• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

Koalitionsverhandlungen: aktueller Stand

21. Juni 2022

Morgen (Mittwoch, 22.06.) möchten die CDU und wir Grüne unseren Koalitionsvertrag vorstellen. Heute ist dafür der letzte Verhandlungstag. Hier gehts zur aktuellen Presseberichterstattung: NDR, Kieler Nachrichten, Zeit Online, hamburg.de, Oldenburger Onlinezeitung, Hamburger Abendblatt, Sat1, FAZ, Weser Kurier, RTL

„Aminata Touré von den Grünen betonte, man merke sehr deutlich, wer sich in welchen Bereichen durchgesetzt habe und wo es Kompromiss gebe: „Ich glaube, dass man im innenpolitischen Bereich durchaus feststellen kann, dass die CDU da eine deutliche Handschrift trägt, aber es trotzdem eine Ausgewogenheit unserer beider Interessen gibt.“ Der Zeitung „Welt“ sagte Touré am Montag, ihre Partei hätte gern mehr für die Rechte der Bürgerinnen und Bürger getan. So müssten Body-Cams von Polizeibeamten künftig nicht wie von den Grünen gewünscht auch auf Wunsch kontrollierter Personen angestellt werden. „Das wird sich im Koalitionsvertrag ebenso wenig wiederfinden wie die sogenannten Kontrollquittungen, mit denen die Polizei dazu verpflichtet werden sollte, vorgenommene Personenkontrollen schriftlich zu bestätigen“, sagte Touré. Im Bildungsbereich habe sie den Eindruck, dass es neue Kompromisse und eine gute Ausgewogenheit gefunden habe.“ – NDR

Kategorien: Interviews, Landtagswahl, Presse, Presseartikel

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum