• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Antirassismus

Beim SWR2 über mein Buch

19. August 2021

Hier könnt ihr euch ein Radiointerview mit dem SWR2 über mein Buch „Wir können mehr sein“ anhören. Ein Ausschnitt: „„Ich richte mein Buch vor allem an uns als Gesellschaft, sagt die Politikerin Aminata Touré (Die Grünen) in SWR2: „Wir können mehr sein als das, was wir jetzt gerade sind – mit Blick auf all die […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse, Presseartikel

Interview im der ZEIT Campus: „Ihr dürft euch nicht zufrieden geben, nur weil es mich gibt.“

19. August 2021

Ich wurde vom ZEIT Campus Magazin zu meinem Buch interviewt. Das komplette Interview könnt ihr hier lesen. Hier ein Auszug: „ZEIT Campus: ‚Mit welchem Anspruch machst du selbst Politik?‘ Aminata:‘ Ich möchte immer das maximal Mögliche rausholen – mir aber auch eingestehen, wo nicht mehr geht. Dann gilt es aber, nicht aufzugeben, sondern zu überlegen: […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse

„Lyrik ist ein politisch widerständiger Akt“

17. August 2021

In der Rhein-Zeitung ist ein Interview mit mir über mein Buch „Wir können mehr sein“ erschienen. Ich spreche darüber, warum man über Rassismus nicht nur sachlich sprechen kann, und welche Rolle Gedichte dabei spielen. Hinter einer Bezahlschranke könnt ihr euch hier das Interview durchlesen.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Schleswig-Holstein beschließt Landesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan

17. August 2021

Schleswig-Holstein beschließt Landesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan

Zum heute beschlossenen Landesaufnahmeprogramm für Afghan*innen sagt die migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Als Jamaika-Koalition haben wir beschlossen, dass wir ein Landesaufnahmeprogramm für Afghan*innen auf den Weg bringen werden. Das ist ein wichtiges Zeichen, um den Menschen in dieser Notsituation zu helfen. Gerade Menschen aus Afghanistan, die hier Familie haben, […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Presse, Presseartikel, Pressemitteilungen

ZDF: Rassismus und Ausgrenzung – Nur wer gewinnt, gehört dazu

30. Juli 2021

Düzen Tekkal und ich haben uns beim ZDF zum Thema Alltagsrassismus geäußert.  Den Beitrag könnt ihr hier sehen. Ein Auszug: „Wenn man Impfstoff herstellt, applaudieren alle. Wenn man vielleicht mal nicht erfolgreich war, wird einem abgesprochen Teil der Gesellschaft zu sein und man greift auf rassistische Beleidigungen zurück“, sagt Aminata Touré.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Landesaktionsplan gegen Rassismus ist ein Paradigmenwechsel in Schleswig-Holstein

22. Juni 2021

Hier könnt ihr euch den Aktionsplan durchlesen und hier könnt ihr euch ein Video anschauen, das ich anlässlich der Veröffentlichung mit Ministerpräsident Daniel Günther aufgenommen habe. Hier gehts außerdem zur Presseberichterstattung von hamburg.de. Zu der heutigen Veröffentlichung des Landesaktionsplans gegen Rassismus, sagt die Sprecherin für Antirassismus der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Mit […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel, Pressemitteilungen

Wir hoffen auf eine nächste Bundesregierung mit Grüner Beteiligung, die sich für eine Streichung des „Rasse“-Begriffs einsetzt

9. Juni 2021

Zur Berichterstattung, dass der „Rasse“-Begriff von der Großen Koalition nicht aus dem Grundgesetz gestrichen wird, sagt die antirassismuspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Es ist enttäuschend, dass die Große Koalition sich nicht dazu aufraffen konnte, das Wort „Rasse“ im Grundgesetz zu ersetzen. Im vergangenen Jahr hatten wir Grüne uns dafür eingesetzt, […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Pressemitteilungen

Im stern-Podcast „Die Boss“

3. Juni 2021

Im Stern-Podcast „Die Boss“ habe ich über meine Arbeit und Position, Frauen in der Politik, Repräsentation uvm. gesprochen. Hört euch gerne hier die Folge an.

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Interviews, Podcast, Presse

Schwarz und deutsch- Die Geschichte der Afrodeutschen

30. Mai 2021

In der ARD Mediathek gibt es seit heute die Doku „Schwarz und deutsch – die Geschichte der Afrodeutschen“. Ich durfte was dazu sagen. Mit dabei waren auch weitere Protagonist*innen wie Gabriela Willbold, Mirrianne Mahn, Natasha Kelly, Konrad Erben und mehr. Die komplette Doku könnt ihr hier sehen.

Kategorien: Antirassismus, In Deutschland, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

Die Ehrung von Kolonialverbrechern hat keinen Mehrwert

19. Mai 2021

Der SSW hat im vergangenem Jahr eine große Anfrage zur Aufarbeitung der Europäischen und Deutschen Kolonialgeschichte in Schleswig-Holstein gestellt, die ihr euch hier durchlesen könnt. Nun soll es in den Ausschuss gehen.   Meine Rede könnt ihr euch hier anschauen. Meine Rede im Wortlaut:

Kategorien: Antirassismus, Im Landtag, Parlament, Reden

Jung, schwarz, erfolgreich – die norddeutsche Politikerin Aminata Touré

19. Mai 2021

Im SWR Aktuell Mondial Podcast habe ich über meine politische Arbeit und den Landesaktionplan gegen Rassismus gesprochen, aber auch darüber, was mich stark gemacht hat und wie ich Menschen mit ähnlicher Biografie ermutigen möchte, meinem Beispiel zu folgen. Hört gerne hier rein.

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Interviews, Podcast, Presse

Zu Gast bei der Harvard Universität

7. Mai 2021

Am 07. Mai war ich zu Gast bei der Harvard Universität. Zusammen mit Christiane Taubira, ehemalige französische Justizministerin von 2012-2016,  haben wir über antirassistisches Arbeiten in der Politik gesprochen.   Hier könnt ihr den dazugehörigen Artikel auf Englisch lesen.   Hier ein Auszug:  „A few audience members asked about the rise of far-right politics in […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, International, Presse, Queerpolitik, Unterwegs

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 19
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum