• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Landtagsabgeordnete für Schleswig-Holstein

  • Home
  • Themen
    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Queerpolitik
    • Religion
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
  • Meine Arbeit
    • Reden
      • Im Landtag
      • Als Vizepräsidentin
      • Bei Veranstaltungen
    • Parlament
    • Unterwegs
      • Im Wahlkreis
      • In Schleswig-Holstein
      • In Deutschland
      • International
    • Junggrüner Frauenstammtisch
    • Podcast
    • Mein Buch
  • Landtagswahl
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Presseartikel
    • Pressefotos
    • Blog
    • Newsletter
  • Zur Person
  • Kontakt

Gespräch mit Myriam: „My Rights as a female Migrant“

6. November 2017

Frauen werden leider immer noch häufig Opfer von Gewalt. Um den betroffenen Frauen zu helfen und dafür zu sorgen, dass Frauen gar nicht erst Opfer von Gewalt werden, gibt es verschiedene Beratungsstellen, z.B. Myriam, was für „My Rights as a female Migrant“ steht und außerdem „die Widerspenstige“ bedeutet.
Heute hat Aminata sich mit Ráhel Meisel und Nadia Haddash von Myriam getroffen und ein spannendes Gespräch darüber geführt, was sie in ihrem Alltag erleben und vor welchen Herausforderungen sie stehen. Das größte Problem sei die Wohnungssuche. Ihre Klientinnen seien immer wieder von Diskriminierung betroffen, so Nadia Haddash. Außerdem gebe es nicht ausreichend Sprachkurse mit Kinderbetreuung und es fehle an Schutzräumen für Frauen, sowohl in den Gemeinschaftsunterkünften als auch ein Mangel an Frauenhausplätzen, berichtete Rahél Meisel.
Im Projekt Myriam sind drei Mitarbeiterinnen angestellt, die juristische Beratung und Kultur- und Sprachmittlung in Form von mobiler Beratung anbieten. Sie bieten niedrigschwellige Beratung und sehen sich als Verbindung zwischen den Frauen und den vorhandenen Beratungsstellen. Damit werden in einem Projekt verschiedene wichtige Bereiche und große Expertise abgedeckt, weshalb Aminata herzlich zu einer engen Zusammenarbeit eingeladen hat.

Kategorien: Allgemein, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Landtag Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Für Anfragen:
Katrine Günther
regionalbuero.aminatatoure@posteo.de
0162-8525601

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Themen

    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
    • Queerpolitik
    • Religion

Newsletter

Abonniert meinen Newsletter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Abonnieren

Suche

Datenschutz · Impressum