• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Landtagsabgeordnete für Schleswig-Holstein

  • Home
  • Themen
    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Queerpolitik
    • Religion
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
  • Meine Arbeit
    • Reden
      • Im Landtag
      • Als Vizepräsidentin
      • Bei Veranstaltungen
    • Parlament
    • Unterwegs
      • Im Wahlkreis
      • In Schleswig-Holstein
      • In Deutschland
      • International
    • Junggrüner Frauenstammtisch
    • Podcast
    • Mein Buch
  • Landtagswahl
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Presseartikel
    • Pressefotos
    • Blog
    • Newsletter
  • Zur Person
  • Kontakt

Watson: „Was Grünen-Politikerin Aminata Touré Weißen rät, die etwas gegen Rassismus tun wollen“

5. Juni 2020

Foto: Carsten Rehder
Mit dem Nachrichtenportal Watson habe ich mich darüber unterhalten, was man als nicht betroffener Mensch gegen Rassismus tun kann.
„Es gibt ein ernsthaftes Auseinandersetzen mit dem, was solcher Gewalt zugrundeliegt. Das grundlegende Problem ist Rassismus. Und Menschen, die von Rassismus betroffen sind, erzählen seit Jahren, seit Jahrzehnten, seit Jahrhunderten, dass er existent ist, dass er unseren Alltag beherrscht, dass er uns davon abhält, Dinge zu tun, die wir eigentlich gerne tun würden. Ich glaube, gerade wird ihnen zugehört. Das muss man transformieren in krasse, strukturelle Veränderung.“
Hier geht es zum Interview.
Auch Wirtschaft.com , wallstreet:online ,die Oldenburger Onlinezeitung,  Hasepost und Ad Hoc News haben darüber berichtet.
 

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Landtag Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Für Anfragen:
Katrine Günther
regionalbuero.aminatatoure@posteo.de
0162-8525601

Wahlkampf-Anfragen:
Patricia Uzoma Nnadi
patricia.nnadi@gruene-sh.de
0152-37970759

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Themen

    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
    • Queerpolitik
    • Religion

Newsletter

Abonniert meinen Newsletter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Abonnieren

Suche

Datenschutz · Impressum