• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Flucht und Migration

Im Garten der Kulturen // Plötzliche Abschiebung

7. September 2021

Letzte Woche war ich im Kreis Schleswig-Flensburg unterwegs. In Steinbergkirche habe ich mir das Projekt „Garten der Kulturen“, ein Integrationsprojekt von Geflücheten und Einheimischen, angeguckt. Im shz ist ein Artikel über meinen Besuch und das Schicksal einer armenischen Familie aus dem Projekt erschienen. Lest euch hier gerne den Artikel (hinter einer Paywall) durch. Ein Ausschnit: […]

Kategorien: Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Maischberger-Podcast: „Macht muss man beanspruchen“

3. September 2021

Maischberger-Podcast: „Macht muss man beanspruchen“

Bild: WDR Ich war zu Gast bei „Maischberger. Der Podcast“. Es ging um meine Biografie und Arbeit und um Fragen wie „Darf nach Afghanistan abgeschoben werden?“ und „Gibt es überall Rassismus?“. Hört gerne hier rein.

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Interviews, Podcast, Presse

Möglichst viele Afghan*innen jetzt schnell rausholen

25. August 2021

Hier könnt ihr euch meine Rede anschauen. Hier könnt ihr euch den Antrag des SSW durchlesen und hier den gemeinsamen Antrag „Schnelle Hilfe für Menschen aus Afghanistan“ von uns Grünen, CDU, FDP, SPD, SSW. Und hier gehts zur Presseberichterstattung des shz, Kieler Nachrichten, NDR, noch einmal NDR und hamburg.de. Meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrte […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Ansprechpartner*innen Afghanistan

24. August 2021

Ansprechpartner*innen Afghanistan

Die Lage in Afghanistan ist furchtbar, viele Menschen brauchen jetzt Hilfe. Uns erreichen viele Nachrichten mit der Frage, an wen ihr euch konkret wenden könnt. Deshalb hier einige wichtige Ansprechpartner*innen: E-Mail-Adressen: Schleswig-Holstein: Afghanistan.Lage@im.landsh.de Ortskräfte GIZ: okv-afghanistan@giz.de Kontakt zum Auswärtigen Amt hier und hier. Infos zu dem Landesaufnahmeprogramm SH hier. Auf der Seite des Flüchtlingsrats Niedersachsen […]

Kategorien: Flucht und Migration, Informationen

Schleswig-Holstein beschließt Landesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan

17. August 2021

Schleswig-Holstein beschließt Landesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan

Zum heute beschlossenen Landesaufnahmeprogramm für Afghan*innen sagt die migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Als Jamaika-Koalition haben wir beschlossen, dass wir ein Landesaufnahmeprogramm für Afghan*innen auf den Weg bringen werden. Das ist ein wichtiges Zeichen, um den Menschen in dieser Notsituation zu helfen. Gerade Menschen aus Afghanistan, die hier Familie haben, […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Presse, Presseartikel, Pressemitteilungen

Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in der Asyl- und Migrationspolitik

16. August 2021

Zur Eröffnung der Abschiebehaft in Glückstadt sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Für uns ist das kein guter Tag. Wir sind gegen das Instrument der Abschiebehaft und haben dazu zahlreiche Beschlüsse auf Landes- sowie Bundesebene. Da es sich hierbei um eine bundespolitische Frage handelt, setzen wir auf einen Wechsel […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Pressemitteilungen

Erneuter Protest gegen Abschiebe-Gefängnis in Glückstadt

9. August 2021

Beim shz ist ein Artikel über die Abschiebehaft in Glückstadt erschienen. Ein Auszug: „In der Jamaika-Koalition war das Gefängnis umstritten. „Ich halte das als Drohinstrument nach wie vor für problematisch“, sagt die Grünen-Landestagsabgeordnete Aminata Touré, deren Fraktion dem Beschluss aber letztlich zugestimmt hatte. Touré setzt darauf, dass es auf Bundesebene zu einer Änderung der Gesetzeslage […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Presseartikel

Die Landesregierung muss sich nachdrücklich für einen bundesweiten Abschiebestopp einsetzen

3. August 2021

Zur Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Ich unterstütze die Forderung unseres Grünen Bundesvorsitzenden Robert Habeck, jede Abschiebung nach Afghanistan zu stoppen. Wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir handeln müssen. Die Sicherheitslage in Afghanistan rechtfertigt keinerlei Abschiebungen. Menschenrechte gelten für alle Personen. Hierbei […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Pressemitteilungen

Integrationsgesetz: Eine gute Grundlage, an der wir mutig weiterarbeiten sollten

16. Juni 2021

Heute haben wir ein Integrations- und Teilhabegesetz beschlossen. Hier könnt ihr es euch durchlesen und hier könnt ihr euch meine Rede dazu anschauen. Hier außerdem die Presseberichterstattung des shz und von hamburg.de.  

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Im stern-Podcast „Die Boss“

3. Juni 2021

Im Stern-Podcast „Die Boss“ habe ich über meine Arbeit und Position, Frauen in der Politik, Repräsentation uvm. gesprochen. Hört euch gerne hier die Folge an.

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Interviews, Podcast, Presse

Bundesratsinitiative: Kein Kind in Abschiebehaft

27. Mai 2021

Wir haben in Schleswig-Holstein eine Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht, um Abschiebehaft für Kinder zu verbieten. Lest euch hier einen taz-Artikel dazu durch. Ich habe darauf verwiesen, dass es wichtig ist, diese Debatte zu führen. „Alle Länder betonen, sie wollten die Kinderrechtskonvention einhalten, also könnten sie das Verbot der Haft auch beschließen.“   Auch mit […]

Kategorien: Flucht und Migration, Interviews, Presse, Presseartikel

Jung, schwarz, erfolgreich – die norddeutsche Politikerin Aminata Touré

19. Mai 2021

Im SWR Aktuell Mondial Podcast habe ich über meine politische Arbeit und den Landesaktionplan gegen Rassismus gesprochen, aber auch darüber, was mich stark gemacht hat und wie ich Menschen mit ähnlicher Biografie ermutigen möchte, meinem Beispiel zu folgen. Hört gerne hier rein.

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Interviews, Podcast, Presse

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum