• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Flucht und Migration

Titelverleihung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn

30. September 2019

Titelverleihung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn

Hier könnt ihr euch einen Artikel vom SHZ durchlesen. Ich bin nun Patin an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule in Elmshorn. Meine Rede dazu:   „Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, ich habe mich total gefreut, dass ihr mich gefragt habt, ob ich Patin für eure Schule, der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn, sein möchte. […]

Kategorien: Antirassismus, Bei Veranstaltungen, Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Reden, Unterwegs

Schleswig-Holstein ist und bleibt sicherer Hafen

27. September 2019

Schleswig-Holstein ist und bleibt sicherer Hafen

Hier der Link zum 5 Minuten Beitrag. Hier der Link zu meinem 3 Minuten Beitrag. Hier der Antrag der SPD Fraktion. Hier der Antrag von CDU, Grüne und FDP,  der angenommen wurde vom Parlament. Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, ich möchte damit anfangen, dass CDU und FDP wissen, dass es uns wehtut, dass wir […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Rede „40 Jahre Frauenhaus in Neumünster“ – „Gewalt gegen Frauen als Thema der inneren Sicherheit diskutieren!“

21. September 2019

Rede "40 Jahre Frauenhaus in Neumünster" -  "Gewalt gegen Frauen als Thema der inneren Sicherheit diskutieren!"

Hier gelangt ihr (hinter einer Bezahlschranke) zur Berichterstattung durch den Holsteinischen Courier. 20.09.2019 Liebe Gäste, liebes Team des Autonomen Frauenhauses Neumünster, für mich ist es heute ganz besonders hier zu sprechen. Das Frauenhaus in Neumünster ist das erste, das ich je besucht habe. Das war 2012 und zu dem Zeitpunkt habe ich ein Praktikum während […]

Kategorien: Bei Veranstaltungen, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Im Wahlkreis, Reden, Unterwegs

Teilhabe und Integration zu ermöglichen geht die ganze Gesellschaft etwas an

28. August 2019

Seht euch hier meine Rede an. Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, liebe Gäste auf der Tribüne, ich muss gleich als erstes sagen, es ist schon bitter über Teilhabe und Integration zu sprechen in einer Zeit, in der der Bund die Rechte von Geflüchteten massiv beschneidet. Im Eiltempo werden Gesetze verabschiedet, denen ein Grundtenor von […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Aminata hält einen Vortrag zur Schwarzen Frauenbewegung in Leipzig

15. August 2019

Aminata hält einen Vortrag zur Schwarzen Frauenbewegung in Leipzig

Am Freitag halte ich einen Vortrag in Leipzig über die Schwarze Frauenbewegung in Deutschland. Kommt gerne vorbei, wenn ihr in der Nähe seid! Hier findet ihr einen Hinweis zu der Veranstaltung. Bei Radio Corax könnt ihr euch anhören, worum es gehen wird.

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Interviews, Presse, Unterwegs

Gastbeitrag im Cicero: „Weshalb ich Linnemanns ganzes Interview noch schlimmer finde“

10. August 2019

Hier könnt ihr meinen Gastbeitrag im Cicero in voller Länge lesen. Hier ein Auszug: Deshalb erwarte ich von Politikern wie Carsten Linnemann, die Teil der Großen Koalition sind, folgendes: Weniger polarisieren und sich dafür einzusetzen, dass konkrete Maßnahmen umgesetzt werden, anstatt eine Politik zu unterstützen, bei der der Bund derzeit die Integrationsmittel streicht für die Länder […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse

Aminata im Podcast bei Deutschlandfunk Nova

30. Juli 2019

Hier könnt ihr euch den Podcast anhören. „In Ab 21 erzählen zwei Frauen, wie sie den Absprung aus schwierigen Verhältnissen geschafft haben und ihren Aufstieg durchgeboxt haben. Natalya war so sauer über ihre Realschuleinstufung, dass sie danach erst recht allen zeigen wollte, was sie kann. Inzwischen hat sie studiert, einen guten Job und hilft jetzt anderen, […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse

taz Interview: „Was wollt ihr, old people?“

30. Juni 2019

taz Interview: „Was wollt ihr, old people?“

Foto: Karsten Thielker In der taz ist ein Interview mit mir erschienen. Von Flüchtlingspolitik über Generationenkonflikt und dem Anspruch mehr People of Color für die Partei zu gewinnen. Lest hier das Interview. „Zum Fluchtkapitel des Koalitionsvertrages gehört auch, dass wir Grüne einen Aktionsplan gegen Rassismus verhandelt haben. Wir haben ein Landesaufnahmeprogramm für 500 Personen aus […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Interviews, Presse

Portrait bei bento

18. Juni 2019

Portrait bei bento

„Das Smartphone ist immer dabei, Touré dokumentiert ihren Alltag – den Besuch im Neumünsteraner Gefängnis, dem Europawahlkampf auf der Straße, dem „Junggrünen Frauen*Stammtisch“, den sie vor zweieinhalb Jahren ins Leben gerufen hatte. „Ich will eben transparent machen, was ich den ganzen Tag so tue.““ Wie mein Alltag als Abgeordnete und mein Weg in die Politik […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Wahlkreis, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Begrüßungsrede AFROLUTION bei Each One Teach One in Berlin

15. Juni 2019

Begrüßungsrede AFROLUTION bei Each One Teach One in Berlin

Hello to every one, first of all thank you Samia Nkrumah for your speech and I feel honored to give the response keynote to your speech. When Nadja and Jeff from Each One Teach One asked me if I wanted to give a speech today, talking about Pan-Africanism from an afro-german perspective, I said yes […]

Kategorien: Bei Veranstaltungen, Flucht und Migration, In Deutschland, Reden, Unterwegs

Nächste IMK muss sich um das Thema Integration kümmern

14. Juni 2019

Zu den Beschlüssen der Innenministerkonferenz sagt die migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Die zwei wichtigsten Punkte im Migrationsbereich betreffen die Ausweitung der Personengruppe nach Afghanistan und den Abschiebestopp nach Syrien. Die Linie der Jamaika-Koalition wurde dort klar vertreten; Minister Grote hat Wort gehalten, wie in der Plenardebatte im März vereinbart. […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Pressemitteilungen

Kein Ankerzentrum à la Seehofer in Schleswig-Holstein

13. Juni 2019

Zur dpa-Nachricht über Verwaltungszentren sagt die Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben: Wir haben in Jamaika eine klare Abmachung, dass wir kein Ankerzentrum à la Seehofer haben werden, bei der alle Verfahren zusammengeführt werden bis hin zu Verwaltungsgerichten, die an die Erstaufnahme angedockt werden sollen. Das sieht das Verwaltungsabkommen explizit nicht […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Pressemitteilungen

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum