Dass ein LNG-Terminal in Brunsbüttel gebaut werden soll, ist bei uns Grünen in der Partei ein kontrovers diskutiertes Thema. Monika Heinold und ich haben dazu mit der Presse gesprochen. Hier ein Auszug aus dem Zeit Online Artikel:
„Deutschlands Energieversorgung müsse zügig unabhängiger werden, erklärten die beiden Spitzenkandidatinnen für die Landtagswahl, Finanzministerin Monika Heinold und Landtagsvizepräsidentin Aminata Touré, am Sonntag. „Der massive Ausbau der regenerativen Energien ist klima- wie sicherheitspolitisch unumgänglich.“ Laut dem Beschluss der Bundesregierung solle ein LNG-Terminal – also für verflüssigtes Erdgas – gebaut werden, das auch für grünen Wasserstoff genutzt werden könne, so die Spitzenkandidatinnen. „Das haben wir in Schleswig-Holstein auch im Koalitionsvertrag zugesagt. Diesen Schritt unterstützen wir und werden in der Partei weiterhin dafür werben.““
Auch der NDR, shz und Kieler Nachrichten haben berichtet.