• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Landtagsabgeordnete für Schleswig-Holstein

  • Home
  • Themen
    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Queerpolitik
    • Religion
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
  • Meine Arbeit
    • Reden
      • Im Landtag
      • Als Vizepräsidentin
      • Bei Veranstaltungen
    • Parlament
    • Unterwegs
      • Im Wahlkreis
      • In Schleswig-Holstein
      • In Deutschland
      • International
    • Junggrüner Frauenstammtisch
    • Podcast
    • Mein Buch
  • Landtagswahl
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Presseartikel
    • Pressefotos
    • Blog
    • Newsletter
  • Zur Person
  • Kontakt

Zeit: „Wildfremde Leute fassen einem in die Haare“

10. Juni 2020

In der aktuellen Ausgabe der ZEIT ist ein Interview mit mir erschienen, was ihr euch auch hier (hinter einer Bezahlschranke) online durchlesen könnt.
„Ich bin mit der Polizei hier in Schleswig-Holstein in einem engen und regelmäßigen Austausch. Wir sprechen sehr offen über Rassismus. Ich werde da nichts beschönigen. Im Umgang mit Konservativen und leider auch mit Liberalen merke ich oft, dass die jede Debatte totmachen wollen, als dürfe man bloß kein kritisches Wort über die Polizei verlieren. Ich finde das völlig absurd, denn die Diskussionen, die ich mit der Polizei selbst habe, sind da sehr viel offener, selbstkritischer. Die wissen es absolut zu schätzen, wenn man da Klartext redet.“
 
Auch Sascha Lobo geht in seiner Spiegel Kolumne auf das Gesagte ein:
„Die schleswig-holsteinische Parlamentsvizepräsidentin Aminata Touré weist darauf hin, dass ein Teil der Konservativen und der Liberalen die Diskussion um Rassismus in der Polizei reflexhaft unkritisch führt: „Die Diskussionen, die ich mit der Polizei selbst habe, sind da sehr viel offener, selbstkritischer. Die wissen es absolut zu schätzen, wenn man da Klartext redet.““
 
Des Weiteren greifen Hase Post und mmnews das Interview ebenfalls auf.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Landtag Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Für Anfragen:
Katrine Günther
regionalbuero.aminatatoure@posteo.de
0162-8525601

Wahlkampf-Anfragen:
Patricia Uzoma Nnadi
patricia.nnadi@gruene-sh.de
0152-37970759

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Themen

    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
    • Queerpolitik
    • Religion

Newsletter

Abonniert meinen Newsletter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Abonnieren

Suche

Datenschutz · Impressum