• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Presse

© Alina Schessler

Ihr braucht ein Foto von mir für Presseberichterstattung, Veranstaltungen o.Ä.? Dann seid ihr hier genau richtig. Ihr interessiert euch für aktuelle News und Statements? Alle Interviews, Presseartikel und meine eigenen Pressemitteilungen findet ihr hier aufgelistet. Außerdem schreibe ich Blogartikel und mein Team und ich veröffentlichen regelmäßig einen Newsletter.

„Details zum Abschiebehaftgesetz müssen koalitionsintern geklärt werden“

8. März 2018

Zur Anwohner*innenversammlung zur geplanten Abschiebehaft in Glückstadt sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Es war eine gute Entscheidung des Innenministers Joachim Grote, gestern mit den Bewohner*innen von Glückstadt über die geplante Abschiebehafteinrichtung zu sprechen. Bei der Anwohner*innenversammlung hat das Ministerium deutlich gemacht, wie die Einrichtung aussehen soll: Nach außen geschlossen, […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Pressemitteilungen

„Platz da, Frauen in die Rathäuser!“

7. März 2018

Zum internationalen Frauentag sagen die frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré, und die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska: Auch nach 100 Jahren Frauenwahlrecht ist es nötig, am Weltfrauentag auf die Straßen zu gehen, überall im Land. „Platz da, Frauen in die Rathäuser“ ist das Motto der Grünen Aktion zum […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Presse, Pressemitteilungen, Queerpolitik

KN: Diskussion über Rassismus – „Geschichte ist da, um aus ihr zu lernen und die Fehler nicht zu wiederholen“

6. März 2018

KN: Diskussion über Rassismus - „Geschichte ist da, um aus ihr zu lernen und die Fehler nicht zu wiederholen“

Foto KN: Thomas Eisenkrätzer   In der Diskussion, ob der Begriff „Mohr“ rassisitisch ist, hat Aminata ein Interview mit den Kieler Nachrichten geführt. Hier könnt ihr den gesamten Artikel nachlesen. Hier ein Auszug aus dem Interview: „Im Koalitionsvertrag steht, dass wir einen Aktionsplan gegen Rassismus auf den Weg bringen werden. Ich gehörte ja zu den […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

SHZ Artikel „Politik wird immer noch von Männern dominiert“

5. März 2018

"Mir wurden im Leben häufig Dinge nicht zugetraut, weil ich eine Frau und weil ich schwarz bin"

Aminata ist heute in der Reihe „Starke Frauen“ im shz erschienen. Im Interview berichtet sie über ihren Alltag als Politikerin und was es bedeutet, als junge Schwarze Frau Politik zu machen, Diskriminierungsmomente inklusive: „Wenn Sie mal in mein Alter kommen, dann werden Sie das erst verstehen“, „Mensch, Sie haben ja schön weiße Zähne und sprechen […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Presse, Presseartikel

„Safe-Shorts: Sinnvoller Schutz oder trügerische Sicherheit?“

17. Februar 2018

Sandra Seilz aus Oberhausen hat, nachdem sie beim Joggen von drei Männern überfallen wurde, die Safe Shorts entwickelt. Die Hose kann aufgrund ihres Materials und eines Schließmechanismus nicht einfach heruntergerissen werden. Außerdem gibt sie einen akustischen Alarm, wenn jemand an ihr zerrt. Sowohl Frau Strutz-Hauch vom Frauen-Notruf Lübeck als auch der Sprecher des Landespolizeiamt in […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Presse, Presseartikel

„Aussetzung des Familiennachzugs ist und bleibt falsch“

13. Februar 2018

Zum Bundesratsantrag der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung, bezüglich des Familiennachzugs von Geflüchteten den Vermittlungsausschuss anzurufen, sagt die migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: „Ich begrüße es sehr, dass auf unseren Beschluss im Landtag vom September letzten Jahres jetzt konkrete Maßnahmen der Landesregierung folgen. Darin haben wir uns dafür ausgesprochen, dass wir eine weitere […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Pressemitteilungen

„Meine Eltern sind selbst geflüchtet: Die Debatte zum Familiennachzug ist inhuman“

1. Februar 2018

Zur Person

Aminata wurde von der HuffPost Deutschland über ihre persönlichen Erfahrungen als Tochter von Menschen, die nach Deutschland geflüchtet sind und über ihre Ansicht zur aktuellen Debatte um den Familiennachzug interviewt. Im Interview erzählt sie, wie ihre ersten Lebensjahre in einer Gemeinschaftsunterkunft aussahen und dass die schwarz-rote Entscheidung über die Beschränkung des Familiennachzugs erfolgreiche Integration verhindere. […]

Kategorien: Flucht und Migration, Interviews, Presse

„Mir wurden im Leben häufig Dinge nicht zugetraut, weil ich eine Frau und weil ich schwarz bin“

25. Januar 2018

"Mir wurden im Leben häufig Dinge nicht zugetraut, weil ich eine Frau und weil ich schwarz bin"

Edition F hat Aminata zu ihrem Weg in den Landtag befragt. In dem Interview erläutert sie vor welchen Herausforderungen sie als Schwarze Frau in der Politik steht, wie sie junge Menschen für Politik motivieren will und warum die junge Generation nicht unspolitisch ist: „Das ist der schwachsinnigste Vorwurf, den man uns machen kann. Politisch sein, […]

Kategorien: Interviews, Presse

„Sexarbeit aus der Schmuddelecke und der Illegalität herausholen“

23. Januar 2018

Zur heutigen (23.01.2018) Berichterstattung über das Prostituiertenschutzgesetz sagt die frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: „Unsere Befürchtungen scheinen sich zu bestätigen. Das Prostituiertenschutzgesetz läuft Gefahr, eher zu einem Bürokratiemonster zu werden, als eine echte Verbesserung für Sexarbeiter*innen zu bringen. Grünes Ziel ist es, diese Arbeit aus der Schmuddelecke und der Illegalität […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Presse, Pressemitteilungen

Aminata bei der Niederdeutschen Bühne in Neumünster

17. Januar 2018

/Freitag Abend feierte das Theaterstück „My fair Lady op Platt“ der Niederdeutsche Bühne Neumünster Premiere.  Aminata war als Ehrengast zur Premiere eingeladen, sich das Theaterstück anzusehen. Gemeinsam mit Landtagspräsident Klaus Schlie nahm sie im Nachgang der Aufführung an den Feierlichkeiten teil und unterhielt sich mit den Darsteller*innen. Das Stadtmagazin Neumünster berichtete über den tollen Abend und […]

Kategorien: Im Wahlkreis, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Restriktive Politik Dänemarks schafft Unsicherheit für Geflüchtete

13. Januar 2018

Dänemarks rechtspopulistische Politik verschärft erneut ihre Ausländer*innenpolitik. Dies führt dazu, dass Geflüchtete vermehrt illegal nach Schleswig-Holstein reisen, weil ihre Asylanträge in Dänemark abgelehnt wurden. Aminata ist deshalb der Meinung, dass Dänemark „mit seiner restriktiven Asylpolitik den Boden europäischer gemeinsamer Werte und Solidarität“ verlasse. Das Weiterziehen nach Deutschland „bedeutet für die Asylsuchenden nach langer Flucht wieder eine […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Presseartikel

„#MeToo-Bewegung: Äußerungen des Lübecker Unternehmers Stöcker sind rassistisch und sexistisch“

12. Januar 2018

Aminatas Aussage wurde in den Lübecker Nachrichten und im shz aufgegriffen. Zu den Äußerungen des Lübecker Unternehmers und Honorarprofessors Winfried Stöcker zur #MeToo-Bewegung sagt die gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: „Frauen vorzuwerfen, sie seien selbst schuld an sexuellen Übergriffen, trägt zur Verfestigung der gesellschaftlichen Akzeptanz von chauvinistischem Verhalten bei. Winfried Stöcker […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Presse, Pressemitteilungen

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 29
  • Go to page 30
  • Go to page 31
  • Go to page 32
  • Go to page 33
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum