Heute Morgen lief bei Deutschlandfunk Kultur ein Beitrag, in dem Johannes Kulms unter anderem über meinen Redebeitrag gegen die rassistische AfD im letzten Plenum berichtet. Wie es für mich ist für Flucht-und Frauenpolitik in der Koalition mit CDU und FDP zu kämpfen. Was die Opposition von mir hält. Ein paar Takte zu meiner Wahl zur […]
Interviews
Im Interview mit Femtastics
Lest das ganze Interview von mir hier bei Femtastics. „Ohne die afrodeutsche feministische Bewegung wäre ich nicht mit dem Selbstverständnis, was ich für mich entwickelt habe, in die Politik gegangen.“
Welt am Sonntag
Heute in der WELT AM SONNTAG im Interview. „Auf der politischen Ebene habe ich mich zusammen mit meinen grünen Kolleg*innen dafür eingesetzt, dass wir als Land einen Aktionsplan gegen Rassismus auf den Weg bringen. Jedes einzelne Ministerium ist in der Verantwortung, dazu etwas beizutragen. Im März haben wir im Landtag beschlossen, dass es losgeht. Das […]
Freies Radio Neumünster
Das Freie Radio Neumünster hat mich interviewt: was ich in meiner neuen Funktion als Landtagsvizepräsidentin mache und worum es in meiner Rede gehen wird, die ich am Freitag beim 40-jährigen Jubiläum des Autonomen Frauenhauses Neumünster halten werde und vieles mehr. Hört es euch hier an.
„Im Profil“ im Ostholsteiner Anzeiger
Im Ostholsteiner Anzeiger ist ein Interview mit mir erschienen. Ich wurde u.a. gefragt, welches Buch mich am meisten beeindruckt hat: „„ExitRacism“ von Tupoka Ogette. Hier nimmt sie die Lesenden auf grandiose Art und Weise mit, sich mit Rassismus auseinanderzusetzen.“ und was ich machen würde, wenn ich einen Tag lang in Berlin regieren dürfte: „eine der […]
Interview in der la Repubblica
Heute ist ein Interview mit mir in einer der größten italienischen Tageszeitungen, der la Repubblica erschienen. Darin erzähle ich, weshalb ich der Meinung bin, dass gerade in Zeiten des Erstarken und Verfestigen von rechtsextremen Parteien der Kampf gegen Rassismus zur zentralen Aufgabe der Politik und Zivilgesellschaft gehört. Hier könnt ihr den italienischen Artikel (hinter einer […]
„Rassismus ernst nehmen“
Madeleine Henfling, die für uns Grüne im Thüringer Landtag sitzt, hat mich zum Thema Rassismus interviewt. Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Rassismus, Mittel der Antirassismus-Arbeit und die mangelnde Aufarbeitung des Kolonialismus in Deutschland, darüber und vieles mehr haben wir gesprochen. Lest euch hier das Interview durch.
Black Pepper Magazine
Über meine Wahl zur ersten afrodeutschen Landtagsvizepräsidentin, wie es sich anfühlt, die erste afrodeutsche Abgeordnete in Schleswig-Holstein zu sein, welchen Rat ich jungen Mädchen und Frauen geben würde, die sich politisch engagieren wollen – das und noch viel mehr erfahrt hier im Black Pepper Magazine.
Wahl zur Vizepräsidentin – heute!
Foto: Frank Peter „Ob man mit 26 Jahren für den Job als Vize-Landtagspräsidentin nicht ein bisschen jung sei? „Die Landesgeschäftsordnung sieht nicht vor, zu jung zu sein“, antwortet die Grünen-Politkerin. „Ich versuche mir jeden Tag klarzumachen: Ich kann das machen. Das lasse ich mir von niemandem wegnehmen.““ In ein paar Stunden steht die Wahl zur […]
„Warum Feminismus intersektional sein muss“
Wenn ich morgens aufwache, entscheide ich mich nicht dafür entweder eine Frau oder Schwarz zu sein, sondern bin immer beides und erlebe deshalb mehrfache Diskriminierung. So geht es nicht nur mir, sondern auch vielen anderen Frauen, die mehrfache Diskriminierung erleben. Warum Feminismus deshalb intersektional sein muss und somit die Anerkennung mehrfacher Diskriminierungen Teil des feministischen […]
Aminata hält einen Vortrag zur Schwarzen Frauenbewegung in Leipzig
Am Freitag halte ich einen Vortrag in Leipzig über die Schwarze Frauenbewegung in Deutschland. Kommt gerne vorbei, wenn ihr in der Nähe seid! Hier findet ihr einen Hinweis zu der Veranstaltung. Bei Radio Corax könnt ihr euch anhören, worum es gehen wird.
taz Interview: „Was wollt ihr, old people?“
Foto: Karsten Thielker In der taz ist ein Interview mit mir erschienen. Von Flüchtlingspolitik über Generationenkonflikt und dem Anspruch mehr People of Color für die Partei zu gewinnen. Lest hier das Interview. „Zum Fluchtkapitel des Koalitionsvertrages gehört auch, dass wir Grüne einen Aktionsplan gegen Rassismus verhandelt haben. Wir haben ein Landesaufnahmeprogramm für 500 Personen aus […]