• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

Aktuelle Beiträge

Erstaufnahmeeinrichtungen in S-H

12. September 2017

Erstaufnahmeeinrichtungen in S-H

Im vergangenen Monat besuchte Aminata vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Schleswig-Holstein, um sowohl einen Einblick in Strukturen und Abläufe zu bekommen als auch in persönlichen Gesprächen mit den Bewohner*innen deren individuellen Eindrücke und Bedürfnisse zu erfahren. Angefangen mit dem Ankunftszentrum in Glückstadt, in dem circa 250 Personen untergebracht sind. Vor Ort eine engagierte Einrichtungsleitung des Deutschen Roten […]

Kategorien: Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

„Was unsere Demokratie braucht, ist Vielfältigkeit“

7. September 2017

Zur heutigen Pressekonferenz des Verbandes Politischer Jugend Schleswig-Holstein sagt die jugendpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Die Jugendorganisationen der demokratischen Parteien haben bereits während des Landtagswahlkampfes gezeigt, dass sie eine entscheidende Stimme für die Mutterparteien nach draußen zu jungen Menschen sind. Sie haben Podiumsdiskussionen bestritten sowie selbst organisiert. Auch bei älteren Generationen […]

Kategorien: Presse, Pressemitteilungen

„Es wird alles versucht, um der Familie die Wiedereinreise zu ermöglichen“

6. September 2017

Zum Bericht des Innenministeriums und der Härtefallkommission im heutigen Innen- und Rechtsausschuss zur Abschiebung der albanischen Familie aus Kirchbarkau sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Wir freuen uns, dass partei- und koalitionsübergreifend Konsens besteht, dass wir ein großzügiges Einwanderungsrecht und einen Spurwechsel in Deutschland ermöglichen wollen, wie wir es […]

Kategorien: Presse, Pressemitteilungen

Frauenstammtisch September

5. September 2017

Frauenstammtisch September

Im September haben wir mit der Planung unserer Berlinfahrt weitergemacht. Im Oktober gibt es den Stammtisch bereits seit einem Jahr. Das will gefeirt werden! Deshalb werden wir bei unserem Oktober Frauenstammtisch einen Selbstverteidigungskurs zur Feier des Tages anbieten.

Kategorien: Frauenstammtisch

„Ich begrüße die Entscheidung der Härtefallkommission“

4. September 2017

Zur Entscheidung der Härtefallkommission im Fall der abgeschobenen albanischen Familie aus dem Kreis Plön sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: Ich begrüße die Entscheidung der Härtefallkommission. Die Familie hatte sich nachweislich um ihre Integration bemüht. Mit ihrer vorschnellen Entscheidung hat sich die Ausländerbehörde scheinbar geirrt. Für die Familie, deren […]

Kategorien: Presse, Pressemitteilungen

„Abschiebung im Kreis Plön: Eine falsche Entscheidung“

18. August 2017

Zum Fall der abgeschobenen Familie aus Kirchbarkau im Kreis Plön sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré:   Es ist bedauerlich, dass die Ausländerbehörde in Plön sich gegen eine Betretenserlaubnis entschieden hat. Diese hätte der Familie die Möglichkeit gegeben, dass sich die Härtefallkommission mit dem Fall weiter befassen darf. Den […]

Kategorien: Presse, Pressemitteilungen

Verbraucher*innenschutz

16. August 2017

Die Stärkung des Verbraucher*innenschutzes hat für mich Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen von Versicherungen, Banken, Teleanbietern, Energiewirtschaft, Autokonzernen, Agrarindustrie und Lebensmittelkonzernen. Auf Bundes- und EU-Ebene setzen wir GRÜNE uns für eine Stärkung der Verbraucher*innenrechte ein. Im Land fördern wir die Arbeit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, die Verbraucher*innen unabhängig informiert, berät und unterstützt. Wir sorgen für eine wirksame […]

Kategorien: Verbraucher*innenschutz

Frauen und Gleichstellung

16. August 2017

Ich werde für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern kämpfen. Wir leben einerseits in einem der entwickelsten Länder der Welt, andererseits müssen Frauen in Deutschland sich immer noch mit Ungleichbehandlungen und Diskriminierungen auseinandersetzen. Um nur einige Bespiele zu nennen: Gerade einmal 30 % der schleswig-holsteinischen Abgeordneten sind weiblich. Der durchschnittliche Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung

Flucht & Migration/ Antirassismus

16. August 2017

Besonders im Sommer 2015 kamen viele Menschen zu uns nach Deutschland, um Schutz vor Krieg und Gewalt in ihren Heimatländern zu suchen. Daraufhin zeigten zahlreiche Menschen ein großes und vorbildliches, oft ehrenamtliches Engagement, um den Schutzsuchenden zu helfen. Leider gab und gibt es aber auch eine wachsende Anzahl an Menschen, die Geflüchteten mit Hass, Gewalt […]

Kategorien: Flucht und Migration

Politisches auf dem Plöner See

15. August 2017

Politisches auf dem Plöner See

Gemeinsam mit den Spitzenkandidat*innen aus Schleswig-Holstein zur Bundestagswahl Luise Amtsberg und Konstantin von Notz war Aminata in Plön zum Tretbootfahren. Bei den Gesprächen mit den Studierenden ging es  um eine Bandbreite an Fragen: Integrationspolitik und die Instrumentalisierung der Rechten für den Wahlkampf ohne Antworten auf die Fragen einer gelingenden Integration geben zu können. Wie man Politik […]

Kategorien: In Schleswig-Holstein, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Frauenstammtisch August

8. August 2017

Frauenstammtisch August

Im August sind zwei Frauen vom Projekt Regel Recht der Universität Kiel zum Frauenstammtisch gekommen und haben einen Vortrag zu „Periods and Politics“ gehalten. Spannend dabei zu hören war, weshalb in der Wissenschaft Frauen nicht zu 50/50 als Proband*innen vertreten sind auf Grund ihres Zyklus, obwohl der eine Rolle für die Einnahme von möglichen Medikamenten […]

Kategorien: Frauenstammtisch

Ausbildungsaufnahme für Asylsuchende wird erleichtert

28. Juli 2017

Zur Presseinformation des Innenministeriums, dass AsylbewerberInnen ab sofort zur Aufnahme von Studium, Ausbildung oder Beruf den Wohnort wechseln dürfen, sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré:   Ich begrüße den Schritt des Innenministeriums, Asylsuchenden den Wohnortwechsel für die Aufnahme von Studium, Ausbildung oder Beruf zu ermöglichen. Auch für die Gruppe der […]

Kategorien: Allgemein

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 63
  • Go to page 64
  • Go to page 65
  • Go to page 66
  • Go to page 67
  • Go to Next Page »

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum