• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Landtagsabgeordnete für Schleswig-Holstein

  • Home
  • Themen
    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Queerpolitik
    • Religion
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
  • Meine Arbeit
    • Reden
      • Im Landtag
      • Als Vizepräsidentin
      • Bei Veranstaltungen
    • Parlament
    • Unterwegs
      • Im Wahlkreis
      • In Schleswig-Holstein
      • In Deutschland
      • International
    • Junggrüner Frauenstammtisch
    • Podcast
    • Mein Buch
  • Landtagswahl
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Presseartikel
    • Pressefotos
    • Blog
    • Newsletter
  • Zur Person
  • Kontakt

Presse

© Alina Schessler

Ihr braucht ein Foto von mir für Presseberichterstattung, Veranstaltungen o.Ä.? Dann seid ihr hier genau richtig. Ihr interessiert euch für aktuelle News und Statements? Alle Interviews, Presseartikel und meine eigenen Pressemitteilungen findet ihr hier aufgelistet. Außerdem schreibe ich Blogartikel und mein Team und ich veröffentlichen regelmäßig einen Newsletter.

Focus Online zu Alltagsrassismus

6. Juni 2020

Schaut euch hier den TV-Beitrag der FOCUSOnline-Newsstory an, in dem ich u.a. über institutionellen Rassismus in Deutschland und wie wir ihn bekämpfen können, gesprochen habe.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

swr aktuell über Alltagsrassismus

6. Juni 2020

Hört euch hier einen Radiobeitrag bei swr aktuell an. Dazu dass Rassismus nicht immer intentional ist, habe ich gesagt: „Wenn ich eine Straße runtergehe und jemanden anremple und diese Person stürzt, dann habe ich das nicht absichtlich gemacht, aber trotzdem hat diese Person sich verletzt. Und so ist das auch mit in Anführungsstrichen unbewusstem Rassismus. […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Carolin Kebekus Show: Brennpunkt zum Thema Rassismus

6. Juni 2020

Carolin Kebekus hat in ihrer Show einen Brennpunkt zum Thema „Rassismus“ gemacht. In einem 8:46 Min.-langen Video haben verschiedene Menschen aus der Schwarzen Community von Rassismuserfahrungen berichtet. Auch ich bin in dem Video zu sehen. Schaut es euch hier an. Lest euch hier auch Berichte der Süddeutschen Zeitung, des Redaktionsnetzwerk Deutschland, der Nordwest Zeitung über […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

Silent Protest in Flensburg

5. Juni 2020

Silent Protest in Flensburg

Foto: Carsten Rehder Am Samstag den 06.06.2020 um 14 Uhr, werde ich eine Rede bei dem Silent Protest in Flensburg, als Zeichen gegen Rassismus und für Solidarität für George Floyd und andere Schwarze Menschen halten. „Es ist wichtig, dass wir uns auch in Deutschland und auch in Schleswig-Holstein mit Rassismus auseinandersetzen, damit er irgendwann hoffentlich ganz raus […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

Watson: „Was Grünen-Politikerin Aminata Touré Weißen rät, die etwas gegen Rassismus tun wollen“

5. Juni 2020

Watson: "Was Grünen-Politikerin Aminata Touré Weißen rät, die etwas gegen Rassismus tun wollen"

Foto: Carsten Rehder Mit dem Nachrichtenportal Watson habe ich mich darüber unterhalten, was man als nicht betroffener Mensch gegen Rassismus tun kann. „Es gibt ein ernsthaftes Auseinandersetzen mit dem, was solcher Gewalt zugrundeliegt. Das grundlegende Problem ist Rassismus. Und Menschen, die von Rassismus betroffen sind, erzählen seit Jahren, seit Jahrzehnten, seit Jahrhunderten, dass er existent […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Interview mit FOCUS-Online – „“Inhalieren Rassismus“: Deutsche Politikerin sagt, warum uns Floyds Tod alle angeht“

5. Juni 2020

vice: "Diese Politikerin will, dass ihr keine Bilder von sterbenden Schwarzen teilt"

In einem Interview mit FOCUS-Online berichte ich über alltäglichen Rassismus und Strategien dagegen, sowie  Polizeigewalt und warum George Floyds Tod uns alle betrifft. „Mir geht dann ein „Schon wieder“ durch den Kopf. Der Tod von George Floyd ist ja leider kein Einzelfall. Immer wieder sterben in den USA Afroamerikaner durch Polizeigewalt. Ganz oft werden die […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Demo-Aufruf: Gemeinsam im Silent Protest – Rasmus Andresen und Aminata Touré in Flensburg dabei

5. Juni 2020

Gemeinsam gegen Rassismus. Zusammen mit vielen weiteren Flensburger*innen und Menschen auf der ganzen Welt wird der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen gemeinsam mit Landtagsvizepräsidentin Aminata Touré (Grüne) am Samstag, 6. Juni um 14 Uhr an der Hafenspitze ein Zeichen für Solidarität mit George Floyd und Schwarzen Menschen und gegen Rassismus setzen. Rasmus Andresen ruft zur Teilnahme an der Demo auf: […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Pressemitteilungen

NDR 1 Welle Nord Interview-„Immer wenn man sieht: Rassismus findet statt, muss man einschreiten.“

5. Juni 2020

NDR 1 Welle Nord Interview-"Immer wenn man sieht: Rassismus findet statt, muss man einschreiten."

Foto: Dominik Dührsen In einem Gespräch mit Mandy Schmidt und Horst Hoof  auf NDR 1 Welle Nord, berichte ich über den alltäglichen Rassismus in Schleswig-Holstein und darüber was aktiv gegen Rassismus getan werden kann und muss:   „“Das muss raus aus den Köpfen“ Auch in Behörden machten Menschen mit anderer Herkunft oder anderem Aussehen immer wieder […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Welt-Interview „Ich erwarte von nicht schwarzen Menschen, uns zuzuhören“

3. Juni 2020

Welt-Interview „Ich erwarte von nicht schwarzen Menschen, uns zuzuhören“

Foto: Marlene Gawrisch/WELT Im Interview mit der WELT habe ich über den Mord an George Floyd gesprochen und darüber, was in Deutschland passieren muss, um Rassismus strukturell zu bekämpfen: „Für mich wäre wichtig, dass im Bildungsbereich das Thema Kolonialismus und Rassismus viel intensiver bearbeitet wird und Lehrerinnen und Lehrer entsprechend ausgebildet werden. Auch in der […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse, Presseartikel

ZDF-Beitrag: „Rassismus in Deutschland?!“

3. Juni 2020

Beim ZDF ist ein Beitrag mit mir über Rassismus in den USA und Deutschland erschienen. Ich habe unter anderem verdeutlicht, dass das Banalisieren von Rassismus in Deutschland dazu führt, dass sich Schwarze Menschen nicht ernst genommen fühlen, wenn sie Rassismus adressieren. Schaut euch hier den Beitrag an.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Deutschlandfunk Nova: „Warum Rassismus für uns Alltag ist“

2. Juni 2020

Im Interview mit dem Radiosender Deutschlandfunk Nova habe ich u.a. Folgendes gesagt: „In unserer Landesverfassung steht, dass wir ein Recht darauf haben, ohne Rassismus zu leben. Von daher ist es eine höchst politische Angelegenheit.“ Hier könnt ihr euch einen Beitrag dazu durchlesen und die dazugehörige Podcastfolge mit dem Interview mit mir anhören.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Diskussion um mehr kostenlose Sprachkurse

2. Juni 2020

Lest euch hier (hinter einer Bezahlschranke) den shz-Artikel über die aktuelle Diskussion über mehr kostenlose Sprachkurse für Geflüchtete durch. „Schon dem Entwurf der Jamaika-Koalition sei Sprachförderung „ab Ankunft in Schleswig-Holstein“ vorgesehen, sagt die migrationspolitische Sprecherin Aminata Touré. „Wir haben bereits Sprachkurse für Menschen, die von den Bundesintegrationskursen ausgeschlossen werden, und Orientierungskurse ab Ankunft.““

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Presseartikel

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Go to page 17
  • Go to page 18
  • Go to page 19
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 33
  • Nächste Seite

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Landtag Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Für Anfragen:
Katrine Günther
regionalbuero.aminatatoure@posteo.de
0162-8525601

Wahlkampf-Anfragen:
Patricia Uzoma Nnadi
patricia.nnadi@gruene-sh.de
0152-37970759

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Themen

    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
    • Queerpolitik
    • Religion

Newsletter

Abonniert meinen Newsletter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Abonnieren

Suche

Datenschutz · Impressum