• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Landtagsabgeordnete für Schleswig-Holstein

  • Home
  • Themen
    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Queerpolitik
    • Religion
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
  • Meine Arbeit
    • Reden
      • Im Landtag
      • Als Vizepräsidentin
      • Bei Veranstaltungen
    • Parlament
    • Unterwegs
      • Im Wahlkreis
      • In Schleswig-Holstein
      • In Deutschland
      • International
    • Junggrüner Frauenstammtisch
    • Podcast
    • Mein Buch
  • Landtagswahl
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Presseartikel
    • Pressefotos
    • Blog
    • Newsletter
  • Zur Person
  • Kontakt

Interviews

Zu den Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag im Bund

25. November 2021

Monika Heinold und ich haben mit dem NDR über die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag gesprochen. Hier gehts zum Artikel. Ein Ausschnitt: „Wie Monika Heinold listet auch Aminata Touré eine ganze Reihe von Projekten aus dem Koalitionsvertrag auf, die für Schleswig-Holstein wichtig seien: wie die Finanzierung von Frauenhäusern durch den Bund etwa. Oder Maßnahmen, die aus […]

Kategorien: Interviews, Partei, Presse, Presseartikel

Zu Gast in der Talkshow „deep und deutlich“

5. November 2021

Am Wochenende war ich zu Gast in der NDR-Talkshow „deep und deutlich“ und habe dort über mein Buch „Wir können mehr sein“, Repräsentation unterschiedlicher Menschen in der Politik uvm. gesprochen. Hier könnt ihr euch bis 6.11. die gesamte Sendung anschauen und hier einen Ausschnitt, bei dem es um mich und meine Themen geht.

Kategorien: Antirassismus, Fernsehbeitrag, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Interviews, Presse, Queerpolitik, Unterwegs

Pressestimmen zur Verkündung des Spitzenduos

4. November 2021

Pressestimmen zur Verkündung des Spitzenduos

Gestern fand die Pressekonferenz statt, bei der der Landesvorstand Monika Heinold und mich als Spitzenduo für die Landtagswahl 2022 vorgeschlagen hat. Hier könnt ihr euch die Presseberichterstattung darüber durchlesen: NDR hier, hier und hier, shz, Lübecker Nachrichten, taz, Zeit Online, Süddeutsche Zeitung, Stern, RTL, t-online, welt, ntv. Hier gehts (hinter ein paywall) zu einem längeren […]

Kategorien: Interviews, Landtagswahl, Partei, Presse, Presseartikel

Die Buchmesse und die Rechten – Wie weit darf Meinungsfreiheit gehen?

24. Oktober 2021

Das Format von Titel, Thesen, Temperamente (TTT) hat Teilnehmer*innen der Frankfurter-Buchmesse, darunter auch mich, zu der Frage interviewt, wie weit Meinungsfreiheit gehen darf. Hier könnt ihr euch das Video und meinen Standpunkt dazu angucken.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Einfältig oder Vielfältig? Der Kampf um die Spitze

23. Oktober 2021

Ich bin zusammen mit Janina Kugel im Rahmen der SHEROES zu unseren Büchern interviewt worden. Es geht darum,  warum wir sie geschrieben haben, um Wege in Machtpositionen und um die Rolle von Vorbildern. Hier könnt ihr euch das Video anschauen.

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Interviews, Presse, Unterwegs

Wehrhaft sein und es den Rechten ungemütlich machen

21. Oktober 2021

Hier könnt ihr mich im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur zu den Rechten Ständen auf der Buchmesse hören. Hier ein Auszug: „Das ist für mich einfach eine normale Situation, auch in Räumen unterwegs zu sein, wo auch Rechte sind. Mir ist es wichtig, definitiv auch einen Gegenpol zu stellen. Ich möchte keine Räume den Rechten überlassen, […]

Kategorien: Antirassismus, In Deutschland, Interviews, Presse, Unterwegs

SZ: „Es geht um Glaubwürdigkeit“

5. Oktober 2021

Ich habe mit der Süddeutschen Zeitung über Vielfalt in der Politik gesprochen. Den Artikel könnt ihr euch hier durchlesen. Ein Ausschnitt: „Allerdings erfordert das die Bereitschaft, die politische Macht mit anderen zu teilen – Menschen, die einen Schritt zurück tun, damit andere nach vorne treten können. „Es geht darum, für die Sache zu entscheiden. Wer […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse, Presseartikel, Queerpolitik

taz: „Klimawandel ist nicht elitär“

30. September 2021

Ich wurde von der taz interviewt. Hier könnt ihr euch das ganze Interview durchlesen.Ein Ausschnitt: „Viele Po­li­ti­ke­r:in­nen außerhalb der Linkspartei vermeiden gerne diese klare Einordnung … Ich habe da aber überhaupt keine Lust drauf. Manche scheinen regelrecht Angst davor zu haben, sich öffentlich politisch links einzuordnen. Ich komme aber auch aus einer Generation innerhalb meiner […]

Kategorien: Interviews, Presse

Bei der Hamburger Morgenpost über mein Buch

26. September 2021

Ich wurde von der Hamburger Morgenpost über mein Buch interviewt. Hier gehts zum Interview. Ein Ausschnitt: “ „Wir können als Politik mehr sein, indem wir vorausschauender Politik machen. Wir können diverser in politischen Institutionen sein. Aber auch Menschen mit Migrationsgeschichte: Wir können mehr sein, als Menschen in uns hineinprojizieren”, so Touré im Gespräch mit der […]

Kategorien: Interviews, Presse

XING Ideenpodcast: „Politisch kann nicht nur sein, wer sich mit Politik auskennt“

25. September 2021

Warum ist es so wichtig, in politische Räume zu gehen? Was heißt „politisch sein“? Beim XING Ideenpodcast habe ich über diese Fragen, mein Buch, Repräsentation uvm. mehr gesprochen. Hört gerne hier rein.

Kategorien: Interviews, Podcast, Presse

3Sat Kulturdoku: Die deutsche Identitätssuche

19. September 2021

Ich bin Teil der neuen Doku von Jakob Augstein und spreche mit ihm über die deutsche Identitätssuche. Es geht ihren Wandel,  politische Herausforderungen und vieles mehr.  Außerdem sind der Journalist Journalisten Malcolm Ohanwe, SPD-Politikerin Gesine Schwan und die  Unternehmerin Diana Kinnert. Hier könnt ihr die Doku sehen.

Kategorien: In Deutschland, Interviews, Presse, Unterwegs

Wissen-Weekly Podcast: Politik vs. Aktivismus: Was verändert die Welt wirklich?

5. September 2021

Ich war zu Gast im Wissen-Weekly Podcast und habe darüber gesprochen, ob Veränderung wohl besser durch Politik oder Aktivismus bewirkt werden kann. Meine Haltung dazu könnt ihr euch hier anhören.

Kategorien: Interviews, Podcast, Presse

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Nächste Seite

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Landtag Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Für Anfragen:
Katrine Günther
regionalbuero.aminatatoure@posteo.de
0162-8525601

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Themen

    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
    • Queerpolitik
    • Religion

Newsletter

Abonniert meinen Newsletter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Abonnieren

Suche

Datenschutz · Impressum