„Der Rauswurf der Frauenabteilung durch Holstein Kiel ist vollkommen daneben“ mit diesen Worten kommentieren Aminata Touré, gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, und Lydia Rudow, sport- und gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion, am Samstag, 28. April 2018 die Entscheidung von Holstein Kiel. „Öffentliche Fördergelder beanspruchen aber Gleichstellungspolitik aus dem vorletzten Jahrhundert praktizieren – das passt nicht […]
Presseartikel
Rückhalt für FDP-Kandidatin Aygül Kilic
Aminatas Statement in den Kieler Nachrichten könnt ihr hier nachlesen. In Neumünster kandidiert Aygül Kilic zur Kommunalwahl für die Freien Demokraten. Nun sieht sie sich mit rechter Hetze konfrontiert, da sie ein Kopftuch auf dem Wahlplakat trägt. Vor allem die Demokratiefeinde der AfD nutzen das als Aufhänger, um sich als Frauenrechtler*innen zu stilisieren. Eins ist […]
„Abschiebehaft spaltet Jamaika“
Die Kieler Nachrichten und das Hamburger Abendblatt berichteten Freitag über Streit in der Koalition bezüglich der geplanten Abschiebehaftanstalt. In der Jamaikakoalition gäbe es Streit über die norddeutsche Abschiebehaftanstalt in Glückstadt. Spätestens 2020 sollen 60 Plätze entstehen, jeweils 20 für Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gefährder sollten aber weiterhin in der JVA Neumünster untergebracht werden. Dass auch Minderjährige und Familien in […]
KN: Diskussion über Rassismus – „Geschichte ist da, um aus ihr zu lernen und die Fehler nicht zu wiederholen“
Foto KN: Thomas Eisenkrätzer In der Diskussion, ob der Begriff „Mohr“ rassisitisch ist, hat Aminata ein Interview mit den Kieler Nachrichten geführt. Hier könnt ihr den gesamten Artikel nachlesen. Hier ein Auszug aus dem Interview: „Im Koalitionsvertrag steht, dass wir einen Aktionsplan gegen Rassismus auf den Weg bringen werden. Ich gehörte ja zu den […]
SHZ Artikel „Politik wird immer noch von Männern dominiert“
Aminata ist heute in der Reihe „Starke Frauen“ im shz erschienen. Im Interview berichtet sie über ihren Alltag als Politikerin und was es bedeutet, als junge Schwarze Frau Politik zu machen, Diskriminierungsmomente inklusive: „Wenn Sie mal in mein Alter kommen, dann werden Sie das erst verstehen“, „Mensch, Sie haben ja schön weiße Zähne und sprechen […]
„Safe-Shorts: Sinnvoller Schutz oder trügerische Sicherheit?“
Sandra Seilz aus Oberhausen hat, nachdem sie beim Joggen von drei Männern überfallen wurde, die Safe Shorts entwickelt. Die Hose kann aufgrund ihres Materials und eines Schließmechanismus nicht einfach heruntergerissen werden. Außerdem gibt sie einen akustischen Alarm, wenn jemand an ihr zerrt. Sowohl Frau Strutz-Hauch vom Frauen-Notruf Lübeck als auch der Sprecher des Landespolizeiamt in […]
Aminata bei der Niederdeutschen Bühne in Neumünster
/Freitag Abend feierte das Theaterstück „My fair Lady op Platt“ der Niederdeutsche Bühne Neumünster Premiere. Aminata war als Ehrengast zur Premiere eingeladen, sich das Theaterstück anzusehen. Gemeinsam mit Landtagspräsident Klaus Schlie nahm sie im Nachgang der Aufführung an den Feierlichkeiten teil und unterhielt sich mit den Darsteller*innen. Das Stadtmagazin Neumünster berichtete über den tollen Abend und […]
Restriktive Politik Dänemarks schafft Unsicherheit für Geflüchtete
Dänemarks rechtspopulistische Politik verschärft erneut ihre Ausländer*innenpolitik. Dies führt dazu, dass Geflüchtete vermehrt illegal nach Schleswig-Holstein reisen, weil ihre Asylanträge in Dänemark abgelehnt wurden. Aminata ist deshalb der Meinung, dass Dänemark „mit seiner restriktiven Asylpolitik den Boden europäischer gemeinsamer Werte und Solidarität“ verlasse. Das Weiterziehen nach Deutschland „bedeutet für die Asylsuchenden nach langer Flucht wieder eine […]
Aminata über ihr Jahr 2017 im Magazin Edition F
Das Magazin Edition F hat verschiedene Menschen gefragt, was das Wichtigste war, das sie 2017 gelernt haben. Aminata hat als erste Schwarze Frau und jüngstes Mitglied im schleswig-holsteinischen Landtag darauf Folgendes geantwortet: „Dieses Jahr war für mich total krass. Wir erleben einerseits einen krassen Rechtsruck in unseren Parlamenten und auch in der Gesellschaft und andererseits […]
„Freiwillige Ausreise ist immer der bessere Weg“
Aminatas Statement wurde in den Lübecker Nachrichten und DIE WELT aufgegriffen. Außerdem hat sie sich im Schleswig-Holstein Magazin auch dazu geäußert. Hier zu sehen. Zur Errichtung einer gemeinsamen Abschiebehafteinrichtung mit Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern sagt die Sprecherin für Flucht und Migration, Aminata Touré: „Wir Grüne lehnen das Konzept der Abschiebehafteinrichtung ab. Bundesgesetzliche Regelungen zwingen uns hingegen, davon […]
Rede „Winterregelung bleibt bestehen“
Hier könnt ihr euch Aminatas Rede ansehen. Hier könnt ihr euch die entsprechenden Anträge ansehen. Aminatas Aussagen wurden in DIE WELT, Neues Deutschland, Kieler Nachrichten und anderen weiteren Zeitungen erwähnt. Aminatas Rede im Wortlaut: Letzte Woche haben Sie, Herr Fraktionsvorsitzender der SPD, vor circa 350 Studierenden hier im Hause behauptet, dass ich die Unwahrheit sage, als […]
Winterabschiebestopp für abgelehnte Asylbewerber*innen?
Dieser Beitrag ist am 6. November in den Kieler Nachrichten erschienen. Um zum Original zu gelangen, klicken Sie hier. Der schleswig-holsteinische Flüchtlingsbeauftragte Stefan Schmidt fordert einen Winterabschiebestopp für abgelehnte Asylbewerber*innen als Bestandteil humanitärer Flüchtlingspolitik. Unter den Parteien herrscht darüber jedoch keine Einigkeit, weder innerhalb der Koalition noch zwischen Koalition und Opposition. Die flüchtlingspolitische Sprecherin der […]