• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Aktuelle Beiträge

Krach gegen Gewalt!

24. November 2017

Am 25. November ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen. Aus diesem Anlass hat das Autonome Frauenhaus Neumünster am Freitag zur Aktion „Krach gegen Gewalt“ aufgerufen. Hierbei sind viele Menschen zusammengekommen, um zu demonstrieren, um Nein zu Gewalt gegen Frauen zum Ausdruck zu bringen. Hier hat Aminata einen Redebeitrag geleistet, bei […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Im Wahlkreis, Unterwegs

Zu Besuch beim Landeslabor Schleswig-Holstein

24. November 2017

Zu Besuch beim Landeslabor Schleswig-Holstein

In ihrer Funktion als Sprecherin für Verbraucher*innenschutz hat sich Aminata heute mit der Leiterin des Landeslabor Schleswig-Holstein getroffen. Das Landeslabor ist eine Behörde des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung. Die Mitarbeiter*innen (übrigens zu ca. 70 % Frauen) führen Laboruntersuchungen und wissenschaftliche Begutachtungen von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen durch. Außerdem werden Gewässer- und Bodendaten […]

Kategorien: Im Wahlkreis, Unterwegs, Verbraucher*innenschutz

Gedenken an die Opfer der rechtsextremen Anschläge in Mölln

23. November 2017

Gedenken an die Opfer der rechtsextremen Anschläge in Mölln

Die rassistischen Anschläge auf zwei Häuser in Mölln, in denen türkische Familien wohnten, jähren sich heute zum 25. Mal. Gemeinsam mit ihren Grünen Kollegen aus dem Landtag, Burkhard Peters und Lasse Petersdotter sowie den Grünen Bundestagsabgeordneten Luise Amtsberg und Konstantin von Notz gedachte Aminata an diesem Tag den Opfern. Gerade jetzt, in einer Zeit, in […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

Lebensfreude hat keine Hautfarbe – One Community

22. November 2017

Lebensfreude hat keine Hautfarbe – One Community

Heute fand die Veranstaltung „Lebensfreude hat keine Hautfarbe – One Community“ in Rendsburg statt. Die Veranstaltung wurde von verschiedenen Organisationen geplant und hat zum Ziel, die Integration von Geflüchteten durch Kulturarbeit voranzutreiben. Anders als bei vielen anderen Veranstaltungen war Aminata hier nicht voranging in ihrer Funktion als Abgeordnete gefragt, sondern war eingeladen, von ihren persönlichen […]

Kategorien: Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

Landesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik

21. November 2017

Landesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik

Dienstagabend hat sich die Landesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik der Grünen getroffen und als frauenpolitische Sprecherin wollte Aminata da natürlich nicht fehlen. Bei dem Treffen hat Aminata auch über aktuelle frauenpolitische Themen aus dem Parlament berichtet, wie z.B. den fraktionsübergreifenden Beschluss zur Sanierung von Frauenhäusern in Schleswig-Holstein. Außerdem wurde darüber gesprochen, warum sich bei den anstehenden Kommunalwahlen nur […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung

„Beim Schutz von Frauen geht es schlicht und ergreifend um Menschenrechte“

17. November 2017

„Beim Schutz von Frauen geht es schlicht und ergreifend um Menschenrechte“

Fotoquelle: Staatskanzlei   Hier könnt ihr euch das Video der Rede ansehen. Aminatas Aussagen wurden in DIE WELT, in den Lübecker Nachrichten und im SHZ aufgegriffen. Auch der NDR hat in einem Beitrag darüber berichtet. Aminatas Rede im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, liebe Zuschauer*innen, bei dem aktuellen Debattenpunkt „Sofortprogramm Sanierung […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Im Landtag, Parlament, Reden

Vortrag zur unterschätzen Gefahr „Reichsbürger*innen“

14. November 2017

Gestern war Aminata gemeinsam mit ihrem Kollegen Lasse Petersdotter bei einer Lesung in Neumünster. Andreas Speit und Carsten Janz referierten über die unterschätze Gefahr der Reichsbürger*innen in Deutschland und Schleswig-Holstein. Eingeladen zu dem Abend hatte der Verein für Toleranz und Zivilcourage. Was sind eigentlich Reichsbürger*innen? Reichsbürger*innen erkennen Deutschland nicht als Staat an und behaupten, Deutschland […]

Kategorien: Im Wahlkreis, Unterwegs

Gespräch mit Myriam: „My Rights as a female Migrant“

6. November 2017

Gespräch mit Myriam: "My Rights as a female Migrant"

Frauen werden leider immer noch häufig Opfer von Gewalt. Um den betroffenen Frauen zu helfen und dafür zu sorgen, dass Frauen gar nicht erst Opfer von Gewalt werden, gibt es verschiedene Beratungsstellen, z.B. Myriam, was für „My Rights as a female Migrant“ steht und außerdem „die Widerspenstige“ bedeutet. Heute hat Aminata sich mit Ráhel Meisel […]

Kategorien: Allgemein, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

Frauenpolitische Fahrt des Junggrünen Frauenstammtisch nach Berlin

6. November 2017

Frauenpolitische Fahrt des Junggrünen Frauenstammtisch nach Berlin

Zur Feier des einjährigen Jubiläums des Junggrünen Frauenstammtisches sind wir für ein Wochenende nach Berlin gefahren. Dort haben wir uns mit der Gründerin des Berliner „Original Unverpackt“ Ladens getroffen, um mit ihr über Frauen in der Start Up-Szene zu sprechen. Außerdem haben wir einen feministischen Stadtrundgang gemacht: „Gender in der City oder wem gehört die […]

Kategorien: Frauenstammtisch

Winterabschiebestopp für abgelehnte Asylbewerber*innen?

6. November 2017

Dieser Beitrag ist am 6. November in den Kieler Nachrichten erschienen. Um zum Original zu gelangen, klicken Sie hier. Der schleswig-holsteinische Flüchtlingsbeauftragte Stefan Schmidt fordert einen Winterabschiebestopp für abgelehnte Asylbewerber*innen als Bestandteil humanitärer Flüchtlingspolitik. Unter den Parteien herrscht darüber jedoch keine Einigkeit, weder innerhalb der Koalition noch zwischen Koalition und Opposition. Die flüchtlingspolitische Sprecherin der […]

Kategorien: Presse, Presseartikel

„Das Landeslabor schützt Verbraucherinnen und Verbraucher“

2. November 2017

Zur Vorstellung des Jahresberichtes des Landeslabors sagt die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré:   „Eine effiziente Überwachung von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen schützt Verbraucherinnen und Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken, vor Betrug und Täuschung. In einer Welt des globalisierten Handels wird dies immer wichtiger. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten gute Arbeit. Damit […]

Kategorien: Presse, Pressemitteilungen, Verbraucher*innenschutz

„Einsparungen durch Schließungen für integrationspolitische Maßnahmen nutzen“

1. November 2017

Zu den Schließungen der Erstaufnahmeeinrichtungen sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré:   „Die Schließungen der Standorte Glückstadt und Rendsburg machen in Anbetracht der Auslastung finanziell Sinn. Wir begrüßen auch die Weitsicht der Landesregierung Plätze in Reserve vorzuhalten. Klar ist nämlich, dass der Rückgang der Zahlen der Geflüchteten mehr mit […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 61
  • Go to page 62
  • Go to page 63
  • Go to page 64
  • Go to page 65
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 67
  • Go to Next Page »

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum