• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Interviews

Tagesspiegel: „Deutschland ist kein rassismusfreies Land.“

15. Juni 2020

Tagesspiegel: "Deutschland ist kein rassismusfreies Land."

Foto: Carsten Rehder Gemeinsam mit Karamba Diaby,  habe ich beim Tagesspiegel ein Interview zum Thema Rassismus in Deutschland gegeben. „Trotz der weltweiten Pandemie gehen in so vielen Ländern Menschen auf die Straße, um gegen Rassismus zu demonstrieren. Das zeigt, wie viel Frust, Wut und Enttäuschung sich bei Schwarzen Menschen auf der ganzen Welt angestaut hat. […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

taz.FUTURZWEI

11. Juni 2020

taz.FUTURZWEI

Vor einigen Wochen hat Paula Markert mich für die neue Ausgabe der taz.FUTURZWEI fotografiert. In der Ausgabe werden mir unterschiedliche Fragen gestellt, unter anderem: „Welchen klugen Satz haben Sie sich zuletzt gemerkt?“ Ich habe gesagt: „my mother sacrificed her dreams so i could dream.“ – Rupi Kaur Die Ausgabe ist jetzt überall zu kaufen. Freue […]

Kategorien: Interviews, Presse

Zeit: „Wildfremde Leute fassen einem in die Haare“

10. Juni 2020

In der aktuellen Ausgabe der ZEIT ist ein Interview mit mir erschienen, was ihr euch auch hier (hinter einer Bezahlschranke) online durchlesen könnt. „Ich bin mit der Polizei hier in Schleswig-Holstein in einem engen und regelmäßigen Austausch. Wir sprechen sehr offen über Rassismus. Ich werde da nichts beschönigen. Im Umgang mit Konservativen und leider auch […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

DW News: ‚We really have to tackle this problem‘

9. Juni 2020

Im englischsprachigen Nachrichtenprogramm DW News der Deutschen Welle habe ich u.a. erklärt, warum in Deutschland nicht genug für die Bekämpfung von Rassismus getan wird. Schaut euch hier den Beitrag an.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Interview mit der Tagesschau

8. Juni 2020

In den Tagesthemen ging es gestern Abend um Rassismus in Deutschland und weshalb er nicht nur in den USA Thema ist und was wir dagegen tun können. Was ich fordere? Aktionspläne gegen Rassismus in jedem Bundesland und damit konkrete Maßnahmen gegen strukturellen Rassismus! Wir arbeiten gerade an einem in Schleswig-Holstein. Justiz, Polizei, Schulen, öffentliche Verwaltung, […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

FAZ-Podcast: „#BlackLivesMatter?“

8. Juni 2020

Ich habe im FAZ Podcast für Deutschland u.a. darüber gesprochen, warum es so wichtig ist, dass wir uns als Gesellschaft über Kolonialismus und kolonialrassistische Begriffe wie das N-Wort informieren und warum es ein Trugschluss ist, dass ich aufgrund meiner Position als Landtagsvizepräsidentin keinen Rassismus erleben würde. Hört hier rein. Trigger Warning: Im Podcast wird seitens […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Podcast, Presse

Streitgespräch bei Deutschlandfunk Kultur

8. Juni 2020

Ich habe am Streitgespräch „Aufklärung oder „Identitätspolitik“?“ bei Deutschlandfunk Kultur teilgenommen, was ihr euch hier anhören könnt. „Die Grünen-Politikerin Aminata Touré hält den Begriff „Identitätspolitik“ für einen Kampfbegriff. Es gehe vielmehr um Fragen der Grund- und Menschenrechte.“ „Ich habe den Eindruck, dass sich die Mehrheitsgesellschaft beteiligt an diesen Diskussionen, sich selbst reflektiert und auch kritisch ist. Und […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Im Interview bei taff (ProSieben)

8. Juni 2020

Ich wurde von ProSieben für die Sendung taff interviewt und habe dort erklärt, was institutioneller Rassismus ist. Hier könnt ihr euch die Folge anschauen.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Focus Online zu Alltagsrassismus

6. Juni 2020

Schaut euch hier den TV-Beitrag der FOCUSOnline-Newsstory an, in dem ich u.a. über institutionellen Rassismus in Deutschland und wie wir ihn bekämpfen können, gesprochen habe.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

swr aktuell über Alltagsrassismus

6. Juni 2020

Hört euch hier einen Radiobeitrag bei swr aktuell an. Dazu dass Rassismus nicht immer intentional ist, habe ich gesagt: „Wenn ich eine Straße runtergehe und jemanden anremple und diese Person stürzt, dann habe ich das nicht absichtlich gemacht, aber trotzdem hat diese Person sich verletzt. Und so ist das auch mit in Anführungsstrichen unbewusstem Rassismus. […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Watson: „Was Grünen-Politikerin Aminata Touré Weißen rät, die etwas gegen Rassismus tun wollen“

5. Juni 2020

Watson: "Was Grünen-Politikerin Aminata Touré Weißen rät, die etwas gegen Rassismus tun wollen"

Foto: Carsten Rehder Mit dem Nachrichtenportal Watson habe ich mich darüber unterhalten, was man als nicht betroffener Mensch gegen Rassismus tun kann. „Es gibt ein ernsthaftes Auseinandersetzen mit dem, was solcher Gewalt zugrundeliegt. Das grundlegende Problem ist Rassismus. Und Menschen, die von Rassismus betroffen sind, erzählen seit Jahren, seit Jahrzehnten, seit Jahrhunderten, dass er existent […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Interview mit FOCUS-Online – „“Inhalieren Rassismus“: Deutsche Politikerin sagt, warum uns Floyds Tod alle angeht“

5. Juni 2020

vice: "Diese Politikerin will, dass ihr keine Bilder von sterbenden Schwarzen teilt"

In einem Interview mit FOCUS-Online berichte ich über alltäglichen Rassismus und Strategien dagegen, sowie  Polizeigewalt und warum George Floyds Tod uns alle betrifft. „Mir geht dann ein „Schon wieder“ durch den Kopf. Der Tod von George Floyd ist ja leider kein Einzelfall. Immer wieder sterben in den USA Afroamerikaner durch Polizeigewalt. Ganz oft werden die […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum