• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Antirassismus

„Rassismus ernst nehmen“

5. September 2019

Madeleine Henfling, die für uns Grüne im Thüringer Landtag sitzt, hat mich zum Thema Rassismus interviewt. Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Rassismus, Mittel der Antirassismus-Arbeit und die mangelnde Aufarbeitung des Kolonialismus in Deutschland, darüber und vieles mehr haben wir gesprochen. Lest euch hier das Interview durch.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

„Ich wünsche mir ein Bindestrich-Deutschland“ ZEIT Campus

30. August 2019

„Ich wünsche mir ein Bindestrich-Deutschland“ ZEIT Campus

Foto: Sina Niemeyer Hier könnt ihr euch den ganzen Artikel durchlesen. Ein Auszug: „Aminata Touré ist hier in Neumünster geboren und aufgewachsen, sie kennt die Abkürzungen durch den Park und die besten Imbissbuden der Stadt. Seit 2017 ist Neumünster nicht nur ihre Heimatstadt, sondern auch ihr Wahlkreis. Dass sie auf der Straße erkannt wird, eine Frau […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

Teilhabe und Integration zu ermöglichen geht die ganze Gesellschaft etwas an

28. August 2019

Seht euch hier meine Rede an. Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, liebe Gäste auf der Tribüne, ich muss gleich als erstes sagen, es ist schon bitter über Teilhabe und Integration zu sprechen in einer Zeit, in der der Bund die Rechte von Geflüchteten massiv beschneidet. Im Eiltempo werden Gesetze verabschiedet, denen ein Grundtenor von […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

„Warum Feminismus intersektional sein muss“

26. August 2019

"Warum Feminismus intersektional sein muss"

Wenn ich morgens aufwache, entscheide ich mich nicht dafür entweder eine Frau oder Schwarz zu sein, sondern bin immer beides und erlebe deshalb mehrfache Diskriminierung. So geht es nicht nur mir, sondern auch vielen anderen Frauen, die mehrfache Diskriminierung erleben. Warum Feminismus deshalb intersektional sein muss und somit die Anerkennung mehrfacher Diskriminierungen Teil des feministischen […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse

Laudatio für Cem Özdemir – Ignatz-Bubis-Preis –

18. August 2019

Laudatio für Cem Özdemir - Ignatz-Bubis-Preis -

Lest hier die Presseberichterstattung von Deutsche Welle, Frankfurter Rundschau, Deutschlandfunk Kultur, Jüdische Allgemeine hier und hier, Bild, Weltexpresso, Frankfurt.de, Worldunion, Journal Frankfurt und hier die türkischsprachige Berichterstattung bei Bianet hier und hier und bei Hürriyet.   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Feldmann, sehr geehrte Frau Bubis, sehr verehrte Gäste, lieber Cem Özdemir, kennen gelernt habe ich […]

Kategorien: Antirassismus, Bei Veranstaltungen, In Deutschland, Presse, Presseartikel, Reden, Unterwegs

Vortrag zur Schwarzen Frauen*bewegung in Deutschland

16. August 2019

Vortrag zur Schwarzen Frauen*bewegung in Deutschland

Ich durfte heute einen Vortrag zur Schwarzen Frauen*bewegung in Leipzig beim soziokulturellem Zentrum •Frauenkultur• halten. Sichtbarkeit von Schwarzen Frauen in Deutschland ist nach wie vor ein Thema und es gibt so viele tolle Frauen, die so viel beitragen zu dieser Gesellschaft! Die Ortsgruppe Leipzig von der Initiative Schwarze in Deutschland (ISD) war unter anderem am […]

Kategorien: Allgemein, Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Unterwegs

Aminata hält einen Vortrag zur Schwarzen Frauenbewegung in Leipzig

15. August 2019

Aminata hält einen Vortrag zur Schwarzen Frauenbewegung in Leipzig

Am Freitag halte ich einen Vortrag in Leipzig über die Schwarze Frauenbewegung in Deutschland. Kommt gerne vorbei, wenn ihr in der Nähe seid! Hier findet ihr einen Hinweis zu der Veranstaltung. Bei Radio Corax könnt ihr euch anhören, worum es gehen wird.

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Interviews, Presse, Unterwegs

3. Folge „Linnemann, Mehrwertsteuer und ISD Bundestreffen“ von „Das nehme ich mal mit“

9. August 2019

4. Folge "Wahlkampf in Sachsen" von "Das nehme ich mal mit"

In dieser Folge geht es um mein erstes Bundestreffen beim ISD Bund e.V. Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, um die Mehrwertsteuer bei Fleisch und um Linnemanns Äußerungen. Hört hier gerne rein!

Kategorien: Antirassismus, Podcast

Aminata zu Linnemanns Äußerung

5. August 2019

Mehrere Zeitungen haben meinen Tweet aufgegriffen zu den Forderungen des CDU-Politikers Carsten Linnemann, nach einer Vorschulpflicht bei mangelnden Deutschkenntnissen und der Konsequenz die Schule nicht besuchen zu dürfen. Lest hier den Artikel von Zeit Online, STERN, ze.tt, jetzt.de, SHZ, uvm. Das Interview bei „Guten Morgen Deutschland“ könnt ihr hier sehen. Mein Thread auf Twitter: „Wo […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

Bundestreffen „Initiative Schwarze Menschen in Deutschland“

4. August 2019

Bundestreffen „Initiative Schwarze Menschen in Deutschland“

Mein erstes Bundestreffen der „Initiative Schwarze Menschen in Deutschland“. Ich hab mich so gefreut, dass ich in einem moderierten Gespräch mit Tahir und Bafta über meine Arbeit im Parlament sprechen konnte und wie wichtig es ist, dass wir politisch gesehen und gehört werden. Und noch viel mehr habe ich mich darüber gefreut, all diese wunderbaren […]

Kategorien: Antirassismus, In Deutschland, Unterwegs

taz Interview: „Was wollt ihr, old people?“

30. Juni 2019

taz Interview: „Was wollt ihr, old people?“

Foto: Karsten Thielker In der taz ist ein Interview mit mir erschienen. Von Flüchtlingspolitik über Generationenkonflikt und dem Anspruch mehr People of Color für die Partei zu gewinnen. Lest hier das Interview. „Zum Fluchtkapitel des Koalitionsvertrages gehört auch, dass wir Grüne einen Aktionsplan gegen Rassismus verhandelt haben. Wir haben ein Landesaufnahmeprogramm für 500 Personen aus […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Interviews, Presse

„Der Hass kommt immer näher“ – Spiegel Online Artikel

24. Juni 2019

„Als Politiker sind wir exponiert. Das geht auch mir so, als einzige schwarze Abgeordnete in Schleswig-Holstein.“ Lest hier, was ich und andere Betroffene rechter Übergriffe zum Mord an Walter Lübcke und zu der aktuellen Diskussion über Hass und rechte Hetze sagen.

Kategorien: Allgemein, Antirassismus, Presse

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Go to page 17
  • Go to page 18
  • Go to page 19
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum