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Partei, Podcast, Queerpolitik

Vielfalt in unserer Partei

12. November 2020

Vielfalt in unserer Partei

Nächste Woche haben wir Bundesparteitag und wir werden unter anderem über das Vielfaltsstatut, das die Arbeitsgemeinschaft Vielfalt in den letzten 1,5 Jahren ausgearbeitet hat, abstimmen. Ich hoffe auf breite Zustimmung. Wir möchten als Partei selbstkritisch mit Diskriminierungserfahrungen innerhalb der Partei umgehen und Erhebungen dazu machen. Wir möchten einen Vielfaltskongress alle zwei Jahre, ein:e vielfaltspolitische:n Sprecher:in […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Partei, Queerpolitik, Religion

Gedenken an die Opfer des Naziterrors

10. November 2020

Gedenken an die Opfer des Naziterrors

Gestern war ich bei der Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Verbrechen der Reichspogromnacht und zum Gedenken an die Opfer des Naziterrors. Gemeinsam mit Vertreter:innen der jüdischen Gemeinde, dem Stadtpräsidenten Kiels, dem Landesbeauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus und ich stellvertretend für das schleswig-holsteinische Parlament. #niewieder

Kategorien: Antirassismus, In Schleswig-Holstein, Religion, Unterwegs

Radiointerview zur Ersetzung des Rassebegriffs im GG

6. November 2020

Heute wird im Bundesrat darüber beraten, ob und wie der Rassebegriff im Grundgesetz ersetzt werden kann. Anlässlich dessen wurde ich von der ARD interviewt. Hier könnt ihr euch den Beitrag anhören und durchlesen. „Niemand soll benachteiligt werden – auch nicht aufgrund seiner „Rasse“. Doch dieser Begriff sei falsch, sagt Touré. Denn er suggeriere, dass es […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

We‘re all in this together – #45 Das nehme ich mal mit

30. Oktober 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

High School Musical Anspielung gewollt? Ja. Aber ihr Lieben, im Ernst, die Situation ist kritisch. Die Corona-Maßnahmen sind hart und schränken uns alle ein. Bitte haltet euch an die Regeln. Wir alle haben eine Verantwortung für #flattenthecurve. – Eure Amina & Lasse Worum geht’s außerdem? Der Landesparteitag der Grünen hier in Schleswig-Holstein steht mit vielen […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Podcast

Zeit Online: „Gleich unter die Gürtellinie“

29. Oktober 2020

Bei Zeit Online ist ein Interview mit Fußballkommentatorin Claudia Neumann, der Schauspielerin Taneshia Abt, Anna-Lena von Hodenberg, der Geschäftsführerin von HateAid und mir erschienen. Wir haben gemeinsam über Hass gegen Frauen in den sozialen Medien gesprochen. Lest euch das Interview gerne hier durch. Ein Ausschnitt: „ZEIT: Haben die anderen auch schon mal darüber nachgedacht, sich […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse

Neue Themen: Religion, Katastrophenschutz & Rettungsdienst

28. Oktober 2020

Seit neuestem bin ich, zusätzlich zu meinen Themen Antirassismus, Flucht & Migration, Frauen & Gleichstellung, Queer, auch noch für die Themen Religion sowie Katastrophenschutz & Rettungsdienst zuständig. Meine Kollegin Eka von Kalben, die diese beiden Themen bis dahin bearbeitet hat, ist dafür nun für Kinder- und Jugendpolitik zuständig. Wenn ihr euch dafür interessiert, was wir […]

Kategorien: Katastrophenschutz & Rettungsdienst, Religion

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum