• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

„Mir wurden im Leben häufig Dinge nicht zugetraut, weil ich eine Frau und weil ich schwarz bin“

25. Januar 2018

Edition F hat Aminata zu ihrem Weg in den Landtag befragt. In dem Interview erläutert sie vor welchen Herausforderungen sie als Schwarze Frau in der Politik steht, wie sie junge Menschen für Politik motivieren will und warum die junge Generation nicht unspolitisch ist: „Das ist der schwachsinnigste Vorwurf, den man uns machen kann. Politisch sein, das bedeutet nicht mehr unbedingt sich abends zu irgendeinem Ortsverband zu setzen und da dann Gespräche im kleinen Kreis zu führen. Die Notwendigkeit besteht doch gar nicht mehr. Politik findet heutzutage viel online statt. Natürlich ersetzt die Auseinandersetzung im Netz nicht komplett den realen Austausch, aber es ist eine neue Form der Kommunikation entstanden, die uns eine andere Plattform bietet.“
Hier könnt ihr den gesamten Artikel nachlesen.

Kategorien: Interviews, Presse

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum