• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Antirassismus

Rückhalt für FDP-Kandidatin Aygül Kilic

3. April 2018

Aminatas Statement in den Kieler Nachrichten könnt ihr hier nachlesen. In Neumünster kandidiert Aygül Kilic zur Kommunalwahl für die Freien Demokraten. Nun sieht sie sich mit rechter Hetze konfrontiert, da sie ein Kopftuch auf dem Wahlplakat trägt. Vor allem die Demokratiefeinde der AfD nutzen das als Aufhänger, um sich als Frauenrechtler*innen zu stilisieren. Eins ist […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, Im Wahlkreis, Presse, Presseartikel

Rede zu Einbürgerungskampagne

21. März 2018

Rede zu Einbürgerungskampagne

Hier könnt ihr euch meine Rede ansehen. Die Rede im Wortlaut: Liebe Kolleg*innen,   ich zitiere zu Beginn mal aus einer Mail, die ich letzte Woche erhalten habe: „Sie, Frau Touré, sind für mich nach Recht und Gesetz, mit allen Rechten und Pflichten aber nicht hinsichtlich Ihrer Herkunft eine Normalbürgerin dieses Landes.“ Warum erwähne ich […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Im Landtag, Parlament, Reden

Grußwort bei Auftaktveranstaltung DISSkriminierung

15. März 2018

Grußwort bei Auftaktveranstaltung DISSkriminierung

Bei der Auftaktveranstaltung von dem Projekt DISSkriminierung von der Türkischen Gemeinde Schleswig-Holstein habe ich ein Grußwort gehalten und darüber berichtet wie es ist Diskriminierung zu erfahren und hat vor allem versucht die Teilnehmenden darin zu bestärken sich gegen Disskriminierung einzusetzen und sich gegenseitig zu empowern und deutlich zu machen, dass Schleswig-Holstein vielfältig ist, ganz gleich […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

KN: Diskussion über Rassismus – „Geschichte ist da, um aus ihr zu lernen und die Fehler nicht zu wiederholen“

6. März 2018

KN: Diskussion über Rassismus - „Geschichte ist da, um aus ihr zu lernen und die Fehler nicht zu wiederholen“

Foto KN: Thomas Eisenkrätzer   In der Diskussion, ob der Begriff „Mohr“ rassisitisch ist, hat Aminata ein Interview mit den Kieler Nachrichten geführt. Hier könnt ihr den gesamten Artikel nachlesen. Hier ein Auszug aus dem Interview: „Im Koalitionsvertrag steht, dass wir einen Aktionsplan gegen Rassismus auf den Weg bringen werden. Ich gehörte ja zu den […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

„#MeToo-Bewegung: Äußerungen des Lübecker Unternehmers Stöcker sind rassistisch und sexistisch“

12. Januar 2018

Aminatas Aussage wurde in den Lübecker Nachrichten und im shz aufgegriffen. Zu den Äußerungen des Lübecker Unternehmers und Honorarprofessors Winfried Stöcker zur #MeToo-Bewegung sagt die gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré: „Frauen vorzuwerfen, sie seien selbst schuld an sexuellen Übergriffen, trägt zur Verfestigung der gesellschaftlichen Akzeptanz von chauvinistischem Verhalten bei. Winfried Stöcker […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Presse, Pressemitteilungen

Gedenken an die Opfer der rechtsextremen Anschläge in Mölln

23. November 2017

Gedenken an die Opfer der rechtsextremen Anschläge in Mölln

Die rassistischen Anschläge auf zwei Häuser in Mölln, in denen türkische Familien wohnten, jähren sich heute zum 25. Mal. Gemeinsam mit ihren Grünen Kollegen aus dem Landtag, Burkhard Peters und Lasse Petersdotter sowie den Grünen Bundestagsabgeordneten Luise Amtsberg und Konstantin von Notz gedachte Aminata an diesem Tag den Opfern. Gerade jetzt, in einer Zeit, in […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, In Schleswig-Holstein, Unterwegs

Vortrag bei „Engagement Global“ in Stuttgart über ihren Weg in den Landtag und über Herausforderungen für Migrantinnen in Deutschland

14. Oktober 2017

Vortrag bei „Engagement Global“ in Stuttgart über ihren Weg in den Landtag und über Herausforderungen für Migrantinnen in Deutschland

Aminata war bei einer gemeinsamen Veranstaltung von Engagement Global und dem Staatsministerium Baden-Württemberg eingeladen und hat einen Impulsreferat gehalten. Sie hat über ihren Weg in den Landtag berichtet und über die Herausforderungen von Migrantinnen.   Hier ihr Vortrag im Wortlaut: Sehr geehrte Damen und Herren, am 29. Juni dieses Jahres habe ich mich in die […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Unterwegs

„Wir müssen uns als junge Generation einmischen“

19. Juli 2017

Dieser Beitrag ist am 19. Juli 2017 im KN CollegeBlock erschienen. Um zum Original zu gelangen, klicken Sie hier. Aminata Touré ist mit ihren 24 Jahren das jüngste Mitglied im schleswig-holsteinischen Landtag. Für die Grünen auf Listenplatz 11 angetreten, war es bis zum Schluss eine Zitterpartie, ob sie es ins Parlament schafft. Vor rund zwei Wochen wurde […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 17
  • Go to page 18
  • Go to page 19

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum