• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Podcast

Friendship & Politics – #60 Das nehme ich mal mit

19. März 2021

Friendship & Politics - #60 Das nehme ich mal mit

In der heutigen Folge geben Lasse und ich ein kurzes Feedback zur letzten Folge mit Daniel Günther und wir sprechen über den Ausgang der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Außerdem: Freund*in, Feind*in, Parteifreund*in. Wir unterhalten uns nämlich auch über Freundschaften in der Politik. Kann es wahre Freundschaften in der Politik geben? Können Freundschaften und Arbeit […]

Kategorien: Podcast

Plötzlich Ministerpräsident – #59 Das nehme ich mal mit

12. März 2021

Plötzlich Ministerpräsident - #59 Das nehme ich mal mit

Diese Woche haben Lasse und ich Daniel Günther, den Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, zu Gast. Er beantwortet eure Fragen, erzählt von seiner Arbeit und gibt einen Einblick darüber, was in einer Ministerpräsident*innenkonferenz passiert und warum sie so wichtig ist. Außerdem erzählt Daniel Günther, ob er während des Lockdowns neue Hobbies entdeckt hat, wie sich seine […]

Kategorien: Podcast

Neue Beschlüsse und wichtige Debatten – #58 Das nehme ich mal mit

5. März 2021

Neue Beschlüsse und wichtige Debatten - #58 Das nehme ich mal mit

In der heutigen Folge kommen Lasse und ich aus der vierten Sondersitzung in diesem Jahr. Wir sprechen über die neuen Beschlüsse, die Ministerpräsident*innenkonferenz und die wichtigsten Elemente aus Lasses Rede. Wir reden auch darüber, ob Menschen aus bestimmten Teilen der Gesellschaft anfälliger für Corona sind als andere und warum die Pandemie nicht auf religiöse Minderheiten […]

Kategorien: Podcast

Unsere Landesvorsitzenden zu Gast – #57 Das nehme ich mal mit

19. Februar 2021

Unsere Landesvorsitzenden zu Gast - #57 Das nehme ich mal mit

Diese Woche haben Lasse und ich quasi unsere Chef*innen zu Gast: Anna Tranziska & Steffen Regis, die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein. Die beiden erzählen von ihrer Arbeit als Partei-Chef*innen und wie sie mit der Fraktion und Landesregierung zusammenarbeiten. Es geht um Wut und Kompromisse, aber auch um Hörsaal-Besetzungen, Schlittschuhlaufen und Nudeln. Heute ist […]

Kategorien: Partei, Podcast

Insights aus Fraktionssitzungen und Schulzeit – #56 Das nehme ich mal mit

5. Februar 2021

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

Attention, Das nehme ich mal mit Community! Ich brauche euren Rat: Verliere ich meine street cred‘s wenn ich mir ein E-Bike kaufe? Ist das uncool? Bin ich dafür zu jung? Neben diesen wichtigen Fragen sprechen Lasse und ich in der aktuellen Folge über Merkels Presse-Auftritte und warum es mit der kostenlosen Verteilung von medizinischen Masken […]

Kategorien: Podcast

Der neue Perspektivplan für SH, Antisemitismus und Lasses geheimes Projekt- #55 Das nehme ich mal mit

29. Januar 2021

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

Es ist Landtagswoche, deshalb sprechen Lasse und ich in der heutigen Folge über den neuen Perspektivplan für Schleswig-Holstein. Es geht auch um den Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Wir tauschen Erfahrungen über Besuche in Auschwitz und Israel aus, sowie über aktuelle Debatten um das Thema Antisemitismus und Antirassismus aus. Ansonsten haben wir tolle […]

Kategorien: Podcast

Clubhouse, Maskenpflicht & Windkanal – #54 Das nehme ich mal mit

22. Januar 2021

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

Diese Woche gibt’s mal wieder eine Frühstücksfolge. Lasse und ich sprechen über den Hype um Clubhouse. Wie niedrigschwellig ist die App? Wie hoch ist die Gefahr um Hass und Hetze? Auch die aktuellen Corona-Maßnahmen werden natürlich besprochen. Ihr wollt wissen, was unsere morning routines sind und was es mit dem Windkanal auf sich hat? Die […]

Kategorien: Podcast

Ricarda Lang zu Gast – #53 Das nehme ich mal mit

15. Januar 2021

Ricarda Lang zu Gast - #53 Das nehme ich mal mit

Lasse und ich haben die wunderbare Ricarda Lang, stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen zu Gast. In der Folge wird nicht nur sehr viel gelacht, sondern ihr könnt auch ganz viel lernen. Denn Ricarda verrät nicht nur ihre Geheimzutat fürs Reden Schreiben, sondern auch für welche Themen sie zukünftig im Bundestag kämpfen möchte. Damit das […]

Kategorien: Podcast

Impfnationalismus und White Supremacy in den USA – #52 Das nehme ich mal mit

8. Januar 2021

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

In der ersten Folge des neuen Jahres sprechen Lasse und ich über die Impfstrategie in Schleswig-Holstein und wie Nationalismus der Debatte schadet. Außerdem geht es natürlich um die Ereignisse in den USA, den Sturm von Nazis aufs Kapitol. Hört hier in unsere aktuelle Folge rein! Infos zur Impfstrategie findet ihr hier.

Kategorien: Podcast

Pancake Politik: Weibliche Vorbilder in der Politik

26. Dezember 2020

Ich wurde für den Podcast Pancake Politik zum Thema Frauen und weibliche Vorbilder in der Politik interviewt. Wenn ihr wissen möchtet, worum genau es ging, hörts euch hier an.

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Interviews, Podcast, Presse

Jahresrückblick 2020 – #51 Das nehme ich mal mit

18. Dezember 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

Auch in Schleswig-Holstein sind Fälle von rassistischen und rechtsextremen Polizist*innen publik geworden. Wenn ihr wissen wollt, was passiert ist, schaltet ein. Was hat euch in diesem Jahr besonders beschäftigt? Für Lasse und mich waren es Corona, Black Lives Matter, die verheerenden Waldbrände in Australien Anfang des Jahres, Moria uvm. Außerdem haben Lasse und sein Team […]

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Podcast

Lockdown & Polizeiantrag gegen Rassismus – #50 Das nehme ich mal mit

11. Dezember 2020

Verschwörungsmythen und "Rasse" im Grundgesetz ersetzen - #36 Das nehme ich mal mit

In dieser Folge sprechen Lasse und ich über den Entscheidungsprozess in Schleswig-Holstein von Coronamaßnahmen. Wieso wird manchmal so schnell reagiert? Wie finden die Überlegungen statt? Wann werden Maßnahmen final beschlossen? Hört rein, um das zu erfahren. Außerdem sprechen wir über den Antrag „Polizei gegen Rassismus und Rechtsextremismus stärken“ und warum der Vorwurf des beidseitigen Generalverdachts […]

Kategorien: Antirassismus, Podcast

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Nächste Seite

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum