• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Reden

„Afghanistan ist nicht sicher – der Koalitionsvertrag gilt“

27. März 2019

"Afghanistan ist nicht sicher – der Koalitionsvertrag gilt"

Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Gäste auf der Tribüne, ich kann gut verstehen, dass der SSW dieses Thema auf die Tagesordnung gesetzt hat. Was ist nämlich passiert? Durch die Äußerungen des Innenministers Grote hat es massive Verunsicherungen gegeben. In den Kieler Nachrichten wurden Sie, Herr Grote, am 08. März damit zitiert, […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Parité-Gesetz: Wir Frauen haben keinen Bock mehr auf eure Ausreden

8. März 2019

Parité-Gesetz: Wir Frauen haben keinen Bock mehr auf eure Ausreden

Lest hier, was RTL, ntv, NDR und LN Online über die Debatte und meine Rede berichteten.   Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, wir haben eine strukturelle Männerquote. Das ist mein Blickwinkel bei der Debatte. Und die Vehemenz, mit der man versucht, deutlich zu machen, dass ein Parité-Gesetz, nicht möglich ist, würde ich mir bei […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Im Landtag, Parlament, Reden

Meine Abschlussworte bei der Antirassismuskonferenz

22. Februar 2019

Meine Abschlussworte bei der Antirassismuskonferenz

Ich will abschließend ein paar Worte sagen.  Ihr wart Teil der ersten Antirassismuskonferenz hier im Landtag von Schleswig-Holstein. Dieser Prozess hat vor 2,5 Jahren angefangen. Damals war ich im Landesvorstand der Grünen und habe mit vielen anderen dafür gekämpft, dass dieses Thema in unserem Wahlprogramm benannt wird. Wir haben es geschafft! Vor 1,5 Jahren habe […]

Kategorien: Antirassismus, Bei Veranstaltungen, Blog, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Schleswig-Holstein, Parlament, Reden, Religion, Unterwegs

Rede: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen steht an erster Stelle“

15. Februar 2019

Wir sprechen heute über den ersten Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle in der Kinder- und Jugendhilfe. Die Vorfälle in den Friesenhof-Heimen haben gezeigt, wie hilflos Kinder- und Jugendliche den Bedingungen in Heimen gegenüber stehen. Ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss hat sich in der vergangenen Legislaturperiode deshalb intensiv mit der Situation in der Heimerziehung auseinander gesetzt. Die Einrichtung der Ombudsstelle […]

Kategorien: Im Landtag, Kinder und Jugend, Reden

Rede: Sichere Herkunftsstaaten „Wir werden von unserer Position nicht abrücken“

14. Februar 2019

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen, liebe Gäste auf der Tribüne, wir sind gegen die Einstufung der Maghreb-Staaten und Georgien als „sichere Herkunftsländer“. Dies haben wir in unserem Koalitionsvertrag auch so festgeschrieben. Deshalb sage ich hier am Anfang ganz deutlich, dass es ein Abrücken von dieser Position nicht geben wird. Bereits 2016 wollte die Bundesregierung […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Landtagsfraktion, Parlament, Reden, Religion

Rede: „SPD macht deutlich Vorwürfe haltlos“

14. Februar 2019

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen, seit über einem halben Jahr diskutieren wir über die Inhaftierung von Kindern und Minderjährigen. Und immer wieder hat die SPD uns vorgeworfen, dass wir hier auf Landesebene das Recht schaffen. Immer wieder haben wir als Grüne, wir als Jamaika-Koalition deutlich gemacht, dass das schlichtweg nicht wahr ist und es […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Landtagsfraktion, Parlament, Reden

„Gewalt gegen Frauen ist auch Sicherheitspolitik“

23. Januar 2019

"Gewalt gegen Frauen ist auch Sicherheitspolitik"

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen und Kollegen, liebe Gäste auf der Tribüne, beim Thema „Gewalt gegen Frauen verhindern“ ist man sich politisch immer schnell einig. Alle sagen: „Wir müssen etwas dagegen tun!“ Deshalb komme ich direkt zu den politisch trennenden Punkten. Wir diskutieren zwei Themen: „Gewalt gegen Frauen verhindern“ und „geschlechtssensible Asylverfahren“. Wie gehen […]

Kategorien: Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Im Landtag, Parlament, Reden

„Auch Menschen ohne Papiere brauchen staatliche Unterstützung“

23. Januar 2019

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen und Kollegen, liebe Gäste auf der Tribüne, uns Grünen war es wichtig, dass wir uns im Koalitionsvertrag zu Menschen ohne Papiere verhalten. Deshalb haben wir durchgesetzt, dass Schleswig-Holstein ein Modellprojekt Clearingstelle einrichten wird. Wir haben in den vergangenen Haushaltsberatungen 175.000 Euro auf den Weg gebracht, damit wir dieses Vorhaben […]

Kategorien: Allgemein, Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Konferenz in Tutzing/Bayern „Rassismus in der Gegenwart. Solidarität in der Zukunft“

2. Dezember 2018

Konferenz in Tutzing/Bayern "Rassismus in der Gegenwart. Solidarität in der Zukunft"

Liebe Alle, Ich freue mich, dass ich heute hier bin und zu einem Thema sprechen darf, das nicht immer leicht zu diskutieren ist. Weil es oft darauf ankommt, vor wem man spricht. Wer wie viel über das Thema weiß. Ich glaube, dass ich vor mir Menschen habe bei denen: Die Einen einen persönlichen und/oder wissenschaftlichen […]

Kategorien: Antirassismus, Bei Veranstaltungen, Blog, Flucht und Migration, In Deutschland, Reden, Unterwegs

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

25. November 2018

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Alle, Ich bin Aminata Touré, bin seit Juni 2017 für die Grünen im schleswig-holsteinischen Landtag und bin in meiner Fraktion unter Anderem für die Themen Frauen und Gleichstellung zuständig.   Ich bin dort die jüngste Abgeordnete. Ich gehöre zu den leider nur zu 30% vertretenen […]

Kategorien: Bei Veranstaltungen, Frauen und Gleichstellung, In Schleswig-Holstein, Reden, Unterwegs

Rede zum Aufnahmeprogramm

7. November 2018

Rede zum Aufnahmeprogramm

Zur Berichterstattung: Das NDR hat einen Fernsehbeitrag dazu ausgestrahlt. Hier zu finden. In der SHZ findet ihr auch einen Artikel.   Hier könnt ihr euch meine Rede bei Facebook ansehen:   Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kollegen und Kolleginnen,   wir haben ja bereits schon vor der Sommerpause hier im Parlament über das humanitäre Aufnahmeprogramm […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Rede zum Semesterstart bei OpenCampus

16. Oktober 2018

Rede zum Semesterstart bei OpenCampus

Liebe Alle, als ich 2011 meinen Bachelor in Politik und Französisch hier an der Uni angefangen habe, war die Begrüßungsrede, die ich mir von einem Dozent angehört habe, ziemlich demotivierend. Und ich fand es ehrlich gesagt nicht das Logischste, alle Schreckensszenarien aufgezeigt zu bekommen. Ich meine, wenn man sich dazu entscheidet Geisteswissenschaften zu studieren, hört […]

Kategorien: Bei Veranstaltungen, In Schleswig-Holstein, Reden, Unterwegs

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum