• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

Ausbildungsaufnahme für Asylsuchende wird erleichtert

28. Juli 2017

Zur Presseinformation des Innenministeriums, dass AsylbewerberInnen ab sofort zur Aufnahme von Studium, Ausbildung oder Beruf den Wohnort wechseln dürfen, sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré:
 
Ich begrüße den Schritt des Innenministeriums, Asylsuchenden den Wohnortwechsel für die Aufnahme von Studium, Ausbildung oder Beruf zu ermöglichen. Auch für die Gruppe der abgelehnten und geduldeten Asylsuchenden ist der Erlass eine gute Nachricht, da er auch für sie im Falle eines Ausbildungsbeginns gilt.
Es ist ein gutes Signal an die Handwerksbetriebe und anderen Ausbildungsstätten, die bereit sind, Geflüchtete in Arbeit zu bringen. Die sich immer wieder ändernde Gesetzeslage der Großen Koalition aus Berlin aber führt bei den Ausbildungsbetrieben zu großen Verunsicherungen und stellt eine der Hürden zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten dar.
Die im Rahmen des Integrationsgesetzes im vergangenen Jahr eingeführte Wohnsitzauflage haben wir Grüne immer als integrationshemmend eingestuft und bleiben dabei. Das langfristige Ziel aber muss sein, allen Geflüchteten die Entscheidung zu überlassen, wo sie leben, arbeiten und sich bilden wollen.

Kategorien: Allgemein

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum