• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Meine Themen

© Felix Diemer

In der schleswig-holsteinischen Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen war ich von 2017 bis 2022 Sprecherin für die Themen Antirassismus, Migration und Flucht, Frauen und Gleichstellung, Queerpolitik, Religion sowie Katastrophenschutz und Rettungsdienste. Hier findet ihr einen Überblick über meine aktuelle Arbeit als Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung.

web.de: „Grünen-Politikerin Touré: „Deutschland noch am Anfang der rassismuskritischen Reise““

11. Juni 2020

Bei web.de ist ein Artikel erschienen, in dem ich u.a. Folgendes gesagt habe: „Es wird sich in den kommenden Wochen zeigen, ob auf die Proteste auch Maßnahmen folgen“, erklärt die Grünen-Politikerin auf Nachfrage unserer Redaktion. „Viele Menschen, die sich vorher noch nicht mit dem Thema Rassismus beschäftigt haben, werden dies in den letzten Tagen getan […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

Time Magazine zu Rassismus in Deutschland

10. Juni 2020

Lest euch hier einen englischsprachigen Artikel des Time Magazine zu Rassismus in Deutschland und den aktuellen Protesten durch. Ein Auszug: „Aminata Touré, a black state lawmaker from the German Green Party, says this part of German history has been selectively forgotten, allowing anti-black racism to persist in Germany even as it remembers its Nazi past. […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

Zeit: „Wildfremde Leute fassen einem in die Haare“

10. Juni 2020

In der aktuellen Ausgabe der ZEIT ist ein Interview mit mir erschienen, was ihr euch auch hier (hinter einer Bezahlschranke) online durchlesen könnt. „Ich bin mit der Polizei hier in Schleswig-Holstein in einem engen und regelmäßigen Austausch. Wir sprechen sehr offen über Rassismus. Ich werde da nichts beschönigen. Im Umgang mit Konservativen und leider auch […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Detektor.fm- Diversität

10. Juni 2020

Beim Podcast-Radio Detektor.fm äußere ich mich zum Thema Diversität und wie BPoCs besser in Deutschland repräsentiert werden können und müssen. „Wenn ein Viertel unserer Gesellschaft nicht angemessen repräsentiert ist in unseren Parlamenten, dann führt das am Ende des Tages dazu, dass wir ein Demokratiedefizit haben.“ Hört gerne hier in den Beitrag rein.

Kategorien: Antirassismus

DW News: ‚We really have to tackle this problem‘

9. Juni 2020

Im englischsprachigen Nachrichtenprogramm DW News der Deutschen Welle habe ich u.a. erklärt, warum in Deutschland nicht genug für die Bekämpfung von Rassismus getan wird. Schaut euch hier den Beitrag an.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

taz-Gastbeitrag: Verlernen wir Rassismus!

8. Juni 2020

taz-Gastbeitrag: Verlernen wir Rassismus!

Zusammen mit unserem Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Robert Habeck habe ich einen Gastbeitrag in der taz geschrieben, warum Rassismus uns alle betrifft und es wichtig ist diesen zu verlernen. Hier könnt ihr den Beitrag lesen. In dem Beitrag plädieren wir u.a. dafür, den Begriff „Rasse“ aus dem Grundgesetz zu streichen. Darüber berichten auch die […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

Interview mit der Tagesschau

8. Juni 2020

In den Tagesthemen ging es gestern Abend um Rassismus in Deutschland und weshalb er nicht nur in den USA Thema ist und was wir dagegen tun können. Was ich fordere? Aktionspläne gegen Rassismus in jedem Bundesland und damit konkrete Maßnahmen gegen strukturellen Rassismus! Wir arbeiten gerade an einem in Schleswig-Holstein. Justiz, Polizei, Schulen, öffentliche Verwaltung, […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Follow-Empfehlungen der Vogue, Glamour & InStyle

8. Juni 2020

Die Vogue hat mehrere Menschen und Institutionen vorgestellt, die auf ihren Social Media Accounts antirassistische Arbeit leisten, u.a. mich. Klickt hier, um zu erfahren, um wen es noch alles geht. Auch die Glamour und InStyle haben Follow-Empfehlungen zum Thema Antirassismus gegeben.

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

FAZ-Podcast: „#BlackLivesMatter?“

8. Juni 2020

Ich habe im FAZ Podcast für Deutschland u.a. darüber gesprochen, warum es so wichtig ist, dass wir uns als Gesellschaft über Kolonialismus und kolonialrassistische Begriffe wie das N-Wort informieren und warum es ein Trugschluss ist, dass ich aufgrund meiner Position als Landtagsvizepräsidentin keinen Rassismus erleben würde. Hört hier rein. Trigger Warning: Im Podcast wird seitens […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Podcast, Presse

RTL: „Nicht nur ein amerikanisches Problem: Alltagsrassismus auch in Deutschland“

8. Juni 2020

Lest euch hier einen Beitrag von RTL.de durch. Trigger Warning: In dem Beitrag hat die Redaktion das N-Wort ausgeschrieben. Ich wurde in dem Beitrag wie folgt zitiert: „Zuzuhören und sich dann die Frage stellen, kann ich auch mal in bestimmten Situationen eingreifen, also nicht zuzusehen, wenn rassistisch gesprochen wird oder jemand rassistisch attackiert wird, sondern […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

Streitgespräch bei Deutschlandfunk Kultur

8. Juni 2020

Ich habe am Streitgespräch „Aufklärung oder „Identitätspolitik“?“ bei Deutschlandfunk Kultur teilgenommen, was ihr euch hier anhören könnt. „Die Grünen-Politikerin Aminata Touré hält den Begriff „Identitätspolitik“ für einen Kampfbegriff. Es gehe vielmehr um Fragen der Grund- und Menschenrechte.“ „Ich habe den Eindruck, dass sich die Mehrheitsgesellschaft beteiligt an diesen Diskussionen, sich selbst reflektiert und auch kritisch ist. Und […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Im Interview bei taff (ProSieben)

8. Juni 2020

Ich wurde von ProSieben für die Sendung taff interviewt und habe dort erklärt, was institutioneller Rassismus ist. Hier könnt ihr euch die Folge anschauen.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Go to page 17
  • Go to page 18
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum