• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Podcast

Über Morgen

17. September 2020

Über Morgen

Foto: Alina Schessler Ich war zu Gast im Podcast Über Morgen. Wir haben über Rassismus, Hass im Netz, Armut und ein Mangel an Diversität gesprochen. Wenn ihr außerdem wissen möchtet, was ich twittern würde, wenn ich nur einen einzigen Tweet von Donald Trumps Account versenden könnte, dann hört gerne hier rein!

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Podcast, Presse

15 Minuten mit Christian Dürr

15. September 2020

15 Minuten mit Christian Dürr

Ich war zu Gast im Podcast „15 Minuten mit Christian Dürr“. Christian Dürr ist Bundestagsabgeordneter der FDP und stellvertretender Vorsitzender der FDP Bundestagsfraktion. Wir haben über die Proteste gegen Rassismus, über die Gründe für rassistisches Verhalten und darüber, was es bedeutet, antirassistisch zu handeln gesprochen. Hört hier gerne rein.

Kategorien: Antirassismus, In Deutschland, Podcast, Unterwegs

Bücherempfehlungen und die Situation in Moria – #41 Das nehme ich mal mit

11. September 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

In dieser Folge sprechen Lasse und ich natürlich über den verheerenden Brand in dem Lager in Moria auf Lesbos und ich gebe euch endlich meine lang angekündigte Bücherliste mit auf den Weg. Außerdem habe ich zwei Aufrufe an euch: 1. Welche Fragen wolltet ihr schon immer mal Lasse und mir stellen? 2. Welche Vorschläge habt […]

Kategorien: Allgemein, Podcast

Was Abgeordnete verdienen und Demonstrationen neben Reichsflaggen – #40 Das nehme ich mal mit

4. September 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

Lasse und ich sprechen darüber wie viel Abgeordnete verdienen und welche Ausgaben wir haben. Außerdem: Welche Auswirkungen die Corona-Demo in Berlin hat, welche Ängste mit diesen Demonstrationen verbunden sind. Und was passiert  eigentlich, wenn Menschen das Auftreten von Neonazis nicht problematisieren, weil sie nicht davon betroffen sind? Hier könnt ihr die aktuelle Folge hören.

Kategorien: Podcast

Messerscharfe Analyse – die Zweite #39 Das nehme ich mal mit

21. August 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

In dieser Folge sprechen Lasse und ich darüber wie Fremd – und Selbstwahrnehmung verwischen können, wenn man selbst in der Politik ist. Außerdem: Wie einigungswillig sind die Regierungsfraktionen umso näher das Ende einer Legislatur naht? Was ist die Jamaika-Runde? Und wie läuft eine Sitzung beim Ältestenrat ab? Hört hier rein!

Kategorien: Podcast

Zu Gast bei Samy Deluxe – Hochkultur Podcast #3

18. August 2020

Samy Deluxe hat mich als Gästin in seinen Podcast Hochkultur eingeladen. Wir haben auf die Antirassismuskonferenz zurückgeblickt, bei der Samy Deluxe zu Gast war, und über meine politische Arbeit, den (Anti)rassismus-Diskurs in Deutschland uvm. gesprochen. Danke für die Einladung! Hört euch hier die Folge an.

Kategorien: Antirassismus, Podcast, Presse

Von Zombies und Langweilern – #38 von „Das nehme ich mal mit“

14. August 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

Lasse und ich sind zurück aus der Sommerpause und erwarten euch mit einer Analyse der Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz und möglichen CDU-Kandidaten. Wenn ihr wissen möchtet, was wir von den Kandidaten halten, schaltet ein. Spoiler alert: „Zombie“, „ich schlafe ein“ und „der guckt immer schlau“ sind nur einige von vielen scharfsinnigen Analysemomenten. Die neue Folge […]

Kategorien: Podcast

QUEERKRAM: „Zwischen Queerfeindlichkeit und Rassismus gibt es Parallelen“

28. Juni 2020

QUEERKRAM: "Zwischen Queerfeindlichkeit und Rassismus gibt es Parallelen"

Mit meiner tollen Kollegin Tessa Ganserer aus Bayern, die dort unter anderem queerpolitische Sprecherin in der grünen Fraktion ist, so wie ich hier in Schleswig-Holstein, habe ich bei Queerkram über solidarische Kämpfe gesprochen. Wir haben auch darüber gesprochen, wie häufig der Vorwurf der Emotionalisierung und persönlichen Nähe zu Themen wie Rassismus oder Queer einem vorgeworfen […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Podcast, Presse, Presseartikel, Queerpolitik

Im Gespräch mit der Innenministerin – #37 Das nehme ich mal mit

26. Juni 2020

Im Gespräch mit der Innenministerin - #37 Das nehme ich mal mit

In dieser Folge sprechen Lasse und ich mit der neuen Innenministerin aus Schleswig-Holstein Dr. Sabine Sütterlin-Waack (CDU). Seit zwei Monaten ist sie im Amt und war vorher Justizministerin und davor war sie Bundestagsabgeordnete. Wie ist die Zusammenarbeit in der Innenpolitik in der Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein. Wie ist es die einzige Innenministerin von 16 Landesinnenministern und […]

Kategorien: Antirassismus, Podcast

Verschwörungsmythen und „Rasse“ im Grundgesetz ersetzen – #36 Das nehme ich mal mit

22. Juni 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

In dieser Woche sprechen Lasse und ich über Verschwörungstheorien und die diesbezüglichen Debatten im Plenum, sowie über Verschwörungstheorien aus den vergangenen Jahren, an die wir uns immer noch erinnern können. Außerdem sprechen wir darüber, wie es um den aktuellen Vorschlag von Robert Habeck und mir zur Ersetzung des Begriffs „Rasse“ mit z.B. rassistische Zuschreibung aus […]

Kategorien: Antirassismus, Podcast

Zu Gast bei dem Podcast von Eva Schulze „Deutschland 3.000- ’ne gute Stunde“

17. Juni 2020

Zu Gast bei dem Podcast von Eva Schulze "Deutschland 3.000- 'ne gute Stunde"

Ich war zu Gast bei Eva Schulze und ihrem Podcast „ne gute Stunde“. Wir haben über meine politische Arbeit in Schleswig-Holstein gesprochen, aber natürlich auch über die aktuellen Debatten um Rassismus und #blacklivesmatter. Über allem stand die Frage: Was können wir gegen Rassismus tun? Hier könnt ihr die ganze Folge in der ARD- Audiothek hören […]

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Podcast, Presse

Was folgt nach den Protesten? – #35 Das nehme ich mal mit

12. Juni 2020

4. Folge "Wahlkampf in Sachsen" von "Das nehme ich mal mit"

In der aktuellen Folge sprechen Lasse Petersdotter und ich über unsere Eindrücke zu dem Silent Protest am 06.06.2020 in Flensburg und darüber, ob Straßennamen geändert und historische Statuen erhalten bleiben sollen. Außerdem sprechen wir über den aktuellen Stand des Pflegebonus in der Alten- und Krankenpflege, sowie über private Finanzen, Schulden und Zukunftsängste. Hört gerne hier […]

Kategorien: Antirassismus, Podcast

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum