• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Landtagsabgeordnete für Schleswig-Holstein

  • Home
  • Themen
    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Queerpolitik
    • Religion
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
  • Meine Arbeit
    • Reden
      • Im Landtag
      • Als Vizepräsidentin
      • Bei Veranstaltungen
    • Parlament
    • Unterwegs
      • Im Wahlkreis
      • In Schleswig-Holstein
      • In Deutschland
      • International
    • Junggrüner Frauenstammtisch
    • Podcast
    • Mein Buch
  • Landtagswahl
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Presseartikel
    • Pressefotos
    • Blog
    • Newsletter
  • Zur Person
  • Kontakt

Presse

© Alina Schessler

Ihr braucht ein Foto von mir für Presseberichterstattung, Veranstaltungen o.Ä.? Dann seid ihr hier genau richtig. Ihr interessiert euch für aktuelle News und Statements? Alle Interviews, Presseartikel und meine eigenen Pressemitteilungen findet ihr hier aufgelistet. Außerdem schreibe ich Blogartikel und mein Team und ich veröffentlichen regelmäßig einen Newsletter.

Gastbeitrag bei bento: „Es fehlt nicht an Schwarzen, die sprechen, sondern an Weißen, die zuhören“

31. Mai 2020

Gastbeitrag bei bento: "Es fehlt nicht an Schwarzen, die sprechen, sondern an Weißen, die zuhören"

Foto: Fabian Schmidt/bento Ich habe einen Gastbeitrag bei bento geschrieben: „Schwester, wie gehts dir?“, fragt der Schwarze Koch im Restaurant als ich meine Rechnung bei seinem Kollegen bezahlen möchte. Es ist an dem Tag, an dem die ganze Welt über den Tod von George Floyd spricht. Er nennt mich aber nicht in deshalb „Schwester“, sondern […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

vice: „Diese Politikerin will, dass ihr keine Bilder von sterbenden Schwarzen teilt“

29. Mai 2020

vice: "Diese Politikerin will, dass ihr keine Bilder von sterbenden Schwarzen teilt"

Im Interview mit vice habe ich u.a. darüber gesprochen, warum ich finde, dass man das brutale Video, in dem der Mord an George Floyd zu sehen ist, nicht teilen sollte: „Sollte man überhaupt mit der Kamera draufhalten, wenn man glaubt, Polizeibeamte verhalten sich nicht korrekt? Ja. Das ist wichtig, um später als Beweismaterial damit arbeiten […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

„#blacklivesmatter: Warum wir das Video über George Floyd trotzdem nicht teilen sollten“

29. Mai 2020

Im Podcast des Bayerischen Rundfunks „Tagesticket – Der Früh-Podcast“ wurde ich zum rassistischen Mord an George Floyd interviewt. Hört euch hier die Folge an.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Podcast, Presse

Radiointerview: „Jung, Schwarz, Politikerin“

26. Mai 2020

Ich wurde heute, am Tag der Vielfalt bei radioeins über Themen rund um meine politische Arbeit, Vielfalt in unserer Gesellschaft und den Kampf gegen strukturellen Rassismus interviewt. Hört euch hier den Beitrag an.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

#stattblumen

19. Mai 2020

Cordelia Röders-Arnold und Sally Lisa Starken haben die Initiative #stattblumen gestartet, um für Gleichberechtigung in der Coronakrise zu kämpfen. Auch ich unterstütze diese Kampagne. Lest euch hier den Artikel der Cosmopolitan dazu durch.

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Presse, Presseartikel

Afrodeutsche Politiker*innen

8. Mai 2020

Lest euch hier den Artikel der DW-Akademie durch, indem es afrodeutsche Politiker*innen in Deutschland geht.

Kategorien: Presse, Presseartikel

Gastbeitrag: Wir brauchen mehr Schutz für Frauen – nicht nur in der Krise

5. Mai 2020

Bei Xing ist ein Gastbeitrag von mir erschienen, in dem ich deutlich mache, dass wir die Coronakrise dringend unter frauenpolitischen Aspekten betrachten müssen. „Es ist unsere Aufgabe, in diesen Krisenzeiten die Bedürfnisse von besonders vulnerablen Gruppen in den Blick zu nehmen, uns mit ihnen oder ihren Interessensvertretungen auszutauschen, um dann proaktiv Maßnahmen zu ergreifen. Frauen […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Presse, Presseartikel

Deutschlandfunk: „Geflüchtete sollen in der Landwirtschaft helfen“

15. April 2020

Lest euch hier den Artikel von Deutschlandfunk durch, indem thematisiert wird, dass auch in Schleswig-Holstein geflüchtete Menschen als Erntehelfer*innen arbeiten sollen. Ich habe dazu gesagt: „„Ich halte es für ein völlig falsches Signal, zu sagen, dass Geflüchtete oder Asylbewerberinnen jetzt einspringen sollen dort, wo wir jetzt als Gesellschaft quasi einen Bedarf sehen. Das habe ich […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Presseartikel

taz: „Humanität in kleinen Dosen“

8. April 2020

Lest euch hier den taz-Artikel über die Aufnahme von 50 unbegleiteten geflüchteten Kindern aus den vollkommen überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln durch. „„Ich würde dem Bundeskabinett vorschlagen, die Zusage der Bundesländer und Kommunen mit einzuberechnen und damit eine wesentlich höhere Zahl als 50 vorzuschlagen“, schrieb die grüne Landtagsvizepräsidentin in Schleswig-Holstein, Aminata Touré, ebenfalls auf […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Presseartikel

Stern: Solidarität in der Coronakrise

3. April 2020

Stern: Solidarität in der Coronakrise

Foto: Carsten Rehder/DPA In dem Sternartikel „Jung und in der Politik: Was Solidarität in der Corona-Krise für uns bedeutet“, äußere ich mich dazu, wie wir alle solidarisch miteinander umgehen können und was in dieser Krisenzeit zu beachten ist. „Solidarität zeigt sich dieser Tage in ganz unterschiedlichen Formen. Im Privaten sehen wir, wie Menschen sich gegenseitig […]

Kategorien: Presse, Presseartikel

TV Auftritt: Volle Kanne

9. März 2020

Heute war ich zusammen mit der Schauspielerin Sarina Radomski zu Gast beim ZDF. Ich habe über meine Arbeit als Vizepräsidentin und Landtagsabgeordnete gesprochen. Hier könnt ihr euch die Sendung anschauen. Ab Minute 10:10 bin ich dabei.

Kategorien: Presse

Der politische Weltfrauentag: Wie steht es um die Repräsentation in den Parlamenten?

8. März 2020

Die freie Autorin Yasmine M’Barek hat mich und andere Frauen der Politik zum Weltfrauentag interviewt, was ihr euch hier durchlesen könnt.   Ein Auszug meines Beitrages:   ,,Ich finde den Internationalen Frauentag sinnvoll. Tausende Menschen gehen an diesem Tag auf die Straße oder machen Veranstaltungen, um auf die Situation von Frauen aufmerksam zu machen. Das […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 16
  • Go to page 17
  • Go to page 18
  • Go to page 19
  • Go to page 20
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 33
  • Nächste Seite

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Landtag Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Für Anfragen:
Katrine Günther
regionalbuero.aminatatoure@posteo.de
0162-8525601

Wahlkampf-Anfragen:
Patricia Uzoma Nnadi
patricia.nnadi@gruene-sh.de
0152-37970759

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Themen

    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
    • Queerpolitik
    • Religion

Newsletter

Abonniert meinen Newsletter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Abonnieren

Suche

Datenschutz · Impressum