Podcast
Pancake Politik: Weibliche Vorbilder in der Politik
Ich wurde für den Podcast Pancake Politik zum Thema Frauen und weibliche Vorbilder in der Politik interviewt. Wenn ihr wissen möchtet, worum genau es ging, hörts euch hier an.
Podcast
Ich wurde für den Podcast Pancake Politik zum Thema Frauen und weibliche Vorbilder in der Politik interviewt. Wenn ihr wissen möchtet, worum genau es ging, hörts euch hier an.
Podcast
Beim Podcast „All Inclusive“ spreche ich mit der wundervollen Ninia LaGrande darüber, wie viel Arbeit es ist, Politik auch abseits der sozialen Medien diverser und inklusiver zu gestalten. Außerdem geht es darum, wie wir es schaffen können, auch junge Menschen zu politischem Engagement zu ermuntern und wie es diversen Vetreter*innen gelingen kann, einen Platz am …
Podcast
Foto: Alina Schessler Ich war zu Gast im Podcast Über Morgen. Wir haben über Rassismus, Hass im Netz, Armut und ein Mangel an Diversität gesprochen. Wenn ihr außerdem wissen möchtet, was ich twittern würde, wenn ich nur einen einzigen Tweet von Donald Trumps Account versenden könnte, dann hört gerne hier rein!
Podcast
Mit meiner tollen Kollegin Tessa Ganserer aus Bayern, die dort unter anderem queerpolitische Sprecherin in der grünen Fraktion ist, so wie ich hier in Schleswig-Holstein, habe ich bei Queerkram über solidarische Kämpfe gesprochen. Wir haben auch darüber gesprochen, wie häufig der Vorwurf der Emotionalisierung und persönlichen Nähe zu Themen wie Rassismus oder Queer einem vorgeworfen …
Podcast
Ich war zu Gast bei Eva Schulze und ihrem Podcast „ne gute Stunde“. Wir haben über meine politische Arbeit in Schleswig-Holstein gesprochen, aber natürlich auch über die aktuellen Debatten um Rassismus und #blacklivesmatter. Über allem stand die Frage: Was können wir gegen Rassismus tun? Hier könnt ihr die ganze Folge in der ARD- Audiothek hören …
Podcast
Ich habe im FAZ Podcast für Deutschland u.a. darüber gesprochen, warum es so wichtig ist, dass wir uns als Gesellschaft über Kolonialismus und kolonialrassistische Begriffe wie das N-Wort informieren und warum es ein Trugschluss ist, dass ich aufgrund meiner Position als Landtagsvizepräsidentin keinen Rassismus erleben würde. Hört hier rein. Trigger Warning: Im Podcast wird seitens …
Podcast
Im Podcast des Bayerischen Rundfunks „Tagesticket – Der Früh-Podcast“ wurde ich zum rassistischen Mord an George Floyd interviewt. Hört euch hier die Folge an.
Podcast
Wenn ich morgens aufwache, entscheide ich mich nicht dafür entweder eine Frau oder Schwarz zu sein, sondern bin immer beides und erlebe deshalb mehrfache Diskriminierung. So geht es nicht nur mir, sondern auch vielen anderen Frauen, die mehrfache Diskriminierung erleben. Warum Feminismus deshalb intersektional sein muss und somit die Anerkennung mehrfacher Diskriminierungen Teil des feministischen …