• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Antirassismus

Alman-Taxi

8. Januar 2020

Alman-Taxi

Ich war zu Gast bei Michel Abdollahi im Alman-Taxi. Wir haben u.a. über vereinheitlichende, rassistische Bilder über den Kontinent Afrika und über Menschen mit Migrationshintergrund gesprochen und darüber, dass Rassismus kein Gefühl ist. Schaut euch hier den Beitrag an.

Kategorien: Antirassismus, Presse

Was steht diese Woche an?

10. Dezember 2019

Was steht diese Woche an?

Diese Woche kommt das Plenum das letzte mal zur Landtagssitzung zusammen vor der Weihnachtspause. Gestern war ich in Berlin, bei einer Veranstaltung zum Parité-Gesetz (50/50 Frauen* und Männer* in den Parlamenten). Gemeinsam mit verschiedenen  Akteur*innen aus Land, Bund und Europa haben wir uns zu dem Thema ausgetauscht. Heute habe ich ein Interview mit Arte Tracks […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Landtagsfraktion, Parlament, Unterwegs

Die Bürgerbeauftragte ist eine unverzichtbare Institution

5. Dezember 2019

Zum heute vorgestellten Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten zur Arbeit der Antidiskriminierungsstelle, Samiah El Samadoni, sagt die Sprecherin für Antidiskriminierung der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Wir bedanken uns herzlich bei Samiah El Samadoni und ihren Mitarbeiter*innen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit für ein gerechteres und sozialeres Schleswig-Holstein. Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Kinder und Jugend, Landtagsfraktion, Presse, Pressemitteilungen, Queerpolitik

Meinungsbeitrag in der taz

1. Dezember 2019

Meinungsbeitrag in der taz

Anfang der Woche gab es in der ZEIT einen Beitrag darüber, dass unsere Debattenkultur zu elitär sei. Dazu habe ich einen Meinungsbeitrag in der TAZ am Wochenende geschrieben, bin nämlich anderer Meinung. Es ist nicht elitär auf rassistische oder diskriminierende Begriffe zu verzichten – es ist nämlich ein Grundrecht. Ein Auszug: „Immer noch Tag der […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

PAD Week

29. November 2019

PAD Week

Gestern ist die People of African Descent Week in Berlin gestartet. Der Anlass ist der dritte Jahrestag der UN Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung. Wir fordern, dass die Bundesregierung, die die Dekade mitunterzeichnet hat, sich dafür einsetzen soll, dass diese auch umgesetzt wird. Wir verlangen unter anderem den stärkeren Einsatz gegen antischwarzen Rassismus, die Aufarbeitung […]

Kategorien: Antirassismus, In Deutschland, Unterwegs

taz „Mehr Macht und Würde“

28. November 2019

Foto: Jens Jeske/imago

Foto: Jens Jeske/imago Die taz hat einen Artikel über die PAD (People of African Descent) Week geschrieben, den ihr euch hier durchlesen könnt. „Aminata Touré sitzt mit gefalteten Händen in einem Café unweit des Reichstagsgebäudes in Berlin. „Die Politik braucht eine Zivilgesellschaft, die sich lautstark für ihre Ziele einsetzt“, sagt die Grüne und Vizepräsidentin des […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

DIE WELT Titelseite

1. November 2019

DIE WELT Titelseite

In der heutigen Ausgabe von DIE WELT ist ein Interview über meine Ansichten zur Arbeitsmarktpolitik und der Anerkennung von Abschlüssen, wie wir Rassismus in Deutschland diskutieren, über die Sichtbarkeit von Menschen mit Migrationshintergrund (People of Color), meine Vizepräsidentschaft uvm. Hier kann man die Online-Version lesen.  „Wir sind als Menschen mit Migrationsgeschichte wenig sichtbar, dabei leisten wir einen […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Presse, Presseartikel

Antirassismus in Schleswig-Holstein – Die Justiz im Fokus

25. Oktober 2019

Antirassismus in Schleswig-Holstein – Die Justiz im Fokus

Antirassismus in Schleswig-Holstein – Die Justiz im Fokus Am 24.Oktober 2019 fand im Café Godot die Veranstaltung „Antirassismus in Schleswig-Holstein – Die Justiz im Fokus“ von der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen statt. Dazu sagt die Sprecherin für Antirassismus der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Rassismus ist kein individuelles, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem. […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Pressemitteilungen

Antirassismus in SH – Die Justiz im Fokus

23. Oktober 2019

Antirassismus in SH - Die Justiz im Fokus

Einladung zur Diskussionsrunde mit Marjam Samadzade (Richterin am Amtsgericht, Referentin im Projekt des Instituts für Menschenrechte „Rassismus – Stärkung der Strafjustiz“), Fabienne Sand (freie Autorin, Aktivistin, Bildungsreferentin) und Samiah El Samadoni (Bürgerbeauftragte für Soziale Angelegenheiten), Moderation: Aminata Touré (MdL, Sprecherin für Antirassismus) zum Thema „Antirassismus in Schleswig-Holstein – Die Justiz im Fokus“ am Donnerstag, 24. […]

Kategorien: Antirassismus, Landtagsfraktion

n-tv Frühstart: „Wir haben ein großes Rassismus-Problem“

22. Oktober 2019

Ich wurde im n-tv Frühstart interviewt, was ihr euch hier angucken könnt. „So viel mehr Menschen müssen mitbekommen, was die Rassisten und in Teilen auch Faschisten von der AfD im Parlament sagen“, sagt Touré. Für sie stelle sich die Frage gar nicht, ob man die Partei einbinden solle. „Die Funktionäre dieser Partei wissen genau, was […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Entmenschlichung

20. Oktober 2019

Entmenschlichung

Heute denke ich gerne zurück an das Bundestreffen der Initiative für Schwarze Menschen in Deutschland zurück. Oder an die Reise nach Washington D.C. – Black Caucus Conference. Oder an die Treffen mit ADEFRA. Oder an die Treffen mit dem Kollektiv – afrodeutscher Frauen*. Oder an die vielen anderen Treffen mit Schwarzen Organisationen, Aktivist*innen, Akteur*innen und […]

Kategorien: Antirassismus, Blog

Eröffnungsrede bei der Ausstellung „Homestory Deutschland“ in Kiel

16. Oktober 2019

Eröffnungsrede bei der Ausstellung "Homestory Deutschland" in Kiel

Wie sichtbar sind wir als Schwarze Deutsche, als Afrodeutsche, als Schwarze, die in Deutschland leben? Wie sichtbar sind wir in einer Gesellschaft, der wir nicht erst seit gestern angehören und die wir auch nicht erst seit gestern mitgestalten?   Liebe Gäste, liebe Alle, ich freue mich sehr, dass ich heute die Eröffnungsrede zu der Ausstellung […]

Kategorien: Antirassismus, Bei Veranstaltungen, Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Reden, Unterwegs

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 19
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum