• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Flucht und Migration

Rede zum Kirchenasyl „Mit dem Instrument des Kirchenasyls wird sehr behutsam umgegangen“

25. Januar 2018

Hier könnt ihr euch meine Rede ansehen. Meine Rede im Wortlaut: Es gibt in der Flüchtlingspolitik weitaus wichtigere Themen als das Kirchenasyl. Wir haben es bereits kritisiert als der Innenminister den Tagesordnungspunkt auf die Innenministerkonferenz (IMK) gesetzt hat. Es gibt eine Einigung zwischen den Kirchen und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Daran sollen […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Aminata beim Mobilen Integrationsteam

22. Januar 2018

Aminata beim Mobilen Integrationsteam

Heute hat Aminata sich mit dem Mobilen Integrationsteam (MIT) des DRK getroffen. Das Team, das inzwischen aus 24 Mitarbeitenden besteht, entstand in der Zeit der Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Nordmarksportfeld. Diese Zeit habe das Team sehr zusammengeschweißt. Heute bietet das Mobile Integrationsteam, das zu 50 % aus Menschen mit Migrationsgeschichte besteht, Sprachmittlung in Schulen und Jugendtreffs […]

Kategorien: Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

Restriktive Politik Dänemarks schafft Unsicherheit für Geflüchtete

13. Januar 2018

Dänemarks rechtspopulistische Politik verschärft erneut ihre Ausländer*innenpolitik. Dies führt dazu, dass Geflüchtete vermehrt illegal nach Schleswig-Holstein reisen, weil ihre Asylanträge in Dänemark abgelehnt wurden. Aminata ist deshalb der Meinung, dass Dänemark „mit seiner restriktiven Asylpolitik den Boden europäischer gemeinsamer Werte und Solidarität“ verlasse. Das Weiterziehen nach Deutschland „bedeutet für die Asylsuchenden nach langer Flucht wieder eine […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Presseartikel

„Freiwillige Ausreise ist immer der bessere Weg“

20. Dezember 2017

Aminatas Statement wurde in den Lübecker Nachrichten und DIE WELT aufgegriffen. Außerdem hat sie sich im Schleswig-Holstein Magazin auch dazu geäußert. Hier zu sehen.   Zur Errichtung einer gemeinsamen Abschiebehafteinrichtung mit Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern sagt die Sprecherin für Flucht und Migration, Aminata Touré: „Wir Grüne lehnen das Konzept der Abschiebehafteinrichtung ab. Bundesgesetzliche Regelungen zwingen uns hingegen, davon […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Presseartikel, Pressemitteilungen

Rede zum AfD-Antrag „Wir tragen Verantwortung für alle Menschen in diesem Land“

14. Dezember 2017

Hier könnt ihr Aminatas Rede sehen. Hier könnt ihr den Antrag der AfD nachlesen, den wir abgelehnt haben. Aminatas Rede im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, liebe Gäste, milde Rede, die Sie gehalten haben Herr Schaffer, aber das täuscht nicht über den wahren Grund Ihres Antrages hinweg. Ich bin es wirklich […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Rede „Winterregelung bleibt bestehen“

14. Dezember 2017

Rede "Winterregelung bleibt bestehen"

Hier könnt ihr euch Aminatas Rede ansehen. Hier könnt ihr euch die entsprechenden Anträge ansehen. Aminatas Aussagen wurden in DIE WELT, Neues Deutschland, Kieler Nachrichten und anderen weiteren Zeitungen erwähnt. Aminatas Rede im Wortlaut: Letzte Woche haben Sie, Herr Fraktionsvorsitzender der SPD, vor circa 350 Studierenden hier im Hause behauptet, dass ich die Unwahrheit sage, als […]

Kategorien: Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Presse, Presseartikel, Reden

Auszeichnung der Flüchtlingsinitiative „Kirchbarkau hilft“

12. Dezember 2017

Am Sonntag, 10.12.2017, wurde die Flüchtlingsinitiative „Kirchbarkau hilft“ mit dem Leuchtturm des Nordens ausgezeichnet. Aminata war bei der Verleihung des Preises mit dabei. Die Auszeichnung durch den Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein ist ein Zeichen der Dankbarkeit für das tatkräftige Engagement von zahlreichen Helfer*innen in der Gemeinde Kirchbarkau, insbesondere für die Familie Cekaj, die im August diesen Jahres […]

Kategorien: Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

Jour Fixe „Migrations- und Flüchtlingspolitik“

5. Dezember 2017

Alle drei Monate trifft sich Aminata mit Verbänden aus Schleswig-Holstein, die in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit tätig sind. Bei diesen Treffen berichtet Aminata u.a. von aktuellen migrations- und flüchtlingspolitischen Themen aus dem Parlament. Die Verbände berichten aus der Praxis. Gemeinsam wird überlegt, welche Probleme bestehen und wie Lösungen aussehen könnten. Dadurch entsteht ein enger Austausch […]

Kategorien: Flucht und Migration

„Kirchenasyl lindert dort Not, wo das Asylsystem versagt“

4. Dezember 2017

Zur Debatte zum Kirchenasyl sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: „Im Kirchenasyl befinden sich bundesweit 531 Personen. Diese geringe Anzahl scheint mir nicht das vordringlichste Problem für eine Innenministerkonferenz zu sein. Das europäische Asylsystem ist in weiten Teilen mangelhaft. Wenn dieses System Menschen dazu zwingt, sich in kirchliche Obhut […]

Kategorien: Flucht und Migration, Pressemitteilungen, Religion

Zu Besuch bei TIO

28. November 2017

Zu Besuch bei TIO

TIO – Treff und Informationsort für Migrantinnen e.V.: Bei diesem tollen Verein war Aminata heute zu Besuch und hat sich über die wertvolle Arbeit informiert, die dort geleistet wird. TIO ist eine Beratungsstelle von Migrantinnen für Migrantinnen. Das Team berät Migrantinnen und geflüchtete Frauen in fünf verschiedenen Sprachen zu unterschiedlichsten Problemen – von Gewalterfahrungen bis […]

Kategorien: Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

Gedenken an die Opfer der rechtsextremen Anschläge in Mölln

23. November 2017

Gedenken an die Opfer der rechtsextremen Anschläge in Mölln

Die rassistischen Anschläge auf zwei Häuser in Mölln, in denen türkische Familien wohnten, jähren sich heute zum 25. Mal. Gemeinsam mit ihren Grünen Kollegen aus dem Landtag, Burkhard Peters und Lasse Petersdotter sowie den Grünen Bundestagsabgeordneten Luise Amtsberg und Konstantin von Notz gedachte Aminata an diesem Tag den Opfern. Gerade jetzt, in einer Zeit, in […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

Lebensfreude hat keine Hautfarbe – One Community

22. November 2017

Lebensfreude hat keine Hautfarbe – One Community

Heute fand die Veranstaltung „Lebensfreude hat keine Hautfarbe – One Community“ in Rendsburg statt. Die Veranstaltung wurde von verschiedenen Organisationen geplant und hat zum Ziel, die Integration von Geflüchteten durch Kulturarbeit voranzutreiben. Anders als bei vielen anderen Veranstaltungen war Aminata hier nicht voranging in ihrer Funktion als Abgeordnete gefragt, sondern war eingeladen, von ihren persönlichen […]

Kategorien: Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum